Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Pc friert beim Spielen ein nach Umbau
- Ersteller Theodoron
- Erstellt am
Bis jetzt läuft mal das Spiel noch, ist wie schon gesagt immer unterschiedlich mit den Zeiten wann es abstürzt. Ich probiere es mal weiter und sobald es wieder abstürzt melde ich mich nochmalDrewkev schrieb:Ergebnis?
derin
Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 2.429
https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/...UF_GAMING_Intel_600_Series_BIOS_EM_WEB_EN.pdf
Dort gibt es "Long Duration Package Power Limit" - setze das mal zum Spaß auf 65W
@RaptorTP @Drewkev
Ist ja schön sich lustig zu machen, aber wenn man dabei 0% sinnvolle Hinweise gibt, dann kann man es auch lassen? Der TE gibt sich durchaus Mühe, das kennen wir schlimmer, also finde ich nicht dass man das ganze hier ins Lächerliche ziehen muss. Ja das Board ist total unterdimensioniert und ein Fehlkauf. Aber jetzt ist es nun mal so.
Dort gibt es "Long Duration Package Power Limit" - setze das mal zum Spaß auf 65W
@RaptorTP @Drewkev
Ist ja schön sich lustig zu machen, aber wenn man dabei 0% sinnvolle Hinweise gibt, dann kann man es auch lassen? Der TE gibt sich durchaus Mühe, das kennen wir schlimmer, also finde ich nicht dass man das ganze hier ins Lächerliche ziehen muss. Ja das Board ist total unterdimensioniert und ein Fehlkauf. Aber jetzt ist es nun mal so.
Vielleicht auch einfach weil es kein Asus Monitor ist ? ... ich mein
Steilvorlage, sorry.
Riser bin ich so gar kein Freund von. Das hat verschiedene Gründe.
Top of the Line CPU & das Board sind halt einfach keine gute Kombi.
Ich würde definitiv (auf langer Sicht) dort eben auch ein passendes Board reinklatschen.
Beim Fahrzeug Tuning darf man z.B. auch nicht die Stock Bremsen drauf lassen wenn alles andere hochgezüchtet wurde.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Riser bin ich so gar kein Freund von. Das hat verschiedene Gründe.
Top of the Line CPU & das Board sind halt einfach keine gute Kombi.
Ich würde definitiv (auf langer Sicht) dort eben auch ein passendes Board reinklatschen.
Beim Fahrzeug Tuning darf man z.B. auch nicht die Stock Bremsen drauf lassen wenn alles andere hochgezüchtet wurde.
PCTüftler
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 22.970
Weil das Board einfach in Sachen VRMs (salopp die Stromversorgung der CPU) und Kühlung der selben dem 12900KF nicht gewachsen ist, dir fehlt da wohl das Verständnis worauf es ankommt.Theodoron schrieb:aber warum sollte das Board schlecht zur CPU passen? Hatte nämlich extra alles überprüft ob alles kompatibel mit einander ist und da stand extra das es zur 12000 Reihe passt.
Du kannst auch einen Porschemotor in einen VW Käfer einbauen, aber ohne Verstärkungen bzw. Anpassung des Fahrwerks und der Karosserie wird es dir diese einfach verziehen da eben nicht auf eine solche Belastung ausgelegt.
Es gibt schon B Boards auf die man einen 12900KF schnallen könnte (warum auch immer man das machen sollte), aber Deines gehört da definitiv nicht dazu!
Aber wenn ich mir deine Teileliste so ansehe könnte es wohl auch daran liegen das dein Monitor nicht von Asus ist ...
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ergänzung ()
@RaptorTP - Ach, du hattest den "Monitor" ja schon erwähnt
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Was mir noch eingefallen ist zum Käfer Beispiel oben ... wir haben als Jugendliche mal einen 120ccm Zylinder mit passendem Vergaser in ein Mofa eingebaut.
Das Ding ging zwar ab das man schon Angst bekommen hat, aber leider nicht sehr lange weil sich das ganze Teil so verzogen hat das man 2 Fahrspuren gebraucht hat.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Lustig wars aber dennoch!
Was ich damit sagen will ist ... dein Board ist zwar mechanisch mit der CPU kompatibel, aber elektrisch ist es mit dem Energiehunger des 12900KF einfach überfordert, da eben nicht auf so eine Belastung ausgelegt.
Zuletzt bearbeitet:
0x8100
Admiral
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 9.927
nun macht euch mal nicht ins hemd. hätte es ein bessere board gegeben? ja. reicht dieses? ebenfalls ja. einfach mal ins datenblatt schauen.PCTüftler schrieb:Weil das Board einfach in Sachen VRMs (salopp die Stromversorgung der CPU) und Kühlung der selben dem 12900KF nicht gewachsen ist
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
ja, "kompatibel" ist es ja auch. sind auch die billigsten H610-bretter. heißt aber noch lange nicht dass es auch zu jeder CPU mit diesem sockel "passt".Theodoron schrieb:Hatte nämlich extra alles überprüft ob alles kompatibel mit einander ist und da stand extra das es zur 12000 Reihe passt.
ganz ehrlich, die konfig ist überall teuer teuer teuer und (fast) alles schön ASUS ROG, nur beim MB wird dann geknausert? nächstes mal bitte vor dme kauf fragen, am besten in nem forum wie diesem.
diesen kollegen solltest du dir beim thema PC wohl nicht unbedingt als vorbild nehmen.Das 1200 Watt hatte ich mir geholt, da ein Kollege von mir das auch hat und zufrieden damit ist. Und er hat nur den I7 7700K in seinem PC verbaut.
was genau wäre der entsprechende abschnitt im "datenblatt"?0x8100 schrieb:reicht dieses? ebenfalls ja. einfach mal ins datenblatt schauen.
ohne direkten(!) airflow am VRM-kühler erreicht das brett schon mit nem unlimitierten 12700 unter last (CB R23) über 100°C an den VRMs. und das war mit der WIFI-version gemessen bei der auch die VRMs über dem CPU-sockel (mindestens eine CPU-phase) nen kühler haben, der fehlt hier. natürlich schluckt auch ein 12900K beim zocken weniger, aber dann knallt die graka ~320W ins gehäuse.
