PC + Monitor um RX 6700 XT (aus Drop) (bis 2000€)

Majuz

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
89
Mein Sohn (14) hat diesen Juni seine Konfirmation gehabt und möchte sich von den Geldgeschenken nun einen neuen Gaming-PC kaufen plus Monitor kaufen. Gestern war ich beim AMD-Drop endlich erfolgreich und konnte eine RX 6700 XT ergattern. Eigentlich wollte ich eine RX 6800 XT, aber diese ist quasi nicht zu bekommen. Da waren wohl gestern ganze 10(!) Stück im Drop (im gegensatz zu 700 Stück bei der RX 6700 XT). Falls die 6700 nicht reicht kann er diese ja später aufrüsten (oder ich versuche mein Glück bei den nächsten Drops nochmals und verkaufe dann die 6700 hier im Forum).

Nun aber zum Fragebogen:

1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? Bisher nur Minecraft und Fortnite, grafisch anspruchsvolle Spiele laufen aber auf seinem jetztigen PC auch nicht. Von daher weiß ich nicht, was da noch kommt. Der PC sollte jetzt reichen bis er 18 ist und was 14-18 Jährige in den nächsten 4 Jahren spielen hab ich keine Ahnung. Sicher aber auch den ein oder anderen AAA-Titel.
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? WQHD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hoch bis Sehr hoch (zumindest am Anfang)
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 120-144 Hz.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nein. Zumindest bisher nicht absehbar. Evtl entwickelt er in den nächsten Jahren ja noch ein PC-Hobbby (außer zocken), aber das kann man ja jetzt noch nicht wissen.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

  • Overclocking: Nein
  • Leise: wäre schön, aber kein muss, da eh mit Headset gezockt wird
  • RGB: Gehäuse mit Fenster wäre schön und etwas dezentes RGB. Kein Weihnachtsbaum.
  • sonstiges: Er hätte gerne noch einen 2.1 Lautspecher, falls er mal Musik hören möchte ohne Kopfhörer, oder falls mal ein Kumpel da ist und sie zusammen Youtube oder ähnliches schauen.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

Monitor soll auch mit beschafft werden, da bisher nur ein ganz alter Monitor mit 1680x1050 (60Hz) vorhanden ist.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

Bisher ist dieser PC vorhanden, davon wird aber wohl nichts weiterverwendet werden:
Geizhals-Liste

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Inkl Monitor und Graka (500€) insgesamt bis zu 2000€
Peripherie braucht er nicht. Tastatur, Maus und Headset hat er zum Geburtstag bekommen

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

Wenn die Versandbestätigung von AMD kam. Also nächste Woche (hoffentlich)

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?

Selbst zusammenbauen.

Ich habe mal bei Geizhals eine Wunschliste erstellt (mit Hilfe anderer Themen hier und mit der Geizhals-Filter-Funktion):
Wunschliste

Dazu habe ich noch die ein oder andere Frage:
  • CPU: Meint ihr der 5800X reicht die nächsten Jahre zum Zocken, oder könnte man da auf den 5900x gehen? Meiner Meinung nach lohnen sich die 110€ Aufpreis nicht, oder was meint ihr?
  • SSD: Was haltet ihr von der? 1TB sollte erst mal reichen, kann er dann immer noch erweitern. Hab geschaut, dass sie nen Cache hat und PCIe-Schnittstelle.
  • RAM: Soweit ich weiß, die Standard-Empfehlung hier im Forum, oder? Lohnt es sich auf 3600er zu gehen (ja, ich weiß, wäre OC)
  • Mainboard: Ich hab ein B550 mit vielen und guten Bewertungen genommen. X570 lohnt für einen Gaming-PC nicht, oder?
  • CPU-Kühler: Standard-Empfehlung aus dem Forum, gut und günstig, soweit ich weiß
  • Netzteil: Ich hab ein Voll-Modulares Netzteil mit gutem Wirkungsgrad gefiltert und das kam dabei raus. Taugt das was? Bieten 750W auch noch etwas Reserve für eine evtl dickere Graka?
  • Monitor: Ergebnis meiner Geizhals-Filter. Was haltet ihr von dem? 27", 144Hz, 1ms Reaktion waren meine Hauptkriterien.
  • Gehäuse: Ziemlich häufig die Empfehlung hier im Forum, daher gewählt.
  • Lautsprecher: Hat die wer und kann was dazu sagen, oder gibt es eine andere Empfehlung in dem Preisbereich (bis 50€)
Gibt es eigentlich auch Gehäuse mit dem Glasfenster rechts und dem Mainboard links? Ich frage das, weil bei meinem Sohn der PC evtl links vom Monitor stehen würde, und dann sieht man ja das Glasfenster üerhaupt nicht. Dann müsste man das Mainboard ja aber um 180° drehen und dann ist alles verkehrt herum. Gibt es davon was, und wenn ja, was haltet ihr davon? Wenn das kein Sinn macht muss ich nochmal mit ihm reden, ob dann überhaupt ein Glasfenster benötigt wird. Weil eigentlich geht nur PC unter den Schreibtisch oder links vom Monitor.

