• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

PC mit hohen Ansprüchen - Letzter Schliff

DigitalDevil

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
11
Hallo zusammen

Ich möchte mir einen neuen PC zusammenstellen, weil mein aktueller schon 3 Jahre alt ist und nicht mehr so gut mithalten kann. Den PC brauche ich für Gaming, digitales Zeichnen, Musik-Produktion, Videobearbeitung und Programmieren. Er soll möglichst leise und sicher sein, damit ich meine Daten nicht plötzlich verliere. Ich habe mir in einem Forum über allgemeine Themen Hilfe geholt und hielt es für eine gute Idee die Zusammenstellung nochmals quasi von Kennern überprüfen zu lassen. Ich bin mit den momentanen Komponenten in punkto Leistung zufrieden, aber es darf auch mehr sein. Ich bin mir momentan einfach ziemlich unsicher, ob ich etwas übersehe und irgendetwas nicht kompatibel ist. Die Komponenten werde ich mir alle über den Shop Digitec kaufen.

Folgendes ist vorgesehen:

[table="width: 500, class: outer_border"]
[tr]
[td]Komponente[/td]
[td]Bezeichnung[/td]
[td]Preis (in CHF)[/td]
[/tr]
[tr]
[td]CPU[/td]
[td]Intel Core i7 3930K C2 BOX, 3.2GHz, LGA 2011[/td]
[td]580[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Grafikkarte[/td]
[td]Asus HD 7970 DirectCU II TOP 3GB[/td]
[td]500[/td]
[/tr]
[tr]
[td]RAM[/td]
[td]Kingston HyperX Beast, 4x8GB, DDR3-1600, CL9 @1.5V[/td]
[td]280[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Festplatte[/td]
[td]Western Digital Red, 64MB, 3TB, SATA-3, 24/7 NAS[/td]
[td]150[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Festplatte 2[/td]
[td]Western Digital Red, 64MB, 3TB, SATA-3, 24/7 NAS[/td]
[td]150[/td]
[/tr]
[tr]
[td]SSD[/td]
[td]Samsung SSD 840 Kit, TLC, 500GB, SATA-3, 2.5 Zoll[/td]
[td]370[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Mainboard[/td]
[td]Asus R.O.G. Rampage IV Formula, X79, LGA2011[/td]
[td]350[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Gehäuse[/td]
[td]NZXT Phantom Big-Tower - white[/td]
[td]170[/td]
[/tr]
[tr]
[td]CPU-Kühler[/td]
[td]Phanteks PH-TC14PE CPU-Cooler - Schwarz[/td]
[td]100[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Netzteil[/td]
[td]Enermax Platimax Netzteil - 750 Watt[/td]
[td]220[/td]
[/tr]
[tr]
[td]DVD-/Brenner + BluRay-ROM[/td]
[td]LG CH10LS, BluRay ROM, DVD-Brenner, schwarz, SATA, Retail[/td]
[td]80[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Soundkarte[/td]
[td]Creative Sound Blaster Recon3D, PCI-E x1[/td]
[td]70[/td]
[/tr]
[tr]
[td]Total[/td]
[td]-[/td]
[td]3020[/td]
[/tr]
[/table]

Ich arbeite momentan nur auf einem Bildschirm mit einer Auflösung von 1920x1080 (FullHD), aber ich werde mir wahrscheinlich nach dem Sommer mehrere Bildschirme zulegen (zum Zocken reicht mir einer). Mein Wunsch wäre es im Herbst etwa einen Arbeitsplatz zu haben, wie es im Anhang zu sehen ist.

Gruss
 

Anhänge

  • my_desk_by_redjuice999-d2krxgg.jpg
    my_desk_by_redjuice999-d2krxgg.jpg
    134,9 KB · Aufrufe: 437
  • 503a9b6fd87ea4744c7578b77929f10e-d5riv87.jpg
    503a9b6fd87ea4744c7578b77929f10e-d5riv87.jpg
    192,2 KB · Aufrufe: 496
Also passen tun die teile. Nur NT ist viel zu groß, 500w reichen dicke, solange du kein CF/SLI betreibst.
Ist nun die Frage, wieviel du von der Leistung des PCs wirklich nutzen kannst, da du explizit keine programme nennst, die du verwenden wirst (insb. in videobearbeitung etc.). es könnte sein, dass der pc etwas überdimensioniert ist.
Wenn es wirklich leise sein soll, kannst du über ein WaKü nachdenken, ansonsten hätte ich dir als CPU-Kühler einen macho empfohlen.
mal sehen was die anderen sagen.
 
