Passiver CPU Kühler

Hallo, Lüfter sind Kleinteile und verbrauchen nicht so viel Strom. Den meisten Strom wird deine Grafikkarte und dein Prozessor brauchen.
Der Mugen 4 passt problemlos auf deinen Sockel und wird deinen i5 sehr gut kühlen (unter 50°)
 
Vorsicht :P der hyper 212 hat die Maße: (BxHxT): 120x159x80mm passt also wieder nicht :D

150 mm max

Nehme jetzt den hier denk ich mal...

Be quiet! Shadow Rock TopFlow SR1
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese sind auch gut aber eher zu teuer.
So viel Hitze erzeugt dein i5 gar nicht und die Bequiet und Noctua sind eher für Übertaker oder für CPU's die generell sehr warm werden (AMD) gedacht.

Du kannst auch einen enermax ets-t40-tb nehmen, der ist auch ziemlich gut.
Oh, der enermax passt also auch nicht..
Was hastn du fürn kleines Gehäuse :lol: ?

Dann empfehle ich den http://www.mindfactory.de/product_i...reezer-Xtreme-Rev-2-Tower-Kuehler_496779.html

So der passt jetzt aber :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon Gedanken gemacht ob ein Topblower gedanken. Da gibt es ein paar die dir helfen könnten.
 
Du sucht etwas Zukunftsorientiertes?
Einen Kühler der Maximal 155 cm Hoch ist .... Leider fallen da die großen Tower Kühler weg. Die haben meistens eine Höhe von 158 bis 161cm. Also im Endeffekt fallen die großen Noctua, Prolimatech und Thermalright Modelle weg die definitiv deinen CPU ohne große Probleme gekült bekommen.

Aber du kannst dir mal diesen Noctua NH-C14 angucken. Für einen Topblower hat dieser sehr viel Dampf und du kannst Ihn sogar mit zwei Lüfter gleichzeitig betreiben.
Aber bitte vergiss nicht, egal wie gut der NH-C14 ist. Das fast jeder gescheite Towerkühler in der Rohleistung effektiver als ein Topblower sein wird.

Sollte dir Geld egal sein, da du es ja nie irgendwo geschrieben hast was du maximal Ausgeben willst. Kannst du dir auch eine AOI zulegen.
Da hättest du keine Platzprobleme mehr.
 
Tendiere dann doch eher zum Artic Cooling. Bezüglich des Preises auch. Der ist aber mit 120 W angegeben. Passt das bei meinem Sys noch?
 
Wie bitte? Der Arctic Cooling wird niemals !!!120W!!! Strom verbrauchen, so viel Strom braucht kein Lüfter!

Selbst sehr starke Server Lüfter brauchen nur 10 - 15 Watt.
Wie ich schon weiter oben gesagt habe, sind normale Lüfter nur Kleinteile und verbrauchen nicht nennenswerten Strom.
Dein Netzteil wird es nicht weiter interessieren ob jetzt 1 oder 2 Watt mehr aus der Dose gezogen werden.

Mach dir mal keine Sorgen. Dein Netzteil packt das schon :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ähm ich glaube hier wird was falsch verstanden die 120W sind nicht auf den Verbrauch des Kühlers bezogen - dies ist der maximal Wert denn der Kühler abführen kann also auf die CPU bezogen...

Aber irgendwie passt das hier auch nicht ganz hinsichtlich Überschrift...
 
@Waelder

Das liegt daran das Tru3crypt in den Thread von jemanden anderen seine Frage reingestellt hat. Aber wir wollen mal nicht so sein und beide so gut wir können gerne helfen :)


@Tru3crypt

Also ein CPU Kühler besteht grob gesagt aus drei Komponenten.

1. Die CPU Kontaktfläche
Das ist das einzige Bauteil des gesamten CPU Kühler der einen direkten Kontakt mit deinen CPU hat. Diese Fläche ist sogesehen eine Wärmebrücke die die Hitze deines CPU´s in den Kühler transportiert. (Metallkonstruktion)

2.Heatpipe
Das sind Kupferrohr bzw. Stangen die mit der Kontaktfläche verbunden sind. Diese transportieren die Wärme durch den gesamten oberen Teil deines Kühlers.
Die Pipes sind wiederrum mit vielen Dutzend Lamellen verbunden und können so die Temperatur weiter abführen. Die Lamellen tuen das gleiche, aber in diesen Fall geben Sie die Temperatur an die Umgebungsluft ab. (Metallkonstruktion)

3. Lüfter
Der Lüfter dient zur Belüftung deines Kühlers. Ohne genugen Lüft, kann dein CPU Kühler die aufgenommene Energie (Wärme) nicht schnell und effizient genug an seine Umgebumg abgeben. (elektrisches Bauteil, Verbraucher)

PS: Lüfter verbrauchen nicht so viel Watt. Wenn es hoch kommt benötig ein sehr größer PC Lüfter ca. um die 3 Watt


Ich weiß ich hätte einfach sagen können. "Mhhh ohh ... ne ein CPU Kühler verbraucht keine Storm .. das sind nur die Lüfter :freak:"
Aber man kann es auch jemand erklären weswegen er keinen Storm verbraucht.


Desweiteren ist uns aufgefallen, dass du dich durch die Angabe "XXX W TPD" hast verwirren lassen.
Dies zeigt nicht den Verbrauch des Kühlers, sondern zeigt wie hoch die Kühlleistung in Watt ist.

Ich hoffe du hast es verstanden?
Wenn nicht kannst du einfach weiter fragen oder mir eine PN schicken :)

Gruß Deuto
 
Danke viemals für die erklärenden Worte echt super. :)alles verstanden habe den jetzt bestellt. So und jetzt will ich mich ganz leise aus dem Thread schleichen. . :P
 
Viel Spaß mit dem neuen Kühler.
Wenn du Schwierigkeiten beim Einbau oder Temperaturprobleme hast meldest du dich wieder :)
 
Immer wieder gern :)

..... So ... jetzt haben wir wieder zwei CPU´s frischen Wind verschafft :D

Mal gucken wer als nächstens hilfe braucht
 
Zurück
Oben