Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mmn ist es der Chipsatzlüfter.
Ich muss aber dazu auch sagen, dass ich in ner DG Wohnung lebe und derzeit hier knapp 27-28 grad sind.
Dennoch drehen die Lüfter auch bei kälteren Jahreszeiten gut hoch
Sicher? Mein X570 lässt das zu, genauso wie verschiedene Profile ausgewählt werden können. Davon abgesehen, springt der Chipsatz-Lüfter auch nur selten an. Selbst dann ist er aus dem geschlossenen Gehäuse erst bei sehr hohen Drehzahlen nur dezent zu hören. Die erreicht er aber erst gar nicht.
Davon abgesehen ist das Mesh C doch für optimierten Airflow gebaut. Vorne 2 140er (in) rein, hinten sowieso den 120er (out) und den Lüfter des Netzteils. Ergänzen lässt sich das noch um einen 120er im Boden (in) und einen 140er (out) im Deckel.
Alle so eingestellt, dass sie an der Hörbarkeitsgrenze laufen, dürfte schon reichen. Vorausgesetzt, es sind auf Fördermenge ausgelegte Lüfter.
dann würd ich auch die finger von bios update lassen..die chance das du dir da was zerschießt ist größer als das es was bringt
wenn dir der chipsatzlüfter so auf den sack geht kannst du ihn auch abklemmen...und mal die temps beobachten..wenn die nich zu hoch werden kannst es so lassen
Also am besten neuestes BIOS auf USB-Stick packen, ins BIOS booten und dort das Update starten. In der Regel kann dann dabei nicht so viel passieren. Aber ja, Fehler können nicht ausgeschlossen werden, acuh wenn sie sehr selten sind.
Mit Q-Flash brauchst Du noch nicht einmal den Rechner starten und ins BIOS, wenn ich das richtig sehe. USB-Stick mit BIOS anstöpseln und den Q-Flash-Button am Mainboard drücken.
allerdings sieht man der PCH Fan ist im Gegensatz zu den anderen sehr hoch eingestellt, da PcH auch ca 15 grad wärmer ist als die anderen Komponenten. Und ich kann den PCH fan immer noch nicht wie die anderen manuell einstellen. Daher bleibt da nur silent. Allerdings fängt er eben bei 60 grad an zu pusten..