shaadar
Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 2.845
Du siehst da was falsch. Das MSI hat 1x USB 3.0 C und 5x USB 3.0. Es ist also besser ausgestattet als das Gigabyte. Siehe hier:
https://geizhals.de/msi-b250m-pro-vdh-7a70-003r-a1557480.html
MSI B250M Pro-VDH (7A70-003R) ab € 60,88
...
Anschlüsse extern: 1x VGA, 1x DVI-D, 1x HDMI 1.4, 1x USB-C 3.0, 3x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Realtek RTL8111H), 3x Klinke, 1x PS/2 Tastatur, 1x PS/2 Maus • Anschlüsse intern: 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, 6x SATA 6Gb/s (B250), 1x seriell, 1x parallel, 1x Thunderbolt-Header 5-Pin, 1x TPM-Header
Während Du an das MSI USB 3.0 C- und USB 3.0 A-Geräte anschließen kannst, sind es beim Gigabyte nur USB 3.0 A-Geräte.
https://geizhals.de/msi-b250m-pro-vdh-7a70-003r-a1557480.html
MSI B250M Pro-VDH (7A70-003R) ab € 60,88
...
Anschlüsse extern: 1x VGA, 1x DVI-D, 1x HDMI 1.4, 1x USB-C 3.0, 3x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Realtek RTL8111H), 3x Klinke, 1x PS/2 Tastatur, 1x PS/2 Maus • Anschlüsse intern: 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, 6x SATA 6Gb/s (B250), 1x seriell, 1x parallel, 1x Thunderbolt-Header 5-Pin, 1x TPM-Header
Während Du an das MSI USB 3.0 C- und USB 3.0 A-Geräte anschließen kannst, sind es beim Gigabyte nur USB 3.0 A-Geräte.
Zuletzt bearbeitet: