Pc leiser bekommen

oh und mal ganz was anderes

wie warm ist es bei dir ? :D
macht einen gewaltigen unterschied bei der pc lautheit ob die bude nun 20° oder 30° warm ist :)
 
Mmn ist es der Chipsatzlüfter.
Ich muss aber dazu auch sagen, dass ich in ner DG Wohnung lebe und derzeit hier knapp 27-28 grad sind.
Dennoch drehen die Lüfter auch bei kälteren Jahreszeiten gut hoch
 
crazypaddy schrieb:
Mmn ist es der Chipsatzlüfter.
dann regel ihn runter..und lass ihn ab 70° langsam hochdehen..da sollten schon 25% ausreichen bis 80°..wärmer wird er vermutlich nicht werden :)
 
des ja doof :(
 
crazypaddy schrieb:
Den kann ich komischerweise aber nicht manuell Pegeln..

Sicher? Mein X570 lässt das zu, genauso wie verschiedene Profile ausgewählt werden können. Davon abgesehen, springt der Chipsatz-Lüfter auch nur selten an. Selbst dann ist er aus dem geschlossenen Gehäuse erst bei sehr hohen Drehzahlen nur dezent zu hören. Die erreicht er aber erst gar nicht.

Davon abgesehen ist das Mesh C doch für optimierten Airflow gebaut. Vorne 2 140er (in) rein, hinten sowieso den 120er (out) und den Lüfter des Netzteils. Ergänzen lässt sich das noch um einen 120er im Boden (in) und einen 140er (out) im Deckel.

Alle so eingestellt, dass sie an der Hörbarkeitsgrenze laufen, dürfte schon reichen. Vorausgesetzt, es sind auf Fördermenge ausgelegte Lüfter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade ist das F5b drauf.
Ergänzung ()

Kann man irgendwie alles auf einmal vom X570 aorus elite updaten auf den aktuellsten Stand? Oder muss man alles einzeln herunterladen?
 
crazypaddy schrieb:
Oder muss man alles einzeln herunterladen?
was steht denn auf der seite ?...wenn dort was steht von..instalier verion xxx vor xxy dann musst du vorher xxx instalieren :D
 
ich hab wirklich keinen blassen Schimmer und kapiers auch net auf der Seite.. Bin da 0 im Thema..
 
dann würd ich auch die finger von bios update lassen..die chance das du dir da was zerschießt ist größer als das es was bringt

wenn dir der chipsatzlüfter so auf den sack geht kannst du ihn auch abklemmen...und mal die temps beobachten..wenn die nich zu hoch werden kannst es so lassen :)
 
Abklemmen? Keine Ahnung wie das geht? Äh.. ich seh da auch 0 Kabel o.ä. da der unter so ner Gigabyte ROG Haube sitzt.
 
ist hinter der abdeckung...von hinten müsste es durch 2 schrauben befestigt sein
 
F5b ist aber auch etwas alt:

1596966966580.png

Also am besten neuestes BIOS auf USB-Stick packen, ins BIOS booten und dort das Update starten. In der Regel kann dann dabei nicht so viel passieren. Aber ja, Fehler können nicht ausgeschlossen werden, acuh wenn sie sehr selten sind.

Mit Q-Flash brauchst Du noch nicht einmal den Rechner starten und ins BIOS, wenn ich das richtig sehe. USB-Stick mit BIOS anstöpseln und den Q-Flash-Button am Mainboard drücken.
 
Vigilant schrieb:
F5b ist aber auch etwas alt:

Anhang anzeigen 952914

Also am besten neuestes BIOS auf USB-Stick packen, ins BIOS booten und dort das Update starten. In der Regel kann dann dabei nicht so viel passieren.


@Vigilant

kannst du mir mal die aktuellen Versionen verlinken? Ich finde die tatsächlich einfach nicht.
Ergänzung ()

Oder ist das dieser "F20" treiber?

Den runterladen, die ZIP entpacken, das ganze auf einen USB Stick packen und in den Slot hinten stecken?

Wie gehe ich dann weiter vor?
 
erstmal sollte der usb stick in fat32 formatiert sein

schau dir am besten einen guide auf youtube an :)

geht schneller als 30 sätze zu tippen :P
 
Okay ist jetzt up to date auf version F20.

Lüfter so eingestellt wie vorgeschrieben

allerdings sieht man der PCH Fan ist im Gegensatz zu den anderen sehr hoch eingestellt, da PcH auch ca 15 grad wärmer ist als die anderen Komponenten. Und ich kann den PCH fan immer noch nicht wie die anderen manuell einstellen. Daher bleibt da nur silent. Allerdings fängt er eben bei 60 grad an zu pusten..
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 257
Na ja, zumindest eine kleine Verbesserung, oder?

Jetzt würde ich die generelle Gehäuse-Belüftung noch angehen. Davon profitieren auch alle anderen Komponenten.

Lässt sich ein Lüfter am Boden evtl. so positionieren, dass er Luft Richtung Chipsatz befördert?
 
Ich lese, dass einige den PCH Fan selbst einstellen können. Komisch.

Ich vermute, das ließe sich machen. Natürlich nicht genau auf den PCH Lüfter. Aber in den Raum.
 
Zurück
Oben