Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PC für Virtual Reality und Gaming // Budget 3000 Euro
Ich hatte so und so Crucial RGB Red 3600, 32 GB bestellt
Jetzt ist auch endlich alles angekommen Muss nur noch entscheiden ob ich eine 3900 FE (NB drop) oder die MSI GeForce RTX 3080 Ti Gaming X Trio 12G einbaue - habe gerade beide bei mir liegen
Ich habe den NH-15DS bei mir im System. Der läuft angenehm ruhig und kühlt gut. Klar, bei Volllast ist er zu hören.
Da wird die GPU aber sowieso lauter, als der CPU-Kühler.
In meinem alten PC hatte ich eine Kraken X52 V2 laufen. Nachdem ich die Lüfter gegen Noctua Lüfter getauscht hatte, war ich mit der auch ganz zufrieden. Zur X53 kann ich jetzt nichts sagen.
Jetzt ist auch endlich alles angekommen Muss nur noch entscheiden ob ich eine 3900 FE (NB drop) oder die MSI GeForce RTX 3080 Ti Gaming X Trio 12G einbaue - habe gerade beide bei mir liegen
Hab alles zusammen gebaut und scheint zu funktionieren. Im BIOS wird mir angezeigt das der RAM eine frequency von 2133 MHz Hat. Dabei steht es auf Auto. Sollte ich das so lassen oder lieber auf 3600 einstellen?
Leider bekomme ich Bluescreens, wenn ich ein Spiel starte stürzt es ab. Habe den Rechner schon zweimal neugestartet.
Beim Windows Memory Diagnostics Tool wurde mir ein Hardware Fehler angezeigt. Jetzt habe ich ein Module ausgebaut und es das Memory Testing tool zeigt keinen Fehler mehr an.
Jetzt habe ich die Memory Support Liste für das Mainboard überprüft, dort wird der RAM leider nicht aufgeführt
Ist es ein muss offiziell unterstützen RAM zu nutzen?
Außerdem scheint es Probleme mit X.M.P zu geben (see Reddit), ich werde gleich testen was passiert wenn ich X.M.P ausschalte
Ergänzung ()
Habe jetzt noch weiter getestet. Mit zwei Modulen und einer Frequency von 3600 selber eingestellt kommt es zu Fehlern. Beide Module und Frequency auf Auto (X.M.P aus), Ram läuft auf 2667 keine Fehler.
Scheint wirklich ein Kompatibilitätsproblem zu geben.
Was würdet ihr empfehlen
RAM behalten und auf 2667 laufen lassen (und auf ein BIOS Update hoffen)
Ich würde erst einmal manuell am RAM arbeiten: Stell ihn manuell auf 3200 MHz, CL16-18-18-38 und wichtig RAM-Spannung auf 1.35V und schau mal, ob es dann läuft. Wenn es geht auf 3600 MHz erhöhen, ggf. Spannung auf 1.40 V anheben - dann sollte es eigentlich gehen. Auf die Listen braucht man nicht viel geben, es wird nicht alles getestet und die Bestückung der RAM-Riegel kann sich seitdem je nach Hersteller auch geändert haben. Ausser der RAM ist defekt, aber das solltest du durch manuelles Einstellen herausfinden können.