Gestern ist mein PC einfach schlagartig aus gegangen. Konnte danach auch nicht wieder gestartet werden.
Hab dann mal die Kiste aufgeschraubt und Lüfter und Gehäuse filter gereinigt und einzelne Komponenten abgesteckt.
Wenn ich alles dran lassen bis auf den 12V Stecker zum Mainboard läuft die Kiste (bekomm kein Bild rein, aber ich vermute mal das tut es ohne den Anschluss nicht). Wenn ich den besagten Stecker jedoch anschließe geht gar nichts mehr (manchmal ein kurzes flackern der Kontrollleuchten).
Kann man definitiv sagen ob das am Prozessor liegt oder kann an dieser stelle auch das Problem beim Mainboard liegen.
Und wenn es am Prozessor liegt, rentiert es sich dann an der Stelle aufzurüsten oder würden meine anderen Komponenten einen besseren Prozessor ausbremsen?
ca. 4 Jahre alt (alles)
Hab dann mal die Kiste aufgeschraubt und Lüfter und Gehäuse filter gereinigt und einzelne Komponenten abgesteckt.
Wenn ich alles dran lassen bis auf den 12V Stecker zum Mainboard läuft die Kiste (bekomm kein Bild rein, aber ich vermute mal das tut es ohne den Anschluss nicht). Wenn ich den besagten Stecker jedoch anschließe geht gar nichts mehr (manchmal ein kurzes flackern der Kontrollleuchten).
Kann man definitiv sagen ob das am Prozessor liegt oder kann an dieser stelle auch das Problem beim Mainboard liegen.
Und wenn es am Prozessor liegt, rentiert es sich dann an der Stelle aufzurüsten oder würden meine anderen Komponenten einen besseren Prozessor ausbremsen?
ca. 4 Jahre alt (alles)
Code:
CPU: AMD Phenom 2 X4 940
GPU: ATI HD 4870 (Powercolor)
RAM: 2x 2gb DDR2RAM
Netzteil: 550W Bequiet
Mainboard: GA-MA74GM-S2H (rev. 2.0)