PC Aufrüsten oder Neukauf?

quule schrieb:
1. Anwendungen:
Office, Adobe Primiere, Adobe Photoshop, Starmoney, Paint oder ähnliches. Keine aufwändige Spiele
Ich frage nochmal: wie intensiv machst du Bild- und Videobearbeitung und wie wichtig ist dir da die Performance?
Und wie hoch ist dein Budget für den gesamten Rechner, bleibt es da bei den 600 EUR?
 
Moin Rainer

Du nervst nicht. Eher sind unsere Angaben nicht präzise genug.

Herr Rossi hatte dir 2 sehr empfehlenswerte Zusammenstellungen mitgeteilt. Daran ist nichts verkehrt.
Für deine Wünsche hinsichtlich der Anschlüsse, sowie einem optischen Laufwerk, wäre ein entsprechendes Gehäuse auszuwählen. Den Zusammenbau würdest du in dem Fall selbst erledigen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, hattest du einen Selbstbau in Erwägung gezogen.

Als fertige Lösung lässt sich ebenfalls etwas finden:

Zum Beispiel:
https://www.pclike.de/de/5916-i5-12500-16.html

  • Aktueller, schneller Intel.
  • Solide Grafikeinheit ist verbaut; in der CPU.
  • Laufwerk auswählbar. (+17€)
  • USB und Audio, laut Infotext.
  • 16GB Ram. (Option, 2 Riegel, für mehr Leistung)
  • 500GB SSD-Festplatte (+20€)
  • Windows 11 möglich
Kommt auf 630€

Auswahlmöglichkeiten (anklicken zum Vergrößern)

1650353302569.png


Folgendes Mainboard ist verbaut
https://geizhals.de/asrock-h610m-hdv-m-2-90-mxbh60-a0uayz-a2661044.html

Mit folgenden Grafikanschlüssen:
1650353499864.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: quule
Hmmm versteht mich nicht falsch aber auch wenn er aus welchen Gründen auch immer angibt nicht viel Anforderungen zu stellen. Warum einen Kasten mit igpu? Ich habe eigentlich seltenst wenn es nicht unbedingt reiner Officerechner ist die Erfahrung gemacht das jemand mit igpu glücklich geworden ist. Dazu kommt das im Moment die aktuelle Generation an Grafikkarten endlich in bezahlbare Gefilde kommen. Und ganz ehrlich? Ihr kommt zt mit igpu-systemen für jenseits der 600€ und für unter 900 bekommt man schon Geräte die im Gesamtpaket den onboardsystemen um Längen vorraus sind. Vor allem da er ja schon realisiert zu haben scheint das seine ursprüngliche Planung nicht wirklich sinnvoll war. Ich will weiß Gott nichts aufschwatzen. Aber jeder der ein bisschen Ahnung hat kennt das glaube ich. Es gibt jemand weil er keine Ahnung hat an was er meint zu brauchen und im Nachhinein sind die dann doch enttäuscht wenn die Leistung die sie sich vorstellen nicht erreicht wird. Nicht selten kommen dann sogar zumindest unterschwellig Vorwürfe wegen der Empfehlung. Jedenfalls will nicht wieder textmäßig übertreiben deswegen meine persönliche Meinung mit der ich am Ende für Privatanwender immer besser gefahren bin. Wenn's kein Officegerät werden soll keine igpu. Der unwissende gibt hier Anwendungsszenarien aus dem Alltag an. Aber jeder mit etwas Wissen weiß das die Realität doch meist ganz anders aussieht und oft genug mehr Bedarf besteht als der unerfahrene angibt. Es ist halt nicht sinnvoll immer nur aufs Geld zu achten. Und nein ich will mich weder aufspielen noch sonst etwas. Aber ich habe die Nacht erklärt aus welchem Grund ich ihm das System im Kern(der Händler eigentlich nur weil ich a) nunmal absolut keine schlechten Erfahrungen mit ihm gemacht habe und meiner Erfahrung nach im Preisvergleich zu durabo usw günstiger ist). Ich bin auf jedes Szenario eingegangen was er von sich aus auf dem Schirm hatte, das Preis/Leistungsverhältnis in Sachen Stromkosten und selbst für den Nachwuchs wäre er definitiv unter fullhd auf der sicheren Seite was mögliches gaming betrifft. Er weiß ja nicht einmal welche Spiele die Kids zocken. Glaubt ernsthaft jemand das der TE mit einem igpu glücklich würd wenn der Anspruch der Kids bei Sachen wie dem aktuellen Halo usw liegt? Am Ende darf sich im schlimmsten Fall der TE mit dem Gejammer rumschlagen wenn ein Spiel der Kids nicht läuft oder die eine Optik einstellen müssen wo jeder normale Mensch heutzutage gefühlt Augenkrebs bekommt. Wir sprechen hier wie gesagt nicht von Summen die gleich das Budget auch nur ansatzweise verdoppeln. Wie immer keine Kritik an euch. Nur objektiv gesehen. Und nun duschen und wach werden.
Ergänzung ()