0x8100
Admiral
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 9.927
https://www.vishay.com/docs/76789/sira14bdp.pdfDeathangel008 schrieb:was genau wäre der entsprechende abschnitt im "datenblatt"?
bei 100°C liefern die immer noch 45A. und 7 x 45A reichen auch dann für einen 12900k. zumal das hier eine gaming kiste ist, die wohl nie die maximalen 241W für die cpu benötigen wird.
@0x8100
Ändert nix an der Tatsache, dass es keine besonders kluge Boardauswahl ist/war:
Ändert nix an der Tatsache, dass es keine besonders kluge Boardauswahl ist/war:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
0x8100
Admiral
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 9.927
Wenn das Problem ohne Riser noch vorhanden ist, wäre genau das mein nächster Schritt0x8100 schrieb:ist aber jetzt auch kein grund loszulaufen und ein neues board zu kaufen
0x8100
Admiral
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 9.927
und warum? selbst wenn man annehmen würde, dass die stromversorgung zu schwach ausgelegt wäre, dann würde der pc nicht einfrieren sondern die cpu würde nur runtertakten. und wie gesagt, das problem tritt beim te beim spielen auf, wo die cpu 80-110W verbraucht.
Man könnte ja mal, wie glaube schon erwähnt, im BIOS eben die CPU ausbremsen. Boost und so weiter deaktivieren. Einfach nur schauen ob es dann immer noch der Fall ist. Power limit setzen. @derin hat es erwähnt !
XMP aus
evtl. sind das ja "Spikes" vorhanden die das Board ans Limit bringen.
Vielleicht auch mal ein Lüfter voll Kanne aufs Board richten. (testweise)
Wie heiß werden denn die VRMs ?
XMP aus
evtl. sind das ja "Spikes" vorhanden die das Board ans Limit bringen.
Vielleicht auch mal ein Lüfter voll Kanne aufs Board richten. (testweise)
Wie heiß werden denn die VRMs ?
Also hatte ja nun das Riser Kabel weggemacht und die Graka direkt an das Board angeschlossen, seitdem habe ich keine Probleme mehr. Hab jetzt seitdem das Spiel laufen und ist nicht mehr abgestürzt. Vielleicht hat es wirklich nur an dem Kabel gelegen. Aber würde mich jetzt irgendwie verwirren warum es dann erst nach unterschiedlichen Zeiten abstürzt, kann sowas wirklich nur dan dem Kabel gelegen haben das das System irgendwann einfriert?
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Das kann unterschiedlich sein. Thermisch z.B., oder die Signalqualität ist schon die ganze Zeit auf Messers Schneide und kippt dann usw
Deswegen:0x8100 schrieb:und warum?
RaptorTP schrieb:evtl. sind das ja "Spikes" vorhanden die das Board ans Limit bringen
Keiner hier im Forum (außer @FormatC ) hat wohl das Equipment um festzustellen, ob die VRMs für einen 12900K ausreichen oder evtl. Probleme machen.
Denke jaTheodoron schrieb:Vielleicht hat es wirklich nur an dem Kabel gelegen.
Zuletzt bearbeitet:
RaptorTP schrieb:Ich würde definitiv (auf langer Sicht) dort eben auch ein passendes Board reinklatschen.
Wie bereits erwähnt. JA, es sollte tun. Würde ich aber so nicht dauerhaft laufen lassen.
Auch wenn die überteuerte AiO immerhin einen 60mm Lüfter der die VRMs etwas anpustet.
Bis dahin eben das Board etwas begrenzen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Dann irgendwann vielleicht sowas hier ?
ASUS TUF Gaming Z690-Plus D4 (kannste dein vorhandenen DDR4 drauf packen)
Ja das hatte ich grade schon mal in meine Liste gepackt hatte grade nämlich mal nachgeschaut was es so noch gibt. Also sollte ich mich schon so im 300€ Bereich von Mainboards bewegen oder?RaptorTP schrieb:Dann irgendwann vielleicht sowas hier ?
ASUS TUF Gaming Z690-Plus D4 (kannste dein vorhandenen DDR4 drauf packen)
0x8100
Admiral
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 9.927
euer selbst verlinktes video hat gezeigt, dass das board 1 stunde lang cinebench r23 unter volllast laufen lassen kann. und dann kommt ihr mit einer "spike" theorie um die ecke?till69 schrieb:Deswegen
Nicht nötig:Theodoron schrieb:so im 300€ Bereich von Mainboards bewegen oder?
https://geizhals.de/msi-pro-z690-a-ddr4-a2625664.html
Ein Rechner kann stundenlang Prime aushalten und trotzdem in Games abstürzen ... Stichwort Lastwechsel0x8100 schrieb:und dann kommt ihr mit einer "spike" theorie um die ecke?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 29
- Aufrufe
- 2.445
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 901
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 787
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 1.663