PC Kaufen

Poddy

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne einen neuen PC kaufen da mein derzeitiger in die Jahre gekommen ist. (Komponenten sind alle um die 8 Jahre alt)
Auf Dubaro habe ich erstmal dieses System zusammengestellt. Gerne hätte ich natürlich eure Vorschläge/Verbesserungen dazu.
Meine Frage die ich direkt im Kopf habe:
Ist das Gehäuse zu empfehlen? Habe es mal in einem Video gesehen und deswegen erstmal ausgewählt.
Bei Dubaro gibt es noch den Unterpunkt Modding mit zusätzlichen Lüftern. Macht das Sinn, wo würden die dann eingebaut werden?

1739739676157.png
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
MH Wilds, neue Triple A Titel, Cyberpunk
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1440p (wird noch zugelegt)
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe oder Ultra
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
CAD neben dem Gaming fürs Hobby
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Keine speziellen.
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2. Meinen alten 1080p (Für Discord etc.) Plus eine Neuanschaffung 1440p als Hauptmonitor.
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
alter PC ist vorhanden aber Teile sind relativ alt.
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
bis 2500
Wann möchtest du den PC kaufen?
Möglichst Bald
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Vorwissen vorhanden möchte aber je nach zusätzlichem Aufpreis nicht selbst bauen.
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Die SSD ist als primäre SSD mist.
Lieber eine Lexar NM790, oder eine gescheite SATA SSD

Die CPU nutzt einen Sockel fuer den es nichts mehr gibt und liegt eine Generation zurück.


Poddy schrieb:
Bei Dubaro gibt es noch den Unterpunkt Modding mit zusätzlichen Lüftern. Macht das Sinn, wo würden die dann eingebaut werden?
2 reichen, 3 sind sinnvoll. Danach ist es eher Deko.


2500 finde ich bei der obigen Config eher happig..
eine 4070 kostet ~650, eine 4070 Ti ~1000, die CPU 400 (zu dem Preis gibt es bald eine 7800X3d..)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bully49, Azghul0815, KarlsruheArgus und 2 andere
Hi und willkommen

Das Gehäuse ist schon in Ordnung, sofern es optisch gefällt. Aber die Konfig hat halt sonst so ihre Baustellen.

Der 14700k z.B. ist leistungsmässig zwar ganz ok, aber du manövrierst dich mit dem Kauf von LGA1700 (Mainboard und Sockel) direkt in eine Sackgasse. Die Plattform ist eigentlich bereits tot und 2 Jahre alt. AM5 ist nicht nur etwas zukunftssicherer, sprich wird nach wie vor supported, sondern auch schneller.

Spielt Raytracing eine Rolle? Falls nicht, hast du mit einer 7900XTX mehr Rohleistung, auch gemessen am Preis.

Dahingehend, preislich ähnlich, aber schneller:
https://mad-gaming.shop/amd-gaming/1423/amd-stage-5.2-7900-xtx?c=44
Selbst wenn du hier die CPU durch einen 7800X3D tauschst, hast du noch mehr Performance und bist noch immer unter 2500€

Alternativ so was hier und die SSD durch eine grössere tauschen: https://www.dubaro.de/Gaming-PCs/Gamer-PC-Ryzen-7-7800X3D-mit-RX-7900XTX::3283.html

@madmax2010 seine Konfig kostet knapp 2200€. Steht auch so im Screenshot.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86, KarlsruheArgus, Shir-Khan und 2 andere
Das Gehäuse hat mein Sohn auch. Ist nicht schlecht.
Warum ein Intel Prozessor? Sockel und Mainboard sind dann "End of Life" und Stromhunger aus der Hölle (demenstprechend auch schwerer zu kühlen). AMD bietet aus meiner Sicht die besseren CPUs und AM5 wird wohl auch noch mindestens eine weitere Generation unterstützt.

Falls du noch ein paar Wochen warten kannnst, würde ich erstmal schauen, was 5070TI und RX9070XT so zu bieten haben.

