PC aufrüsten GTX 1070 und Skylake

LorenorZ

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
78
Guten Abend,

ich möchte dieses Jahr meinen PC aufrüsten (nicht unbedingt morgen, aber im Laufe des Jahres einmal) und wollte mir dafür einige Tipps von euch holen, da ich mich im Hardware Bereich nicht ganz so gut auskenne :)

Zuerst mal mein System:

CPU: Intel(R) Xeon(R) CPU E3-1231 v3 @ 3.40GHz
GPU: Zotac Geforce GTX 970
Ram: Crucial DDR3 8GB
Mainboard: Gigabyte GA-H97-D3H
Festplatten: Crucial M4 256GB und 2 TB WD HDD
Netzteil: 550w bequiet

Das dürften die wichtigsten Sachen gewesen sein.



Für was brauche ich denn eine Aufrüstung?

Da ich relativ gerne zocke, sollte die Hardware das auch bei aktuellen Spielen auf Ultra locker hinbekommen und außerdem möchte ich mir dieses Jahr auch einmal einen 4K Monitor zulegen.
Des weiteren schneide und rendere ich auch viele Videos, weshalb ich auch einiges an Rechenleistung brauche.



Meine Fragen:

1. Was ist der Unterschied bei den neuen Grafikkarten von NVidia bzgl. Founders Edition und der anderen? Und sollte ich noch abwarten bis z.B.: andere Hersteller die 1070 raubringen, wie etwa Zotac o.Ä.?

2. Lohnt es sich jetzt, also Mitte des Jahres, noch einen Skylake zu kaufen wie etwa einen i7 6600k oder 6700k oder sollte ich mal warten, was Intel Ende des Jahres Neues rausbringt?

3. Ist eine M.2 SSD schon sinnvoll, oder ist das Preis/Leistungsverhälnis noch eher Mau?

4. Mein aktuelles Mainboard hat ja einen 1150 Sockel, die neuen Skylakes haben aber einen 1151 Sockel, was ist da der Unterschied und ist ein neues Mainboard da Pflicht?

5. Muss auch ein neues Netzteil her, oder reichen die aktuell 550W?



So, dass wären eigentlich alle meine Fragen gewesen.

Ich danke euch schonmal im Vorfeld für Eure Antworten und wünsche euch noch einen schönen Abend :)

Lg
 
Founders Edition = Referenz Design teurer gemacht, aber eben immer noch Referenz Design welches nie jemand gekauft hat. Deswegen neuer Name.
Nein es lohnt nicht, schlicht weil du schon einen E3-1231 v3 hast. Pure Geldverschwendung.
M.2 ist für einen Spiele PC noch mehr Geldverschwendung. Stattdessen eine mind. doppelt so große SATA SSD für weniger Geld kaufen.
Ja für Skylake ist ein neues Mainboard Pflicht. Auch das RAM muss dann erneuert werden. Sonderlich wichtig kann dir das Videos bearbeiten nicht sein, sonst hättest du schon lange mehr RAM, mind. 16GB.
Das Netzteil reicht.

Für 4k brauchst du keine neue CPU und die neuen Grafikkarten sind nicht 4k tauglich. Vielleicht die Titan Version der neuen Generation nächstes Jahr.
 
Komm dann wenn die Aufrüstvorhaben aktuell sind.
Ansonsten brauchst du nur eine neue Grafikkarte einbauen, der Rest des PCs ist noch mehr als Ausreichend flott.
 
Founders Edition ist das neue Referenzdesign, was zu Liebhaberpreisen verkauft wird. Absolut nicht zu empfehlen.

Vom E3-1231 v3 auf einen i7-6600K aufzurüsten halte ich für nicht sonderlich lohnend. Wenn du wesentlich mehr Leistung willst, dann solltest du einen i7-5820K holen und den übertakten.

P/L bei M.2 ist eher nicht so toll, lohnen tun sich M.2 SSDs für die aller meisten Privatanwender daher nicht.

Neue CPU = Neues Mainboard.

Welches Netzteil genau und wie alt? Generell reichen 550 W aber aus.

An deiner Stelle würde ich mir erst mal die 1070 holen und dann weiter schauen.


MfG
 
zu 1. FE hat nur einen Stromanschluss, limitiert durch Bios, Temperatur und Powertarget. Freitag werden die Custom Karten wohl fast alle vorgstellt und die lohnen sich wahrscheinlich schon alleine wegen des angeblich günstigeren Preises.

zu 2. die aktuellen K-CPUs lassen sich kaum übertakten bzw. die Qualität ist schlechter. Cabylake könnte besser werden.

zu 3. M.2 ist schneller, doch die Leistung wird nicht genutzt bzw. kommt nicht an, da wohl die CPUs noch zu langsam sind bzw. das System nicht angepaßt sein soll. Man merkt den Unterschied angeblich nur bei Ultra Detail-Spielen wie GTA oder BF4 bei großen Maps. Allerdings haben etliche Multiplayer Spiele nun Limiter bei den Ladezeiten, damit die Besitzer von M.2 keine Vorteile haben.

zu 4. Für Skylake braucht man ein neues Mainboard und quasi neuen DDR4 Speicher, da Spiele von DDR4-4000 oder langsamer stärker profitieren.

zu 5. Rechne die TDP von CPU und Grafikkarte zusammen und du bist auf dem Level des Verbrauchs. Skylake + 980 Ti Oc liegt bei 400 Watt. Mit 1070 deutlich unter 400 Watt bzw. vermutlich unter 300 Watt in den meisten Games.



Aber alles ist nicht wichtig, denn du kannst einfach eine 1070 Custom nächste Woche bestellen. Ich würde nicht lange warten, denn die Karten werden anfangs schlecht lieferbar sein oder schlicht ausverkauft.
 
Du weißt nicht, was du genau verbaut hast, aber du möchtest "alles auf ultra" spielen und das noch in 4k? Tut mir Leid dir das sagen zu müssen, es wird nicht funktionieren.
Deine Plattform ist noch schnell genug und eine neue Grafikkarte allein wird in Spielen für deutlich mehr Leistung sorgen. Ultra wird eine 1070 jedoch maximal in Full HD oder wenn überhaupt auf 1440p packen. Du solltest keine FE kaufen.
 
WOW Danke euch für die schnellen und ausführlichen Antworten!

@HominiLupus: Das wegen dem RAM hab ich schon länger vor, aber ich schiebs immer vor mir her, werd ich aber jetzt endlich mal nachholen und mir weitere 8GB bestellen :)

@Zwirbelkatz: Ich hab nur gesagt auf Ultra spielen, nicht in 4k, ich möchte mir nur einen 4k Monitor zulegen, ob ich es mache, steht in den Sternen

Wenn das so ist, werde ich mir dann einfach eine 1070 Custom bestellen, sobald sie verfügbar ist und natürlich noch RAM erweitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Andere wäre wirklich Geldverschwendung.
Sowohl Skylake als auch die FE.
 
Wenn überhaupt, dann eine GPU der neuen Generation und mehr RAM. Mit dem Rest bist du noch sehr gut dabei.
 
Zurück
Oben