Für fast 2500 Euro umgerechneten Preis ist dieser PC (VIEL ZU TEUER) !!! für den Preis baue ich dir einen Wesentlich schnelleren PC zusammen....
Mfg
darkevil =)
Wenn du hilfe brauchst schreib mich einfach an...
 
An sich eine sehr solide wenn nicht auch teure Zusammenstellung.
Das einzige was ich verändern würde sind die Festplatten. Die Carviar Red sind spezielle NAS Festplatten. Ich würd mich an deiner Stelle nach Carviar Greens oder die Western Digital RE wenns 24/7 Betrieb sein muss ( die letzte ist allerdings relativ teuer).

Mfg

eternety
 
Nun, beim Mainboard und beim Kühler könntest du etwas Geld einsparen. Aber das scheint in deinem Fall ja eine untergeordnete Rolle zu spielen :).

Netzteil ist, wie schon erwähnt wurde, zu groß.

Aber ansonsten sieht alles gut aus.
Die Grafikkarte packt 6 Monitore,
die 2 HDDs im RAID laufen lassen, zwecks Datensicherheit.
 
Passt mMn.

Eine wirklich gelungene Zusammenstellung.

Allerdings finde auch ich die Preise etwas hoch.
 
Anmerkung 1: Wie sieht dein derzeitiger PC aus ?
'' 2: Netzteil viel zu groß ( im besten Falle reicht ein 450-Watt NT, sehr empfehlenswert sind hier die be-quiet! Straight-Power E9-PSUs ), Grafikkarte für das Gebotene zu teuer ( lieber zu einer Gigabyte Windforce 3X greifen, ist auf dem gleichen Niveau wie die Asus ).
Als CPU wäre ein Xeon ( http://www.mindfactory.de/product_i...el-Xeon-E3-1230v2-4x-3-30GHz-So-1155-BOX.html ) besser, der auch eher in das Workstation-Segment passt.
Das Mainboard ist auch zuviel des Guten, für deine Zwecke sowie Ansprüche absolut überdimensioniert und überteuert.
Im Zuge der Anschaffung eines Xeons muss auch auf ein Mainboard mit Sockel 1155 zurückgegriffen werden, z.B. dieses hier :
http://www.mindfactory.de/product_i...H77-So-1155-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail.html.
Als SSD solltest du die 830er-Serie von Samsung nehmen.
Das gesparte Geld könntest du so in eine bessere Soundkarte wie z.B. die ZxR investieren - oder auch in eine noch bessere Grafikkarte, falls du später doch mal Multimonitoring-Gaming betreiben möchtest.

mfG
 
also ich hab zum selben preis irgendwie nen besseren pc zusammengestellt... :b mit einer asus ares 2 die sogar verfügbar ist ein gaming taugliches maiboard mit 2 2011 sockeln mb+graka sind 1850€ wenn man die jetzt mit dem mb und der graka ersetzt die du ausgewählt hast komm ich auf 3440€....und dann noch zweimal den i7 3820 beispielsweis das wären dann 4040 euro^^ aber du hast dann eine grafikkarte die auf 1000 stück auf der welt limitiert ist *-*
Ergänzung ()

mb: http://www.ebay.de/itm/ASUS-Z9PE-D8...ronik_Computer_Mainboards&hash=item2a26837d74

Graka: http://www.hardwareversand.de/6144+...+2x+3GB+GDDR5,+2x+DVI,+4x+DisplayPort.article
 
@henpet

Also der 3930K liefert doch ein gutes Stück mehr Leistung, als der E3-1230v2, wenn das Programm die ganzen Kerne unterstützt. (Wir wissen ja noch nicht welche Programme er benutzt)

