PC Leistung vermieten?

StrammerMax93

Banned
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
1.227
Hey Leute,

ich spiele aktuell mit dem Gedanken mir ein neues System mit einem AMD Ryzen Threadripper 2990WX aufzubauen.

Ich bin so begeistert von dieser CPU, dass ich sie unbedingt haben möchte.
Um ehrlich zu sein brauche ich diese Leistung nicht mal ansatzweise - ich bin einfach nur fasziniert von diesem Meisterwerk der Technik.

Ich bin nicht knapp bei Kasse, aber mir das System aufzubauen um es dann für Word und ein bisschen youtube zu verweden halte ich doch schon für ziemliche Verschwendung.

Daher die Frage: Gibt es irgendwie die Möglichkeit die Rechenleistung zu verkaufen? Irgendwelche kleineren Forschungsgruppen, die komplexe Analysen laufen lassen wollen, oder Medienfirmen, die Videos rendern möchten oder so?

Cryptomining dürfte sich bei den aktuellen Kursen und Stromkosten eher nicht lohnen.

Mir ist bewusst, dass dieser Chip extrem Stromhungrig ist - daher sollte nach Abzug der üblichen Stromkosten auch noch etwas dabei herumkommen. Ich will damit keine atemberaubenden Gewinne einfahren - aber die Wohlfahrt bin ich auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NerdmitHerz, whats4, H3llF15H und eine weitere Person
Ähm... ja. Ehrliche Meinung? Das ist ziemlicher Unsinn.

Warum so viel Geld für eine CPU und eine Plattform ausgeben von der du selber weißt das du sie gar nicht brauchst?
Für "Word und ein bisschen Youtube" reicht ein AMD Ryzen 3 2200G...

Sich dafür eine 1.800€ CPU zu kaufen, ist Wahnsinn!
Zudem kommt dieses Jahr sogar die Nachfolgegeneration raus. Dann ist das Ding auch nix besonderes mehr...

Man kann das Ding ja toll finden, OK. Kann ich sogar nachvollziehen.
Aber wenn es darum geht eigenes Geld sinnvoll einzusetzen, sollte man ein wenig realistisch bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks und Grimba
Dass es für mich keinen Sinn macht habe ich ja schon erkannt. Deshalb suche ich einen Usecase, für den ich das Teil brauche.
 
Ich finde die Idee von BOINC zwar gut - aber 1.800€ für die CPU und ~400 Watt Dauerlast ist mir der gemeinnützige Gedanke dann doch nicht wert ;)
 
Vielleicht änderst du lieber deine Herangehensweise, und suchst zum vorhandenen Usecase das richtige Gerät. Das spart doch einiges an Geld und Strom. Umgekehrt, so wie du es machst, ist es, nunja, wie du schon selbst sagst, ohne Sinn.

Mein eigener PC entspricht zwar auch nicht gerade dem Urgedanken der Vernunft, aber zumindest mache ich damit mehr als Word und Youtube.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DFFVB, H3llF15H, Schnipp959 und 2 andere
Fuer das:
StrammerMax93 schrieb:
aber mir das System aufzubauen um es dann für Word und ein bisschen youtube zu verweden halte ich doch schon für ziemliche Verschwendung.

Und das:

StrammerMax93 schrieb:
aber 1.800€ für die CPU und ~400 Watt Dauerlast ist mir der gemeinnützige Gedanke dann doch nicht wert

Ist das die perfekte Loesung. ;)


Schoenes WE!
BFF
 
Ich denke dieser "Hosting" gedanke ist nicht wirklich Sinnvoll.
Sollte der Verwendungszweck wirklich nur "Word und ein bisschen Youtube" sein, nehme als Basis
den AMD Ryzen 3 2200G.

Gruß Aw Online
 
StrammerMax93 schrieb:
Dass es für mich keinen Sinn macht habe ich ja schon erkannt. Deshalb suche ich einen Usecase, für den ich das Teil brauche.
Magst du mir das Geld nicht spenden? Dann hast du ein Usercase. Ich nehme es danken an.
 
Natürlich brauche ich es nicht. Aber ich will es.
Die Frage ist nur, was ich damit (sinnvoll) anfangen kann?

Habe mich trotzdem mal mit meinem aktuellen Rechner bei BOINC angemeldet.
Kann man dort irgendwo sehen, wie viel Leistung man schon beigetragen hat oder so?
 
StrammerMax93 schrieb:
was ich damit (sinnvoll) anfangen kann
Sinnvoll? Nichts...
Wie gesagt, solange du weißt das du eine 1.800€ CPU weder brauchen noch auslasten kannst und du sie aber trotzdem unbedingt kaufen möchtest, dann mache das.
Zu versuchen sich das schön zu denken, wird aber nicht funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordi und Grimba
Es muss doch irgendeinen Usecase geben, für den diese CPU erfunden wurde?

Es ist eine consumer CPU - also muss es in diesem Bereich auch irgendjemanden geben, der sowas wirklich braucht.

Mal abgesehen von irgendwelchen Hobby-Hollywoodstars die in 8K filmen und rendern fällt mir aber nichts ein, wobei man diese Leistung wirklich sinnvoll nutzen könnte.

Macht Mining vielleicht doch Sinn?
 
Gibt es schon irgendwelche Infos zum Nachfolger?

Noch mehr Kerne? Mehr Takt? Weniger Stromverbrauch?
 
Da die Nachfolger ja auf 7nm Zen2 basieren werden, logischerweise höherer Takt/mehr Leistung bei gleichem Stromverbrauch, oder gleiche Leistung bei weniger Stromverbrauch.

StrammerMax93 schrieb:
Es ist eine consumer CPU - also muss es in diesem Bereich auch irgendjemanden geben, der sowas wirklich braucht.

Wer die CPU Leistung braucht, der hat bestimmt selbst so ein System.

Du meinst ja jetzt eher ein Fall wo jemand kurzzeitig mal die CPU Leistung benötigt und die daher "mieten" würde.
 
StrammerMax93 schrieb:
Es muss doch irgendeinen Usecase geben, für den diese CPU erfunden wurde?
Überall wo viel parallelisierbare Rechenleistung gebraucht wird. Wir setzen sie für HDL-Simulation bei FPGA und ASIC-Entwicklung ein. Andere Bereiche sind Zahlentheorie (z.B. lineare Algebra) oder numerische Wettervorhersage. Die Liste ist unbegrenzt.
 
helionaut schrieb:
Überall wo viel parallelisierbare Rechenleistung gebraucht wird. Wir setzen sie für HDL-Simulation bei FPGA und ASIC-Entwicklung ein. Andere Bereiche sind Zahlentheorie (z.B. lineare Algebra) oder numerische Wettervorhersage. Die Liste ist unbegrenzt.
Das sind aber kommerzielle Zwecke. Für mich ist der 2990WX eine Consumer-CPU. Also für den privaten Endanwender.

Ich habe gerade ein bisschen gegoogelt und dabei gesehen, dass es sogar eine 64 Kern Version gibt?
 
Zurück
Oben