Jetzt hoffe ich auf viele konstruktive Beiträge :-)

Gruß
Marius
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Moin,

Majuz schrieb:
Ich habe mal bei Geizhals eine Wunschliste erstellt (mit Hilfe anderer Themen hier und mit der Geizhals-Filter-Funktion):
Wunschliste
Kurz gesagt das ist solide, kann man so kaufen, zu Monitor und Lautsprechern kann ich jetzt nichts sagen.

Majuz schrieb:
Meint ihr der 5800X reicht die nächsten Jahre zum Zocken, oder könnte man da auf den 5900x gehen? Meiner Meinung nach lohnen sich die 110€ Aufpreis nicht, oder was meint ihr?
Für reines zocken beginnen jetzt die ersten Spiele von 8 Kernen zu profitieren, ob und wann Spiele großflächig von 12 profitieren steht in den Sternen, mit dem 5800X bist du gut bedient.

Majuz schrieb:
RAM: Soweit ich weiß, die Standard-Empfehlung hier im Forum, oder? Lohnt es sich auf 3600er zu gehen (ja, ich weiß, wäre OC)
Ram würde ich einfach die nächsten Tage beobachten, Preise schwanken immer mal wieder, gab auch 3600Mhz für 150/160€, bei dem aktuellen Aufpreis würde ich aber bei 3200Mhz bleiben.

Majuz schrieb:
Netzteil: Ich hab ein Voll-Modulares Netzteil mit gutem Wirkungsgrad gefiltert und das kam dabei raus. Taugt das was? Bieten 750W auch noch etwas Reserve für eine evtl dickere Graka?
Ja mit 750W hast du auf jeden Fall einiges an Reserve, für die 6700XT würden es auch 550W tun.
Platin ist nicht unbedingt nötig, wenn man will kann man es natürlich mitnehmen, ich würde hier noch das Seasonic Focus PX 750W ATX 2.4 in den Raum werfen, etwas günstiger, 10 Jahre Garantie, alternativ auch das GX.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoRex, s0ja, Silver4Monsters und eine weitere Person
Es gibt Gehäuse von be quiet die man von links nach rechts umbauen kann, das Pure Base 500DX gehört leider nicht dazu.
Ich verstehe auch, dass das dann dumm aussieht wenn die Glasfront auf der falschen Seite ist.
M.W. nach kann man 700'er und 800'er Reihe umbauen (900'er auch, aber das ist ein anderes Thema).
Ich finde nur das Video dazu nicht mehr.

Ergänzung:
Gefunden, das Silent Base 802 kann man umbauen.
https://www.youtube.com/results?search_query=silent+base+802+inverted

Beim Hersteller gibt's auch ein Video dazu.

Das liegt ca. 50 Euro über dem 500DX, ist auch ein anderes Kaliber.
https://geizhals.de/be-quiet-silent-base-802-schwarz-bgw39-a2420603.html
https://geizhals.de/be-quiet-silent-base-802-weiss-bgw40-a2420602.html

Bei der CPU musst Du entscheiden, für ca. 30% Aufpreis bekommst Du 50% mehr Kerne (8-->12).