Und bei der Preisregion in der er sich bewegt, würde ich auch die ASUS der Gigabyte vorziehen, denn die ASUS hat einfach den besten Kühler. Da fallen die 20 oder 30€ auch nicht mehr ins Gewicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
tomacco schrieb:
also ich hab zum selben preis irgendwie nen besseren pc zusammengestellt... :b mit einer asus ares 2 die sogar verfügbar ist ein gaming taugliches maiboard mit 2 2011 sockeln mb+graka sind 1850€ wenn man die jetzt mit dem mb und der graka ersetzt die du ausgewählt hast komm ich auf 3440€....und dann noch zweimal den i7 3820 beispielsweis das wären dann 4040 euro^^ aber du hast dann eine grafikkarte die auf 1000 stück auf der welt limitiert ist *-*
Ergänzung ()

mb: http://www.ebay.de/itm/ASUS-Z9PE-D8...ronik_Computer_Mainboards&hash=item2a26837d74

Graka: http://www.hardwareversand.de/6144+...+2x+3GB+GDDR5,+2x+DVI,+4x+DisplayPort.article

http://de.wikipedia.org/wiki/Schweizer_Franken

Das wäre für dich sicherlich hilfreich...
Außerdem ist deine Zusammenstellung totale Geldverschwendung...Nenn mir doch bitte ein paar wichtige Programme ( in der Consumersparte ), die Dual-CPUs unterstützen...

mfG
 
fljufko schrieb:
@henpet

Also der 3930K liefert doch ein gutes Stück mehr Leistung, als der Xeon, wenn das Programm die ganzen Kerne unterstützt. (Wir wissen ja noch nicht welche Programme er benutzt)

Und bei der Preisregion in der er sich bewegt, würde ich auch die ASUS der Gigabyte vorziehen, denn die ASUS hat einfach den besten Kühler.

Kostet aber auch gute 100 Euro mehr und das wären mir die 2 Grad Celsius und der ~5 dB Unterschied nicht wert...
Jedoch ist der i7 auch nur dann schneller.
Sicherlich würde eine Nennung der verwendeten Programme Aufschluss geben. :)

mfG

@ tomacco: Das ist noch nicht einmal der teuerste und leistungsstärkste Xeon... : http://www.mindfactory.de/product_i...tel-Xeon-E7-4870-10x-2-40GHz-So-1567-BOX.html...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ hepnet: danke für die korrektur :D oder er wartet auf die ivy-bridge e generation dort kann er sich an 15kernern laben die hyper threading beherrschen
Ergänzung ()

oder er holt sich zwei asus ares2 crossfire power unleashed!!!! :freak:
 
fljufko schrieb:
Wo denn das?
Asus vs. Gigabyte
(Um mal Mindfactorypreise zu vergleichen)

Oh, da hatte ich dann wohl falsche Werte im Kopf... bei mir schwebten so 360 zu 460 € in Gedanken herum, Entschuldige bitte ;) In dem Falle könnte man dann auch zur Asus-Variante greifen.

mfG

@ tomacco: Bitte mache dir den Unterschied zwischen Schweizer Franken und der Eurowährung klar ! :D
 
Das Netzteil ist absolut überdimensioniert, spar dabei was:
Enermax Platimax 500W....von mir aus auch noch das Enermax Platimax 600W
oder auch ein sehr gutes be quiet! Straight Power E9-CM 580W

Dafür (wenn alles schon so hoch gesteckt ist) besseren RAM:
Crucial Ballistix Tactical LP DIMM Kit 32GB 1600 CL8
oder 2 x G.Skill RipJawsZ DIMM Kit 16GB 1866 CL8

Aber unbedingt den neueren Creative Sound Blaster Z!
Evtl. sogar das Flaggschiff: Creative Sound Blaster ZxR

Kühler würde ich einen anderen wählen, aber das ist eher nebensächlich......be quiet! Dark Rock Pro 2
Ach ja, und die Pro-Version der SSD!

Ansonsten.....bestellen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein ähnliches Sys: I7 3930, 32Gb Ram Kinston, Asus Sabertooht x79, als SSD würde ich Samsung SSD 840 Pro Series 256GB nehmen, die HDDs sind die REDs eigentlich was für´s NAS aber ich meine gelesen zu haben das die eine bessere Datensicherheit haben ( ist auf jedenfall was richtung PRO- Serie), CPU Kühler habe ich den Noctua D14 2011 ( Reicht für 12x 4GHz@ Fullload), NT also ich brauch mit meiem SLI 580er gespann so ~600 W +- also 750W ist OK wenn SLI oder Crossfire sonst weden 550 W auch reichen. Mein Sys Leuft im 24/7 betrieb und nimmt bei Boinc ( DC ) an verschiedene Projekte teil das heißt Stabieler Langzeitbetrib.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du in Richtung Musikproduktion gehst, dann muss auf jeden Fall noch eine zweite Soundkarte rein. Mit der Gamingsoundkarte wirst Du indiesem Bereich nicht viel reissen können. Dazu bleib auf jeden Fall bei dem großen Netzteil, da sicher noch einiges an USB Midicontrollern dazu kommt, die ja auch alle Strom haben wollen.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Das hätte ich nicht erwartet. :p

