PC für Sohn und Mom hat leider 0 Ahnung

@Nilson die Tabelle ist als Nachschlagwerk gedacht.
z.B du findest eine GTX 670 und eine 750 Ti bei ebay Kleinanzeigen zu einem ähnlichen Preis -> Kannst schnell nachschlagen welche schneller ist.
 
Sweepi, ich glaube kaum, dass sie das weiterbringt...:D

Grundsätzlich sollte gesagt sein, dass man mit 250€ keinen neuwertigen PC kaufen kann. Die 450€-Konfiguration ist zum Spielen wohl die nahezu günstigste Möglichkeit einer Neuanschaffung.

Ergo würde es mehr Sinn machen, etwas Gebrauchtes zu kaufen. Dazu sollte man sich allerdings zu einem gewissen Maße auskennen, um die Preise & Leistung der Komponenten einschätzen zu können.

Vllt. sollte man bei dem Budget eher an eine (gebrauchte) Konsole denken, falls noch nicht vorhanden und das nicht "langweilig" ist ;)
 
Ja das hört sich doch gut an.....vor allen Dingen da ich davon ausgehe da der alte PC öfters abstürzt da vielleicht eh einiges im argen liegt.....vielen Dank
 
Nilson schrieb:
@Sweepi, also ob die Tabelle weniger verwirrend ist, vorallem ohne angaben von Preis und Alter. ;)

Sonst: Wenn der alte Rechner halbwegs brauchbar ist/war, bekommt man für 250 € nichts, was nennenswert schneller ist, selbst gebraucht.

Nunja, ob der alte Rechner so gut war, müsste und diemom erst berichten.

@diemom: brauchst Du hilfe beim Identifizieren der Hardware?

Und noch ein Kontra gegen das Weitersparen: Kinder empfinden Zeit anders als Erwachsene. Während ich ohne Probleme mal noch ein oder zwei Jahre aussitzen kann, bevor ich mir ein Virtual Reality System zulege hat ein Kind diese Zeit nicht. Ob in dem Rechner ein i3 oder ein i5 und eine GTX 750 oder eine GTX 1050 Ti ist, macht um Welten weniger Unterschied als die Frage ob das Ding jetzt angeschafft wird, oder in 6 Monaten. Ich habe auch zwei kleine Mädels, die sehr technikaffin sind und denen wäre es herzlich wurscht, ob die Hardware die beste ist. Müssten sie ein halbes Jahr länger darauf warten, würden jedoch ganz dicke Tränen kullern...
 
Das macht keinen Sinn, bei einem neuen PC brauchst du unter 500€ nicht anfangen und bei einem Gebrauchten hat er auch kaum Spass und wird nicht viel machen können. Bei 250€ hat es am allermeisten Sinn sich eine Konsole anzuschaffen. Hier bekommst du grade zur Vorweihnachtszeit für 250€ tolle Angebote, auch inklusive Games (Motorsport oder ähnliches). Zumal du damit viel weniger Stress hast, weil du die einfach anschließt und los gehts. Bei einem PC kommt ja auch noch die gesamte Administration von der Kiste dazu.....

Beispiel:
http://www.saturn.de/de/product/_mi...izon-3-hot-wheels-bundle-fifa-18-2326961.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kämpf mich weiter durch und würde dann die Entscheidung zur Absegnung Posten *lach*
Vielen lieben Dank für eure Mühe !!
Lg
 
Stimme auch zu, lieber eine Konsole zum Spielen zu nehmen bei dem Budget.

Auch wenn dort die Echzeitstrategiespiele nicht unbedingt vorhanden sind.
 
Konsole und PC ist nicht beliebig austauschbar... das ist wie Skifahren und Snowboardfahren!
Ergänzung ()

raceroomplayer schrieb:
https://www.greenpanda.de/refurbished/de/shop/pc/hp-compaq-8100-elite-cmt/?card=2732

oder einfach sowas.
und dann eine kleine grafikkarte rein.
Fertig.

Ja....
ist nix besonderes.
aber für 250€ geht das auch nicht.

Der Grundgedanke ist gut, aber bitte keine CPU älter als i3/i5 2xxx. Das ist vom Budget her nicht nötig und deutlich langsamer. Sandy Bridge war ein großer Sprung nach vorne, das sollte auf jeden Fall drin sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
valin1984 schrieb:
Konsole und PC ist nicht beliebig austauschbar... das ist wie Skifahren und Snowboardfahren!

Das ist richtig, aber ich würde behaupten hier gehts mehr drum womit er mehr Spass hat, und das ist nunmal die Konsole. Für den PC muss ja auch erstmal jemand da sein der ein wenig Ahnung davon hat wenn mal etwas nicht geht. Ich denke das ist hier leider nicht der Fall (sorry nicht falsch verstehen). Und mit seinen 10 Lenzen ist er noch etwas davon entfernt sich das selbst beizubringen, das kommt dann später noch :) (wenn Interesse besteht). Für di enächsten 4 Jahre ist die XBOX die bessere Wahl!

Ich hab viel Erfahrung mit PCs uns was den ganzen Quatsch angeht, aber wenn es soweit ist und mein Kurzer (jetzt 6) mit dem Zocken am Bildschirm anfängt, geht das mit ner Konsole los. Schon allein um meine Nerven zu schonen weil der PC mal wieder nicht geht :D (Verwandschaft und Bekanntschaft nimmt mich schon genug in Beschlag). Wenn er Interesse zeigt wie das alles funktioniert, bekommt er nen PC.
 
