PC für Sohn und Mom hat leider 0 Ahnung

diemom

Newbie
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
4
Hallo ihr Lieben......

Im Titel ist ja schon fast alles gesagt ;-) .
Mein Sohnemann mit 10 möchte nun unbedingt einen "neuen" PC. Der jetzige ist 8 Jahre alt und taugt nur bedingt für Spiele zudem stürzt er immer wieder ab.
Er hat nun 250€ gespart und möchte diese nun in einen PC anlegen. Mir ist natürlich klar das er damit keine grossen Sprünge machen kann aber vielleicht hättet ihr mir ein paar Tips auf was ich achten muss wenn ich ihm einen gebrauchten bei eBay z.b. kaufen möchte ?
Also gerade fängt er an mit Strategie Spielen wie Anno oder Age of Empires.... Natürlich findet er die 3D Spiele voller Action natürlich toll oder roller coaster..... Aber mit dem jetzigen PC einfach nicht machbar.
Über Tipps und Hilfestellung von euch würden wir uns ganz arg freuen. :-)

Vielen Dank im Voraus
LG diemom
 
Wie viel bist du denn bereit noch auf die 250€ von deinem Sohn dazuzulegen?
 
Möchte Mama denn etwas dazu geben oder muss Sohnemann mit den 250€ auskommen? Und welcher Monitor ist vorhanden (Auflösung)?
 
Hallo und willkommen im Forum!

Bei dem kleinen Budget solltest DU nach einem gebrauchten und generalüberholten Office-PC schauen und dann eine kleine Grafikkarte einsetzen.

Idealerweise sollte der PC einen i5-2xxx oder mehr haben. Zur Not tut es auch ein i3-2xxx. (i5-3xxx / 4xxx etx.. ist natürlich noch besser, aber auch teurer).

Bei der Grafikkarte nimm eine, die keinen extra Strom braucht: eine GTX 750 Ti sollte gut verfügbar und günstig sein.

Damit käme man spielemäßig schon sehr weit.

450€ sollten es sein, um einen einfachen Spielerechner neu zu machen. Aber man kann auch mit 250€ etwas zusammenbekommen, mit dem sich ordentlich spielen lässt.
 
ob mama da noch was drauflegt vll wegen weihnachten? ;)

ps:
falls du auf ebay&co einen findest, frag dann vor dem kauf am besten nochmal.
 
Hi
Age of Empires braucht kein all zu starkes Sys.....mit 250 kommt man nicht so richtig weit.
IdR geht man dann so lange in den Generationen (CPU,Board,GraKa) so weit zurück, bis Geld langt.
Und dann durchaus Premium HW.
Mein Filius daddelt (unter Aufsicht) auf Quad-S775 auf P45 mit HD6950 und XP...
Da bekommt man leicht was zusammen. Ist günstig.
Ich vermutete, das ist grade alles Computer-Kauderwelsch ^^
 
Hier wäre ein Basis PC für 150€ (mit Sandy Bridge i3)

http://www.pcbilliger.de/pc-computer/fujitsu/fujitsu-esprimo-p700-ci3-2x33ghz?c=7

Und hier als Beispiel eine GTX 750 Ti für 70 - 80€
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...b-windforce-1x-pcie-3-0x16/756044963-225-1788

Da bleibt sogar noch etwas Spielraum um den RAM im PC auf 8GB aufzurüsten. ODer man findet einen besseren gebraucht PC mit einem i5.

Damit kann man keine Bäume ausreißen! Aber man kann doch schon ordentlich damit spielen. Auch neuere Spiele mit verminderten Details.

Sowas ist mit 250€ machbar.

Ein Größeres Budget wäre natürlich besser --> mind. 450€ sind empfehlenswert.