ELQuark schrieb:
Also passen tun die teile. Nur NT ist viel zu groß, 500w reichen dicke, solange du kein CF/SLI betreibst.
Ist nun die Frage, wieviel du von der Leistung des PCs wirklich nutzen kannst, da du explizit keine programme nennst, die du verwenden wirst (insb. in videobearbeitung etc.). es könnte sein, dass der pc etwas überdimensioniert ist.
Wenn es wirklich leise sein soll, kannst du über ein WaKü nachdenken, ansonsten hätte ich dir als CPU-Kühler einen macho empfohlen.
mal sehen was die anderen sagen.

Ich habe tatsächlich vor CF oder SLI zu betreiben, wenn die Asus HD 7970 DirectCU II TOP nicht ausreicht. Manche Exemplare sollen lärm machen, weil die Grafikkarte bei Belastung vibriert. Ich wollte ursprünglich eine "GTX Titan" oder eine "SAPPHIRE VAPOR-X HD 7970 GHz Edition 6GB" kaufen, aber die eine ist zu teuer und die andere zu laut. Wenn es lediglich an Leistung fehlt, würde ich nochmals die gleiche Grafikkarte kaufen und im CF laufen lassen (wird einfach knapp vom Platz her, 3 Slots breit...).

Momentan verwende ich Photoshop CS6, Sony Vegas Pro 10, FLStudio sowie diverse 3D OpenSource-Engines. Später möchte ich noch SAI, Ableton Live und Adobe After Effects dazuholen. Die Leistung hängt halt ganz davon ab in welchen Grössen man arbeitet. Grössere Auflösungen beim Zeichnen können schnell mal 20GB RAM benötigen. Das Rendering dauert momentan ein paar Stunden und die CPU wird in FLStudio stark belastet.

darkevil5 schrieb:
Für fast 2500 Euro umgerechneten Preis ist dieser PC (VIEL ZU TEUER) !!! für den Preis baue ich dir einen Wesentlich schnelleren PC zusammen....
Mfg
darkevil =)
Wenn du hilfe brauchst schreib mich einfach an...

Dieses Angebot nehme ich gerne an. :p Wo kann man da aber bei gleicher oder besserer Leistung noch an Geld sparen?

eternety schrieb:
An sich eine sehr solide wenn nicht auch teure Zusammenstellung.
Das einzige was ich verändern würde sind die Festplatten. Die Carviar Red sind spezielle NAS Festplatten. Ich würd mich an deiner Stelle nach Carviar Greens oder die Western Digital RE wenns 24/7 Betrieb sein muss ( die letzte ist allerdings relativ teuer).

Mfg

eternety

Das habe ich leider vergessen zu erwähnen. Ich möchte die beiden Festplatten im RAID1 über SATA-2 (Mainboard hat max. 2 SATA-3) laufen lassen. Da eignet sich soweit ich das verstanden habe die NAS-Version besser dafür.

Edit: Wow, noch mehr Antworten. xD

fljufko schrieb:
Nun, beim Mainboard und beim Kühler könntest du etwas Geld einsparen. Aber das scheint in deinem Fall ja eine untergeordnete Rolle zu spielen :).

Netzteil ist, wie schon erwähnt wurde, zu groß.

Aber ansonsten sieht alles gut aus.
Die Grafikkarte packt 6 Monitore,
die 2 HDDs im RAID laufen lassen, zwecks Datensicherheit.

Das Mainboard habe ich aufgrund der vielen Schnittstellen noch drin und weil ich damit später noch RAM auf 2133 MHz übertakten könnte. Mein eigentlichen Budget liegt höher, also kein Problem. :D

Woschdbauer schrieb:
Das kann eigentlich nur ein Aprilscherz sein...