Da mein Hauptbeweggrund der ist, dass ich Konsolen aus tiefster Seele verabscheue, und sich die WiiU der Kinder im Haus für mich anfühlt wie ein Spinnennest im Kopfkissen für andere, kann ich an der Stelle leider keine weiteren Argumente anbringen =) jedem das seine
 
Je nach dem welches Handy du für deinen Sohn vorgesehen hast könntest du auch dort Abstriche machen und ihm etwas zum PC dazugeben (nur als Idee).

Das Xiaomi Redmi 4x (https://m.gearbest.com/cell-phones/pp_719195.html) ist wohl eines der besten Budget Phones und dürfte locker für alles reichen was ein Kind mit einem Handy so anstellt. Das beste dabei ist, dass es nur 130€ kostet.

Vielleicht bringt dich das ja weiter um näher an die 450€ zu kommen. Denke darunter wird es nicht wirklich was bringen, da der PC ja auch wieder ein paar Jahre halten soll. Bei gebrauchter Hardware sollte doch etwas Erfahrung vorhanden sein, um spätere Ärgernisse zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
cbtestarossa schrieb:
Eventuell eine AMD-Apu denn dort ist die IGP-Grafik etwas schneller.
Aber das Problem mit den hohen RAM Preisen bleibt leider.

Man möchte eigtl. meinen, dass man ohne Grafikkarte gut wegkommt, aber die Prozessorleistung selbst der aktuellsten APUs kann evtl gerade mit einem Sandy i5 konkurrieren und die Grafik unterliegt sogar einer GT 740. Und für 250€ bekommt man keinen APU-PC oder nur mit sehr schwacher APU und RAM. Der Gedanke lohnt sich, aber ich glaube die APU gewinnt in disem Fall keinen Blumentopf...
 
Moin,

theoretisch würde ich weiter sparen auf ca 450-500€, praktisch gesehen sollte der PC aber bestimmt schon vorgestern bei euch Zuhause sein.

selbst gebraucht wirst du vermutlich nicht all zu gut wegkommen.

man könnte mal freundlich bei eurer (oder Verwanten/Freunden) Firmen IT anfragen was denn so zum verschrotten ansteht, bei uns gibt es Listen und die Hardware wird dann nach zufälliger Auswahl verschenkt, meistens orientiert sich das im Bereich Xeon W3540 - i5 2400 die in Dell/HP Rechnern stecken.
Wobei ich schon bei dem ein oder anderen Schmuckstück dem Zufall etwas Beine gemacht habe ;).




Aus meinem Privat-bestand hätte ich noch einen AMD FX6100 auf einem Gigabyte 990FX UD3 mit 8GB DDR3 (1600er glaub), R9 280x und einer WD Blue 500GB.
Alles in ein Sharkoon VS4 (quasi neu, nach dem Zusammenbau wurde er direkt wieder in den Gehäusekarton verfrachtet) gebaut damit er sauber aufgehoben ist.
Stell ich jetzt einfach mal so ohne weiteres Kommentar in den Raum, da ich es selbst nicht bei einer Anschaffung empfehlen würde.
 
Key³ schrieb:
...

Aus meinem Privat-bestand hätte ich noch einen AMD FX6100 auf einem Gigabyte 990FX UD3 mit 8GB DDR3 (1600er glaub), R9 280x und einer WD Blue 500GB.
Alles in ein Sharkoon VS4 (quasi neu, nach dem Zusammenbau wurde er direkt wieder in den Gehäusekarton verfrachtet) gebaut damit er sauber aufgehoben ist.
Stell ich jetzt einfach mal so ohne weiteres Kommentar in den Raum, da ich es selbst nicht bei einer Anschaffung empfehlen würde.

So schlecht ist das System auch nicht, mit den FX läßt sich schon noch gut daddeln...ist alles eine Frage des Preises würde ich sagen. Als Gebraucht PC eine Überlegeung wert, Neukauf natürlich nur AM4 oder wenn Intel mal wieder was vernüftiges rausbringt. Deren Sockelpolitik ist ja zum Geld rausschmeißen....leider.


Viele Grüße,
stolpi
 
Die R9 280x ist ein Stromfressendes Monster, hat aber mit 3GB VRAM immerhin gut was unter der Haube. Performancemäßig im Bereich einer GTX 1050 Ti würde ich sagen und damit jeder Grafikkarte überlegen, die man irgendwie in das 250€ Budget quetschen könnte...
 
Bleibt noch das Thema Preis (keine Ahnung gerade ehrlichgesagt, bin auch grad ziemlich im Stress und kann nicht recherchieren).
Versand DHL oder Abholung.

Und das Thema Windows Lizenz.
Eine kaufen? Die von alten PC übernehmen nach dem er ja ausrangiert wird?
 
Naja, das müsstest Du wissen...

würde ich gezielt nach dieser Hardware Suchen würde ich mich denke ich so orientieren:

Die Graka geht gebraucht nicht für unter 100€
Ram vllt. 30€
MB: 30€
CPU: 40€
Festplatte... 10-20€
Netzteil... 10-20€
Gehäuse ... 10-20€

Könnte sogar einigermaßen hinkommen mit 250€ mit ein wenig gutem Willen ;-)
 
Key³ schrieb:
Eine kaufen? Die von alten PC übernehmen nach dem er ja ausrangiert wird?
Die Frage ist: Welche Windows-Version ist auf dem alten Rechner?
Ich würd ja auf XP tippen, und die kann man nicht wirklich mitnehmen.
 
Zurück
Oben