Wenn Du im Budget noch ein wenig hochgehen kannst, wäre das hier auch eine schöne Basis für 240€:
http://www.pcbilliger.de/pc-computer/fujitsu/fujitsu-celsius-w420-ci5-4x32ghz?c=7

Mit etwas Glück noch eine GTX 750 Ti für 60€ schießen und Ihr hättet für 300€ einen sehr potenten Rechner. Die CPU ist auch in unserem Family PC, auf dem die Kinder ihre Spiele auf dem Fernseher spielen. Das taugt schon viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo diemom

Wie du schon selbst ahnst kann man für 250€ leider keine Wunder erwarten, aber vielleicht möchte die Mama angesichts der immer näher rückenden besinnlichen Tage noch etwas dazulegen. Dann gibt es mehrere Möglichkeiten, mit die einfachste wäre den am Do 16.11. erscheinenden Aldi PC zu kaufen. Damit hättest du keine Sorgen wegen Garantie oder sonstigen Ärgernissen und er bietet für seinen Preis eine sehr gute Leistung, was bei einem fertig PC leider nicht oft der Fall ist. Allerdings liegt er mit 599€ auch weit über dem Budget deines Sohnes. http://aldi.medion.com/md34030/sued/?wt_mc=de.coop.md34030.ads.pr

Eine weitere Möglichkeit wäre aus der der FAQ hier im Forum sich an der 450€ Zusammenstellung zu orientieren. Und dann mit der freundlichen Hilfsbereitschaft eines Nutzers aus dem Forum diesen selbst zusammen zu bauen.
PC Teile: https://www.computerbase.de/forum/t...-selbst-zusammenstellen.215394/#text-build450
Nutzerhilfe: https://www.computerbase.de/forum/t...sammenbau-jetzt-auch-in-deiner-naehe.1249024/

Die letzte Möglichkeit die mir einfällt wäre einen gebrauchten PC oder potenten Laptop zu kaufen. Gute Angebote gibt es ab und an bei http://www.lapstore.de. Allerdings frage bitte hier noch einmal nach bevor du einen gebrauchten PC / Laptop kaufst.

Edit: Ansonsten hat auch valin1984 über mir eine gute Lösung gefunden
 
Für eine GTX 750 Ti (2GB) würde ich keine 70-80€ bezahlen.
20-30€ mehr und es gibt fast doppelte Leistung, Gebraucht.
 
Es geht um Kompatibilität und darum, was man aus dem Budget machen kann.

Ich kann in einen gebrauchten Office PC mit OEM Mainboard und Netzteil schlecht eine HD 7850 hängen, mit dem Stromverbrauch.

Und in dem Preisbereich findet man kaum ein brauchbares System als Grundlage außer den aufbereiteten Büro-Rechnern. Zudem haben die Händlergarantie etc.
 
Was ist denn in dem alten PC verbaut? 8 Jahre ist jetzt nicht so alt und wenn da schon ein Intel Quadcore und 4 GB-Ram drin sind, ist ein Gebraucht-PC mit mit nem i5-2400 z.B. nicht sehr viel schneller.
 
Huch ihr seid ja fix ;-)
Also......nein ich gebe nix dazu da er zu Weihnachten sein 1. Handy bekommt.....er hatte die Wahl ich geb ihm das Geld zum PC dazu oder er bekommt ein Handy..... Natürlich will er beides ......
Ja das meiste was ihr hier erzählt ist für mich Kauderwelsch *lach*
Vielen Dank für die links die schaue ich mir an....
Der Bildschirm ist ein AOC und läuft auf 50/60mhz
Ergänzung ()

Ohhhh da muss ich erst mal schauen was der alte drin hat......
 
Ich würde ein Handy nehmen wenn ich der Kleine wäre.
Und nächstes Jahr gibt's dann einen PC ;)
 
meine Empfehlung, weitersparen. Auch wenn es schwer fällt. Aber mit dem Budget ist da nicht wirklich was anzufangen, erst recht, wenn dann noch mit dem Rechner gespielt werden soll.
 
@Sweepi, also ob die Tabelle weniger verwirrend ist, vorallem ohne angaben von Preis und Alter. ;)

Sonst: Wenn der alte Rechner halbwegs brauchbar ist/war, bekommt man für 250 € nichts, was nennenswert schneller ist, selbst gebraucht.
 
Moin,

versuch mal herauszubekommen was alles im alten PC drinne ist.
Also welches Mainboard, welcher Prozessor, wie viel RAM, welche Grafikkarte.
 
Zurück
Oben