Ne, tut mir Leid. ^^"

Moselbär schrieb:
Passt mMn.

Eine wirklich gelungene Zusammenstellung.

Allerdings finde auch ich die Preise etwas hoch.

Danke. Der Preis passt für mich so. ^^

henpet schrieb:
Anmerkung 1: Wie sieht dein derzeitiger PC aus ?
'' 2: Netzteil viel zu groß ( im besten Falle reicht ein 450-Watt NT, sehr empfehlenswert sind hier die be-quiet! Straight-Power E9-PSUs ), Grafikkarte für das Gebotene zu teuer ( lieber zu einer Gigabyte Windforce 3X greifen, ist auf dem gleichen Niveau wie die Asus ).
Als CPU wäre ein Xeon ( http://www.mindfactory.de/product_i...el-Xeon-E3-1230v2-4x-3-30GHz-So-1155-BOX.html ) besser, der auch eher in das Workstation-Segment passt.
Das Mainboard ist auch zuviel des Guten, für deine Zwecke sowie Ansprüche absolut überdimensioniert und überteuert.
Im Zuge der Anschaffung eines Xeons muss auch auf ein Mainboard mit Sockel 1155 zurückgegriffen werden, z.B. dieses hier :
http://www.mindfactory.de/product_i...H77-So-1155-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail.html.
Als SSD solltest du die 830er-Serie von Samsung nehmen.
Das gesparte Geld könntest du so in eine bessere Soundkarte wie z.B. die ZxR investieren - oder auch in eine noch bessere Grafikkarte, falls du später doch mal Multimonitoring-Gaming betreiben möchtest.

mfG

Vielen Dank, ich werde mir die genannten Komponenten morgen anschauen. Die SSD habe ich gewählt, weil sie einen 3.5" Einbaurahmen hat und das Gehäuse keine 2.5" Slots hat.

tomacco schrieb:
also ich hab zum selben preis irgendwie nen besseren pc zusammengestellt... :b mit einer asus ares 2 die sogar verfügbar ist ein gaming taugliches maiboard mit 2 2011 sockeln mb+graka sind 1850€ wenn man die jetzt mit dem mb und der graka ersetzt die du ausgewählt hast komm ich auf 3440€....und dann noch zweimal den i7 3820 beispielsweis das wären dann 4040 euro^^ aber du hast dann eine grafikkarte die auf 1000 stück auf der welt limitiert ist *-*
Ergänzung ()

mb: http://www.ebay.de/itm/ASUS-Z9PE-D8...ronik_Computer_Mainboards&hash=item2a26837d74

Graka: http://www.hardwareversand.de/6144+...+2x+3GB+GDDR5,+2x+DVI,+4x+DisplayPort.article

Das wäre aber teurer als mein aktueller PC. 3000CHF entsprechen 2456€, aber ich werde mir die Komponenten morgen anschauen. ;p

Mein aktuelles System wäre:
Gehäuse: Xigmatek Midgard Midi Tower - Black
Mainboard: Asus P7P55D, Intel P55, LGA1156, SLI, CFX
CPU: Intel Core i7 860 BOX, Quad Core, 2.80 GHz, LGA
Festplatte: Seagate Barracuda 7200.12, 7200rpm, 16MB, 500GB
RAM: Corsair TW3X4G1333C9A, 2x2GB, DDR3-1333, CL9@1.5V
Grafikkarte: Club3D HD 5850 1GB, PCI-E x16 2.0, DP, HDMI
Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic OEM
Netzteil: Cougar Power CM550R, 550 Watt, 80plus Bronze
Optisches Laufwerk 1: 16x DVD-ROM, schwarz, 48x CD, Atapi, Bulk
Optisches Laufwerk 2: Lite-On IHOS104-37, BluRay ROM, DVD-ROM

Das aktuelle System lässt mich nicht so arbeiten wie ich es gerne möchte... Ich würde ihn allerdings gerne noch als Ersatz-PC behalten und somit keine Teile wiederverwenden.

Ich muss mal ins Bett, in 5 Stunden muss ich zur Arbeit. :D

Edit: Haha, wow, noch mehr Antworten. Ziemlich aktives Forum! o_O Ich werde morgen restliche Fragen und Antworten beantworten, kann leider nicht länger bleiben.

Gruss
 
Zurück
Oben