Bei dem Gehäuse sollten schon drei Lüfter dabei sein. Reicht in den meisten Fällen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ice_Dundee, RedPanda05, Poddy und 2 andere
@Poddy willkommen im Forum ! das geht derzeit bei Krotus Computer um einiges besser, siehe auch:
https://krotus-computer.de/gamer-pc/preis-leistungs-gaming-pcs/3388/pure-9-a-n

oder: auch:
https://krotus-computer.de/gamer-pc/dasmonty-gaming-pcs/3589/gaming-pc-dasmonty-edition-4070ti-super

https://krotus-computer.de/gamer-pc/amd-gaming-pcs/3487/gaming-8-a-n

wenn es denn Nvidia sein soll, bei einer AMD Karte geht CPU-Leistungsmäßig mit einem 9800X3D und einer 7900XTX die auf selbigen Niveau im Raster wie eine 4080Super und sofern dir die bessere Raytracing Leistung einer Nvidia Karte nicht wichtig ist, noch etwas mehr

https://krotus-computer.de/gamer-pc/credible-hardware-gaming-pcs/3891/chw-prime

was besseres bekommst du derzeit nicht für dein Geld
Ergänzung ()

Poddy schrieb:
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? alter PC ist vorhanden aber Teile sind relativ alt.
welche Windows Version läuft darauf ? falls 10 kannst du deine Lizenz mit einem Microsoft Konto verknüpfen und mit diesem Konto dann auf dem neuen PC unter Windows 11 einloggen und musst dann nur noch unter Aktivierung/Problembehandlung deine alte Hardware ID auf deinen neuen PC übertragen

und es ist net zufällig ein altes AMD Am4 System was du da hast ? weil dann könntest du dir mit nem Bios update und einem 200€ teuren 5700X3D wieder eine einigermaßen aktuelle Plattform schaffen

edit
ansonsten unter Punkt 4, Software und Garantie, Windows 11 Pro für 50€ noch dazubuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86 und madmax2010
  • Gefällt mir
Reaktionen: Poddy
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, Poddy, madmax2010 und eine weitere Person
Alles gut, tolles Angebot!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010 und Verak Drezzt
Poddy schrieb:
Vorwissen vorhanden möchte aber je nach zusätzlichem Aufpreis nicht selbst bauen
Ist aber deutlich günstiger bei besseren Komponenten.

Als Allrounder ist der 14700K(F) prima. "Stromhunger aus der Hölle" ist in gemischten Workloads völliger Blödsinn. Wir reden von +/- 10€ im Jahr. Bei viel Office/Youtube zugunsten des i7.

Als reine Gaming-Kiste -> AMD X3D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tom-S und funkflix
Verak Drezzt schrieb:
Danke erstmal für die vielen Tipps und die ganzen coolen Vorschläge.
Die bessere Raytracing Leistung der Nvidia Karten wäre mir schon wichtig.
Was müsste ich den bei dem Build mit der 5080 noch anpassen bezüglich Gehäuse Lüfter etc. Oder kann ich das theoretisch "blind" kaufen.
Die Frage ist auch wie groß ist der Sprung von der 4070TI Super aus dem anderen Build.
Danke auch für den Tipp mit der Windows 10 Lizenz. 👍🏻



Verak Drezzt schrieb:
und es ist net zufällig ein altes AMD Am4 System was du da hast ? weil dann könntest
Ich müsste später zu Hause noch einmal schauen ich weiß aber das es definitiv ein Intel Prozessor ist.
 
till69 schrieb:
Wir reden von +/- 10€ im Jahr. Bei viel Office/Youtube zugunsten des i7.
Es ging mir bei meiner Aussage nicht um die Stromkosten, sondern um die zusätzlichen Watt, welche ja weggekühlt werden müssen. Das wird dann in der Regel aufwändiger und meist lauter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Poddy
kannst natürlich noch den Aufpreis zu nem 7800X3D/9800X3D zahlen, wie sehr sich das bei CAD auswirkt, hab ich leider kein Plan, ob sich da mehr als 6-Kerne positiv auswirken im Vergleich zu Videoencoding oder 3D-Rendering, wo du ggf. einige Minuten einsparen würdest
 
Zurück
Oben