Oh mein Gott 🤦hatte ich nicht geschrieben ich will von den Romanen weg? Ich muss da echt mehr drauf achten sorry✌️
 
@Fischifisch
Wozu soll er denn eine stromfressende Grafikkarte benutzen, wenn Gaming keine Rolle spielt? Mit der iGPU einer aktuellen Intel CPU kann man ansonsten alles machen, auch Videobearbeitung wird durch Quicksync beschleunigt.

Es wäre auch gut, wenn du ab und an mal einen Absatz einfügen würdest, dann kann man deinen Text besser lesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nobsxx und wolve666
HerrRossi schrieb:
@Fischifisch
Wozu soll er denn eine stromfressende Grafikkarte benutzen, wenn Gaming keine Rolle spielt? Mit der iGPU einer aktuellen Intel CPU kann man ansonsten alles machen, auch Videobearbeitung wird durch Quicksync beschleunigt.

Es wäre auch gut, wenn du ab und an mal einen Absatz einfügen würdest, dann kann man deinen Text besser lesen.
Er sagte daß er aufgrund der Kids nicht weiß inwiefern und in welchem Umfang gamingbedarf besteht. Darauf bin ich eingegangen. Das andere ist das er mit dem von mir vorgeschlagenen System wahrscheinlich sogar noch Strom im Vergleich zum Vorgänger sparen kann. Also ist es dann trotzdem ein Gewinn. Ich gehe halt nicht nur nach den Daten sondern betrachte wie es oft in der Realität nachher ausschaut. Gerade bei unerfahrenen usern die ihren Bedarf jenseits von Office und Mails oft garnicht einschätzen können. Es wäre eine ganz andere Kiste wenn er ein Budget von ich sage mal 3000€ mit dem Hinweis möglichst günstig angibt. Und dann wirklich das Budget in den Empfehlungen ausgereizt wird obwohl der reale Bedarf bei max 1000€ ist. Meine Empfehlung ist mit Sicht auf die momentane Marktsituation einfach etwas mehr Sicherheit im Alltag das dem Kasten nicht zu schnell die Luft aus geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fischifisch kein Grund sich zu entschuldigen, ist ja okay, dass es auch andere Meinungen gibt. In #34 hat der TE aber explizit geschrieben: "Keine aufwändige Spiele".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fischifisch
HerrRossi schrieb:
@Fischifisch kein Grund sich zu entschuldigen, ist ja okay, dass es auch andere Meinungen gibt. In #34 hat der TE aber explizit geschrieben: "Keine aufwändige Spiele".
Die Frage ist ja inwiefern hat der TE einen Überblick über die technischen Anforderungen an Spiele überhaupt? Hoffe verstehst worauf ich hinaus will.
 
Das gute an PCIe-Grafikkarten ist u. a., dass man sie bei Bedarf auch nachrüsten kann. :)
 
eYc schrieb:
Das gute an PCIe-Grafikkarten ist u. a., dass man sie bei Bedarf auch nachrüsten kann. :)
Klar kann man das. Aber weißt du oder irgendwer hier zuverlässig ob die Preise aus welchen Gründen auch immer wieder anziehen? Dazu kommt das ich nicht wirklich das Gefühl habe das der TE Ahnung hat wie er die nachrüstet also der handwerkliche Teil+Treiber usw. Warum soll er sich den Stress da antun? So wie ich es verstanden habe geht es ja im Kern zweitrangig ums Geld. Er will halt nur wie viele keine endlos überteuerte Kiste die total über seinem Bedarf ist. Aber trotzdem wäre er einem für seine Bedürfnisse wunschlos glücklich Paket mit genug Reserven für Eventualitäten die jetzt nicht ausufern offen gegenüber. Bedenke sein alter und Wissen. Da hat man nicht Bock ewig rumzuschrauben und erst Recht nicht wenn man eigentlich eh keine Ahnung von der Materie hat. Einmal was vernünftiges was nicht absolut an der untersten Kannte angesiedelt ist und gut ist. Und das grundsätzlich eine separate GPU die bessere Lösung ist als igpu solange die nicht schwächer ist brauchen wir glaube ich nicht zu diskutieren 🤷
 
