PC fit für Windows 11 machen

Für Office und Internet ist zur Zeit wohl der

GEEKOM Mini Air12 Lite - Preis 239€​


der heiße Scheiss.
 
Von diesen Shops (Links nur als Beispiele) gibt es Dutzende, die refurbished Business PCs für Win11 verkaufen. Habe davon schon diverse in Verwandschaft und Bekanntschaft gestreut und bisher keine Probleme gehabt. Mit ein wenig Suche muss man keine 250€ ausgeben:

https://www.esm-computer.de/windows-11/pcs-fuer-windows-11/?order=price-asc&p=1
299€ für den preiswertesten

https://www.orbit365.de/collections/pcs?sort_by=price-ascending
229€ für den preiswertesten

Beide wären den oben genannten Aufgaben gewachsen (je nachdem, welche „ Grafik Software“ hier gemeint ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird nach Bildbearbeitung gefragt und man zählt einen N100 fur 239€ auf. Why?

Den Chuwi Larkbox mit N100 dürfte es sicherlich wieder für die 109€ geben wenn man Geduld hat.
 
JumpingCat schrieb:
Es wird nach Bildbearbeitung gefragt und man zählt einen N100 fur 239€ auf. Why?
Hast du 1x in den Anfangsthread geschaut? Da steht total veraltetete Hardware. Ich denke da wird auch in Zukunft keine prof. Bildbearbeitung passieren. Und das Gerät ist nun mal 100% 24H2 und auch später für 25H2 fähig. Haben deine Ref. Geräte überhaupt ein TPM Modul?
 
JumpingCat schrieb:
Es wird nach Bildbearbeitung gefragt und man zählt einen N100 fur 239€ auf. Why?
Weil irgendwie noch unklar ist, was „Grafik Software“ hier meint.

Mein Scheiegervater nutzt Lightroom 2020auf einem refurbished PC mit nur 8GB RAM und es funktioniert gut - auch weil die Fotosammlung nicht riesig ist und lediglich kleine Korrekturen vorgenommen werden

Deswegen wäre es hilfreich zu wissen, was überhaupt gemacht wird.
 
Er nutzt die Corel Draw Suite, aber ich würde mich schonmal bedanken für die Inputs. Ich arbeite mich gerade durch den Office PC Leitfaden und stell mir mal was zusammen und schaue ob ich den einfachen Weg gehe mit einer Komplett Geschichte oder doch wieder was schrauben möchte.
 
TorenAltair schrieb:
Aber nicht vollständig und fehlerfrei, wie @Mojo1987 schon anmerkte.
Das stimmt doch gar nicht.
POPCNT wird seit der 2006 erschienenen Barcelona Architektur von AMD unterstützt
 
rocka81 schrieb:
POPCNT wird seit der 2006 erschienenen Barcelona Architektur von AMD unterstützt
Laut Datenblatt, ja. Aber es gab im Forum schon mehrfach Threads, dass die CPU deswegen nicht Windows 11 tauglich ist, weil fehlerhaft implementiert.
 
Zurück
Oben