PC Crasht jedesmal während Spielen

Ender123

Newbie
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
2
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 5600x
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32GB Corsair DDR4
  • Mainboard: Asus Strix B450-I
  • Netzteil: Bequiet 600w
  • Gehäuse: Custom
  • Grafikkarte: rx 6900xt
  • HDD / SSD: M2 SSD

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hiiii also mein Problem ist das wenn ich Spiele spiele wie Fortnite spiele und in eine Lobby reinlade und dann die Map geladen wird mein PC hängenbleibt und Crasht. Die LED Leuchte an meinem Mainboard leuchtet rot und danach Weiß

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Pc zurückgesetzt und mehr auch nicht. Benchmarks habe ich auch gemacht CPU und GPU ist aber nicht abgestürzt.

Hier ein Video von dem Crash, die Grüne LED Lampe leuchtet auch danach und immer wenn der PC abstürzt startet dieser direkt neu.
 
Hi danke für die schnelle Antwort,
Das Netzteil ist ein Corsair SF600 und nicht bquiet habe mich da vertan.

Mit der Temparatur habe ich glaube ich keine Probleme gehabt. Im Benchmark, das 4min gelaufen ist, hatte ich bei der GPU 70 Grad und bei der CPU 60 oder 70 grad

Das Komische ist wenn ich das Spiel Rust Spiele Crasht mein PC nicht so oft und auch nicht so schnell wie bei Fortnite.
 
Grüß dich,
zum Thema Temperaturen. So 'ne GPU hat z.B mehr als eine Temperatur.
Am besten wäre ein Screenshot von HWinfo "Sensoren"
 
BIOS vom MB aktuell? Wenn nicht, dann updaten.

Die 600Watt sollten eigentlich reichen, die Karte braucht max 300 Watt. Das NT ist nicht zu schwach.
 
Wenn das Netzteil zu schwach wäre, würde das Fehlerbild doch anders aussehen.
Dann würde der PC nämlich einmal kurz vom Strom getrennt werden, weil das Netzteil abschaltet.
Was aber sein könnte: das Netzteil hat einen defekt.

Hast du denn mal geschaut, was die LED Leuchten bedeuten? das steht in der Beschreibung vom Mainboard.

Ansonsten: Was passiert denn nach dem Absturz? Fährt er normal wieder hoch?
Gibt es in der Ereignisanzeige in den Systemereignissen Einträge dazu?
 
Kannst ja mal testen Fortnite mit FPS Limit zu testen.
Mal auf 144 oder 60 begrenzen.

Falls du da dann keine Abstürze haben solltest, weißt du zumindest, dass irgendeine Komponente keine Volllast kann

Ansonsten falls du die Möglichkeit hast eine ähnlich Stromhungrige Karte in deinem System zu testen.
 
Klasse diese Theorien über das zu schwache Netzteil.
 
3 Ursachen
  • Netzteil (muss ja nicht mal Überlastung sein, es könnte auch einfach nen Defekt haben)
  • GPU-Hotspottemperatur (aufgeklappter HWInfo-Sensor-only-Screenshot mit sämtlichen GPU-Sensoren, während ein Problemspiel läuft - [Hintergrund-FPS-Begrenzung im Spiel abschalten!])
  • Instabilität des Systems (UEFI auf Defaults resetten, RAM testen, mit Prime95, Aida, y-cruncher o. OCCT die Rechenzuverlässigkeit der CPU testen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lief der PC denn in der Konfiguartion normal immer gut und das Problem ist jetzt neu aufgetreten? Hast du eine Wasserkühlung?
 
Fresh-D schrieb:
Es kann auch sein das die Lastspitzen der RX das NT regelmäßig killen.
Nein. Dann würde das Fehlerbild anders aussehen.
Weil dann würde der PC ausgehen( ggf noch mit einem hörbaren "klack"), weil das Netzteil geregelt abschaltet und nicht irgendwie so halb abstürzt.
 
@tiga05
Ja stimmt, der PC schaltet nicht ganz ab. Aber wegen des möglichen Alters des NT, die Gold Variante gab es von 2015-2023, die Platinum von 2018-2023, würde ich das NT nicht komplett ausschließen.

Btw. das Gehäuse sieht auch eher nach Backofen aus, also könnten es auch die Temperaturen sein.

Der TE (@Ender123) geizt ja leider auch mit Informationen.

Z.B. fehlt die genaue Bezeichnung der Komponenten,
wir wissen nicht welches SF600 er hat,
in welchen Spielen tritt das sonst noch auf,
wie hoch sind die Temperaturen der anderen Sensoren (GPU Hotspot, VRAM, usw.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tiga05
Zurück
Oben