quule schrieb:
Der Shinobee Rechner ist Mist. Hier würde ich gerne wissen, warum schneidet der bei dem Desktoptest 2022 der Zeitschrift Stern so gut ab
Diesen sogenannten "Test" kannte ich bisher nicht. Ich bin entsetzt, dass eine renommierte Zeitschrift diesen Begriff für eine "Übersicht" der "wichtigsten Eigenschaften und Funktionen von 6 Desktop-PCs" missbraucht. Ausprobiert oder auch nur angesehen hat sich der Redakteur wohl keinen der PCs, sonst hätte er Angaben zur Lautstärke, Verarbeitungsqualität, Wartungsfreundlichkeit, etwaig vorinstallierter Bloatware etc. machen können.

In dem "Desktoptest" sind auch die Bewertungskriterien nicht offengelegt worden, so dass einzig der Stern Deine Frage beantworten kann, aber kein Außenstehender.

Ich vermute, der Shinobee mit AMD Athlon hat das "Sehr gut" insbesondere aufgrund des geringen Preises von 333 € erhalten, der Redakteur hat die Leistung anhand der technischen Daten beurteilt und aufgrund der durchschnittlichen Amazon-Kunden-Bewertung von 4,1 von 5 Sternen unterstellt, es handele sich um ein solides Modell.

Die Amazon-Bewertung ist natürlich Schummelei. Ich habe mir jetzt nur die ersten 5 Rezensionen angeschaut, die aus den Jahren 2017 und 2018 stammen. Die sind also Jahre älter als der konkret verbaute Athlon und betreffen ein Modell mit Intel-CPU (eine Vorgängerversion des von mir im Mini-PC vorgeschlagenen Prozessors).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nobsxx
Wenn der alte PC bisher gereicht hat, tut's ein neuer mit 5600G oder ähnlichem sicher auch - und sogar besser & schneller. Die APUs sind auch bedingt spieletauglich, bis Full HD, und erreichen nahezu die Leistung von früheren Gaming-Grafikkarten für 150 ... 200 Euro. Ein kompletter Selbstbau-PC mit Gehäuse, Netzteil, Windows-Lizenz usw., und einer halbwegs gaming-tauglichen Grafikkarte ist für 600 Euro einfach nicht machbar.

Höchstens gebraucht, wenn man Glück hat, oder ein gutes Komplettsystem als Angebot erwischt.
quule schrieb:
Der Shinobee Rechner ist Mist. Hier würde ich gerne wissen, warum schneidet der bei dem Desktoptest 2022 der Zeitschrift Stern so gut ab.
Wenn das so ist, wird das dort auch begründet sein. Ich sehe ihn hier jedenfalls nicht! Aber sicherlich hatte diese PCs keiner wirklich für einen TEST in der Hand, sondern die wurden nur nach ihrer Ausstattung auf dem Papier beurteilt.

Die CPU war vor'm Jahr noch ein Preistipp, und insgesamt tut der PC bestimmt auch wofür er gekauft wurde. Aber die Grafikkarte ist stark veraltet (und unnötig, wenn man z. B. den 10400 oder 11400 (ohne "F") dazu nimmt. Das Mainboard ist 'billig', viele Komponenten nicht genau bekannt (Speicher, HDD, SSD, Netzteil) und wohl ebenso billig und minderwertig. Die Qualität kann da sehr schwanken, abhängig vom Einkauf des Händlers.
Ich fürchte auch, dass hier keine 'richtige' Retail- oder Systembuilder Lizenz für Windows 11 dabei ist, sondern dass hier ebenfalls ein billig-Key verwendet wird, der sich vielleicht irgendwann nicht mehr aktivieren lässt. :rolleyes:
 
eYc schrieb:
Die APUs sind auch bedingt spieletauglich, bis Full HD, und erreichen nahezu die Leistung von früheren Gaming-Grafikkarten für 150 ... 200 Euro.
Über welche Generation alt reden wir dabei in etwa? Zur Orientierung weil bin da auf der einen Seite nicht ganz im Bilde und auf der anderen Seite dann leicht traumatisiert was das ganze Thema onboardgrafik betrifft.
 
