@Waelder
Das liegt daran das Tru3crypt in den Thread von jemanden anderen seine Frage reingestellt hat. Aber wir wollen mal nicht so sein und beide so gut wir können gerne helfen
@Tru3crypt
Also ein CPU Kühler besteht grob gesagt aus drei Komponenten.
1. Die CPU Kontaktfläche
Das ist das einzige Bauteil des gesamten CPU Kühler der einen direkten Kontakt mit deinen CPU hat. Diese Fläche ist sogesehen eine Wärmebrücke die die Hitze deines CPU´s in den Kühler transportiert. (Metallkonstruktion)
2.Heatpipe
Das sind Kupferrohr bzw. Stangen die mit der Kontaktfläche verbunden sind. Diese transportieren die Wärme durch den gesamten oberen Teil deines Kühlers.
Die Pipes sind wiederrum mit vielen Dutzend Lamellen verbunden und können so die Temperatur weiter abführen. Die Lamellen tuen das gleiche, aber in diesen Fall geben Sie die Temperatur an die Umgebungsluft ab. (Metallkonstruktion)
3. Lüfter
Der Lüfter dient zur Belüftung deines Kühlers. Ohne genugen Lüft, kann dein CPU Kühler die aufgenommene Energie (Wärme) nicht schnell und effizient genug an seine Umgebumg abgeben. (elektrisches Bauteil, Verbraucher)
PS: Lüfter verbrauchen nicht so viel Watt. Wenn es hoch kommt benötig ein sehr größer PC Lüfter ca. um die 3 Watt
Ich weiß ich hätte einfach sagen können. "Mhhh ohh ... ne ein CPU Kühler verbraucht keine Storm .. das sind nur die Lüfter
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
"
Aber man kann es auch jemand erklären weswegen er keinen Storm verbraucht.
Desweiteren ist uns aufgefallen, dass du dich durch die Angabe "XXX W TPD" hast verwirren lassen.
Dies zeigt nicht den Verbrauch des Kühlers, sondern zeigt wie hoch die Kühlleistung in Watt ist.
Ich hoffe du hast es verstanden?
Wenn nicht kannst du einfach weiter fragen oder mir eine PN schicken
Gruß Deuto