PC friert nach ca. 15 Minuten Spielen ein

cubefox

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2004
Beiträge
26
Ich bin nicht sicher ob das Thema im richtigen Unterforum ist.

Mein Bruder (er hat kein Internet) besitzt einen PC den selbst zusammengestellt/-baut hat:
Windows Vista, Core2 quad 6600, Geforce 9800gtx+.

Er hat den PC seit einigen Wochen, aber in letzer Zeit friert der PC immer nach ca. 15 minuten spielen ein. Bei verschiedenen Spielen, z.B. Oblivion. Seltsamerweise hält der PC anscheinend länger durch, wenn man vorher ein ganz altes 2D-Spiel (Stronghold Crusader) spielt und dann erst ein etwas aktuelleres. Vorher gab es diese Probleme nicht.

Woran könnte das liegen? Grafikkarte zu heiß? CPU zu heiß (Im BIOS findet er keine Angaben zur CPU-Themperatur)? Mainboard defekt? Oder könnte es andere Ursachen geben? Wie kann er rausfinden wo das Problem liegt?

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Ohne genauere Angaben ist das schwer zu ermitteln.
Ist irgendetwas übertaktet? Was für ein Netzteil ist eingebaut? Welches Mainboard - normalerweise haben heutzutage die meisten ein PC-Health-Funktion o.ä., in der Du die Temperaturen ablesen kannst. Allerdings wird Dich das nicht weit bringen, da das System dabei nicht belastet wird, und somit die Temperaturen recht niedrig sein dürften. Ausser, wenn der Kühler nicht richtig angebracht ist, aber dann dürfte der PC schon im Leerlauf recht warm werden.

Du hast ja selber schon die Temperaturen im Verdacht. Installiere doch mal entsprechende Tools (Realtemp, Coretemp, Speedfan (braucht ein wenig Konfigurationsarbeit etc).

Mir scheint es auch an den Temperaturen zu liegen. Ein 2D-Spiel fordert ein aktuelles System nur minimal - stellt also keine Last dar, die zu signifikanten Temperaurerhöhungen führt.
 
wir brauchen noch den rest der hardware,
insbesondere das nt, welches model etc, dann halt board ram etc
 
Hast Du schon mal versucht für die Nvidia-GraKa in den "Leistungs-& Qalitätseinstellungen" unter "Anti-Alias-Einstellungen" den Wert für "MipMaps" auf "Bilinear" oder gar "Trilinear" umzustellen?
Kannst dort auch weitere Einstellungen ausprobieren..

Manchmal bewirkt das Wunder!
 
-am besten den ram mit memtest 86 auf fehler prüfen .

-die temperaturen der cpu mit coretemp auslesen .
-temps der grafikkarte mit gpuz zum beispiel .

-mit prime 95 kann man die cpu auf stabilität testen.
-mit dem programm furmark die grafikkarte .
 
hallo, ich bin der oben benannte bruder.

zu den pc angaben kann ich nur noch den namen des mainboardes hinzufügen: Mainboard MSI 775 P35 Neo-F (GBL/DDRII) 7360-010R

@ westcoast, könntest du mir bitte links für die programme posten?

da der pc im internat steht kann ich die ergebnisse nicht in nächster zeit posten, aber danke schon mal an alle!!
 
www.gidf.de da findest du alle links die du brauchst, einfach prog name eingeben und ein downlaoad dahinter und fertig

is das einfachste
 
Zurück
Oben