Ich glaube, je mehr ihr hier schreibt, desto unübersichtlicher wird es für den Herrn :-).

Es wurden nun genug Beispiele genannt, aus denen er wählen kann finde ich, von gebraucht/günstig bis teuer. Lassen wir ihm doch etwas Zeit, das alles zu verdauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: quule und Fischifisch
@wolve666 bin ich 100 pro bei dir. Vielleicht hat er ja doch jemanden im Umfeld der etwas Ahnung hat und seine Bedürfnisse besser einschätzen kann wie unsereiner. Der kann ihm dann das sinnvollste raus suchen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: quule und wolve666
Ich denke ich kann ganz gut einschätzen, was er braucht und habe viel Mühe in ein möglichst prägnantes, übersichtliches und zusammenfassendes Posting gesteckt. Die 20 Minuten hätte ich mir heute Morgen echt schenken können ...
 
Zwirbelkatz schrieb:
Ich denke ich kann ganz gut einschätzen, was er braucht und habe viel Mühe in ein möglichst prägnantes, übersichtliches und zusammenfassendes Posting gesteckt. Die 20 Minuten hätte ich mir heute Morgen echt schenken können ...
Darf ich dich was fragen ohne das du abdrehst? Habe ich glaube ich jetzt schon mehrfach beobachtet. Warum musst du dich als das Überbrain hinstellen und wenn's umsonst war auf beleidigt machen? Jeder der versucht zu helfen macht das wie du freiwillig und investiert auch Zeit. Aber man muss halt auch von vornherein damit rechnen das die Empfehlung durchs Raster fällt. Nicht böse gemeint echt nicht. Aber wenn du ihn nicht persönlich kennst wirst du den Bedarf genauso gut einschätzen können wie jeder andere. Ausnahme natürlich du bist Hellseher 😇🤷
 
Zwirbelkatz schrieb:
Die 20 Minuten hätte ich mir heute Morgen echt schenken können ...
Den Satz verstehe ich nicht, habe ich was verpasst?
Den Vorschlag aus Post #42 hast Du allerdings tatsächlich nicht gut gewählt. Wenn Rainer meint, unbedingt drei besser vier USB-Buchsen an der Rechner-Front zu brauchen, finde ich, dass man ihn nicht unnötig mit Vorschlägen mit nur zwei Buchsen behelligen muss.
 
Juri-Bär schrieb:
Wenn Rainer meint, unbedingt drei besser vier USB-Buchsen an der Rechner-Front zu brauchen, finde ich, dass man ihn nicht unnötig mit Vorschlägen mit nur zwei Buchsen behelligen muss.
😲Habe das mit den USB Anschlüssen total überlesen sorry
Ergänzung ()

Allerdings ist das mit den USB buchssen kein wirkliches Ding Gehäuse usw wäre ja anpassbar. Hatte ich aber auch glaube ich erwähnt das ich erstmal auf den Kostenfaktor geachtet habe und bedarfsmäßige Feinheiten korrigiert werden können. Der Unterschied halt zu fertigen Kisten von der Stange 🤷
 
HerrRossi schrieb:
Ich frage nochmal: wie intensiv machst du Bild- und Videobearbeitung und wie wichtig ist dir da die Performance?
Und wie hoch ist dein Budget für den gesamten Rechner, bleibt es da bei den 600 EUR?

Nicht intensiv. Ich filme nicht mehr, habe nur noch ein paar unbearbeitete Aufnahmen, die ich irgendwann noch schneiden möchte. Wenn die Bearbeitung etwas länger dauert ist das nicht schlimm.
 
@Fischifisch : Dich meinte ich ja nicht. (Du scheintst der Meinung zu sein, einen konkreten Vorschlag gemacht zu haben, nur ist davon in diesem Thread nichts zu finden.) Aber Zwirbelkatz hat einen Vorschlag gemacht, bei dem man unter vier Gehäusen wählen kann, zwei davon scheiden aus, weil sie keinen Schacht für ein optisches Laufwerk haben, alle haben nur zwei USB-Ports.
 
Zurück
Oben