Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Patriot Viper VPN100 im Test: Schnelle NVMe-SSD mit Kühler für die Optik
- Ersteller Hallo32
- Erstellt am
- Zum Test: Patriot Viper VPN100 im Test: Schnelle NVMe-SSD mit Kühler für die Optik
jupp stimmt schon.
Warum würde er nicht passen ? Also was wäre im Weg ?
Die Boards tendieren dahin. Aber nur bei den teuren Boards.
Die günstigeren haben noch meist einen "nackten" Port.
Nicht jeder hat auch ein neues Board und ist dankbar dafür
Mein C7H hat zB einen Kühler ... weiß nur nicht ob ich den nutzen will,
ist auch irgendwie auf der Platine verloren.
Hab mir extra nen Sandwich Kühler bestellt
Warum würde er nicht passen ? Also was wäre im Weg ?
Die Boards tendieren dahin. Aber nur bei den teuren Boards.
Die günstigeren haben noch meist einen "nackten" Port.
Nicht jeder hat auch ein neues Board und ist dankbar dafür

Mein C7H hat zB einen Kühler ... weiß nur nicht ob ich den nutzen will,
ist auch irgendwie auf der Platine verloren.
Hab mir extra nen Sandwich Kühler bestellt
Biedermeyer
Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 2.409
eieiei, wovon der Autor hier so ueberrascht wird. Allerdings fehlt dann die Ernsthaftigkeit, ob positiv oder negativ ueberrascht.Hallo32 schrieb:...überraschend performant. ...Verpackung ueberraschend wertig...
Leider kenne ich ihn auch zu wenig, um eine pos/neg Ueberraschung auch einschaetzen zu koennen.
Ansonsten koennte man in Bezug auf den Kuehler auch Ross und Reiter nennen und von schlampigen Zusammenbau ohne jeglichen sinnvollen Kontakt oder einfach von einem Marketingtrick schreiben...

ich hoffe die Verfügbarkeit und der Preis pendeln sich mal ein 
PCGH kopiert als Test ein ganzes Game.
Ich würde ebenfalls einen kleinen Test zu meinem Review nachschieben,
wurde hier doch bemängelt das eben die SSD nicht ans Äußerte getrieben wurde.
Ich muss gestehen das ich doch versuche "realistische" Tests zu fahren

PCGH kopiert als Test ein ganzes Game.
Ich würde ebenfalls einen kleinen Test zu meinem Review nachschieben,
wurde hier doch bemängelt das eben die SSD nicht ans Äußerte getrieben wurde.
Ich muss gestehen das ich doch versuche "realistische" Tests zu fahren

Zuletzt bearbeitet:
r4yn3
Admiral
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 7.698
Macht CB aber auch.RaptorTP schrieb:PCGH kopiert als Test ein ganzes Game.
Realistisch ist immer relativ. Von deinen 2 getesteten Programmen z.B. hab ich weder eines, noch zeigt die SSD hier einen Unterschied.
Aber es ist zumindest mal im Ansatz interessant zu sehen, ob es sich für enkodieren überhaupt rechnet.
Im Forum wird ja öfters mal damit argumentiert, für Videoschnitt würde sich PCIe lohnen, aber wie man sieht gilt das nicht pauschal.
Bin selbst aus den Video Bereich raus aber ja das sollte sich auch heute noch testen lassen.
Habe es früher in der Shell mit avidemux gemacht.
Edit: Solche Sachen sind aber mit Vorsicht zu genießen, denn es wird nur eine (sehr) kleine Zielgruppe angesprochen, die weiß was dort gerade wirklich getestet wurde.
Habe es früher in der Shell mit avidemux gemacht.
Edit: Solche Sachen sind aber mit Vorsicht zu genießen, denn es wird nur eine (sehr) kleine Zielgruppe angesprochen, die weiß was dort gerade wirklich getestet wurde.
Zuletzt bearbeitet:
Bei identischer Ausgangssituation sollte der Test reproduzierbar sein.
Wie groß die Unterschiede beim Ergebnis sind, müsste mit ein paar SSDs ausprobiert werden.
Das Ganze bringt aber recht wenig, wenn später im Einsatz andere Programme verwendet werden und es sich nicht auf die Fälle übertragen lässt, die viele Leser betreffen.
Falls du wissen möchtest, welche SSD sich für das eine besondere Szenario am besten eignet, muss man für das eine Szenario die Tests selbst durchführen. Lohnt sich in der Regel aber nur in Sonderfällen oder bei großen Stückzahlen.
Wie groß die Unterschiede beim Ergebnis sind, müsste mit ein paar SSDs ausprobiert werden.
Das Ganze bringt aber recht wenig, wenn später im Einsatz andere Programme verwendet werden und es sich nicht auf die Fälle übertragen lässt, die viele Leser betreffen.
Falls du wissen möchtest, welche SSD sich für das eine besondere Szenario am besten eignet, muss man für das eine Szenario die Tests selbst durchführen. Lohnt sich in der Regel aber nur in Sonderfällen oder bei großen Stückzahlen.
nazgul77
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 803
Die Qualitätskontrolle bei Patriot scheint ja erschreckend ineffektiv zu sein. Der Kühlkörper hat keinen Kontakt zu den Chips und es fällt in Massenproduktion erst einem testenden Magazin auf??
Das spricht wenig für die Fertigugnsqualität bei Patriot.
Das spricht wenig für die Fertigugnsqualität bei Patriot.
Q
Qata
Gast
124€ mittlerweile, hat sich einer mal eine gegönnt und kann berichten? für ne 1tb platte mit der geschwindigkeit findet man für den preis kaum alternativen.
Matthias80
Captain
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 3.989
CB schreibt iops 600.000 die Herstelletseite sagt 700.000 iops. Welcher Wert stimmt?
1TB Version...
Mfg
1TB Version...
Mfg
Bei 4k QD1 lesend schaffen die beim CDM (Q1T1) bestenfalls 52,8MB/s, über 32 GiB Adressraum bei voller SSD nur 42,9MB/s, was bestenfalls 13.200 IOPS sind. Da kann man sich grob ausrechnen wie viele parallele Zugriffe nötig wären um die maximalen IOPS lesend zu erreichen, wobei dies natürlich nie perfekt linear skaliert, aber wenn, wären im besten Fall immer noch über 45 parallele 4k Lesezugriffe nötig um 600.000 IOPS zu erreichen. Bei Heimanwendern sind schon 4 parallele Zugriffe im Alltag sehr viel und kommen nur selten vor, von daher ist der Wert und die Frage ob es 600.000 oder 700.000 sind, total belanglos. Außerdem sind die SSDs mit Phison E12 sowieso Wundertüten, da wird gerne auch mal Micron NAND verbaut oder der neuen E12s, dann gibt es auch noch Effekte wie diesen:
deo
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 13.447
Viper-SSD: Patriot verwendet weniger SDRAM-Cache als beworben
https://www.heise.de/news/Viper-SSD....html?wt_mc=rss.red.ho.ho.rdf.beitrag.beitragWer hätte das gedacht?

Ähnliche Themen
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 4.196
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 6.365
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 7.717