Beim Board würde ich lieber ein Asus nehmen (meine Meinung).
https://geizhals.de/asus-rog-strix-b550-e-gaming-a2295339.html
Derzeit gibt es von Asus Cashback (für das B550-E sind es 50 Euro), Du bekommst unterm Strich für exakt 27 Euro mehr ein deutlich besseres Board.
https://promotion.asus.com/de/de/amdcashback
 
Zuletzt bearbeitet:
@Majuz Finde ich richtig klasse, dass du schaust, dass dein Sohn was ordentliches bekommt!
Mork-von-Ork schrieb:
Kurz gesagt das ist solide, kann man so kaufen, zu Monitor und Lautsprechern kann ich jetzt nichts sagen.
Dann sag ich mal was zum Monitor. Der GL850-B ist super, benutze ihn selbst seit einigen Monaten und bin sehr zufrieden. Natürlich hat man wie immer bei IPS Paneln ein gewisses Risiko, dass das verbaute Panel Murks ist (IPS Glow, etc.) und lässt sich, wenn man da sehr penibel ist ggf. auf eine Retoure Odyssey ein. Ich war direkt beim ersten zufrieden.

Außerdem sollte man noch dazu sagen, dass mit dem Nano IPS Panel nicht jeder klar kommt. Einige beschweren sich dabei über Kopfschmerzen, schmerzende Augen etc.

Zum aktuellen Preis sehe ich den Dell S2721DGFA aber vorne.

Mork-von-Ork schrieb:
Ram würde ich einfach die nächsten Tage beobachten, Preise schwanken immer mal wieder, gab auch 3600Mhz für 150/160€, bei dem aktuellen Aufpreis würde ich aber bei 3200Mhz bleiben.
Genau, aktuell gibt es quasi ständig Angebote. Einfach bei MyDealz "Ballistix" Deal Alarm stellen und ein paar Tage abwarten und du findest sicher ein brauchbares Angebot.

Ich wäre noch für eine kleine Umverteilungsmaßnahme beim Budget und zwar:
  • Beim Netzteil auf ein Seasonic Focus GX 750W (das 80+ Platin Netzteil wird den Aufpreis durch die höhere Effizienz in der Nutzungsdauer vermutlich nicht wieder reinholen
  • Deepcool AS500 als CPU Kühler. Das Teil ist einfach top und kann es sogar mit Highend Luftkühlern aufnehmen. Gerne dazu auch mal den Test von CB durchlesen.
prian schrieb:
M.W. nach kann man 700'er und 800'er Reihe umbauen (900'er auch, aber das ist ein anderes Thema).
Die Funktionalität hat vor allem das Silent Base 802, wie in diesem Gamersnexus Video zu sehen. Ob andere Silent / Dark Base Gehäuse das haben weiß ich gerade aus dem Stegreif nicht, allerdings würde ich von BQ sowieso nur das 500DX und das 802 (wegen des Airflows) empfehlen.

Beim Silent Base 802 solltest du aber wissen worauf du dich einlässt. Das Gehäuse ist nicht gerade klein. 83L statt unter 50L Volumen beim 500DX. Ansonsten qualitativ und funktional natürlich super, wobei das auch seinen (Auf)preis hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoRex, Mork-von-Ork und DJMadMax
@Silver4Monsters
Das Darkbase 900 Pro kann man auch umbauen, aber das ist noch größer und liegt preislich ab 200 Euro und ist ein echter Brocken, ich habe meines schon ein paar Mal schleppen müssen vom OG in den Keller (nicht lustig wenn schon prall gefüllt). Ich möchte meines, besonders wegen der integrierten Qi-Ladestation, nicht mehr missen. :daumen:
Vom Volumen wäre es wie das Silent Base 802.

Was beim Silent Baser 802 auch von Vorteil ist, das hat ebenfalls eine Meshfront.

Aber das muss der TE entscheiden, wir geben hier nur Tipps, Anregungen und notfalls "NO-GOs". :)
 
Ich werf als Gehäuse mal das hier in den Raum:
Thermaltake The Tower 100

Es ist die kleine Version des The Tower 900, welches ich selbst lange genutzt habe und wirklich gut verarbeitet war. Letzteres findet aber definitiv keinen Platz auf einem Schreibtisch, zumindest entspräche das kaum der Norm :D Das 100er ist aber deutlich kleiner und sollte auch auf einem Schreibtisch noch gut was hermachen.

Der Nachteil ist natürlich, dass hier nur ITX-Mainboards hineinpassen. Das würde der Leistung des PCs deines Sohnes keinen Abbruch tun, es gibt sehr gute und problemlos bezahlbare ITX-Boards, aber es ist und bleibt dann natürlich eine Art "Mini-Showcase" mit gewissen Einschränkungen, was Erweiterbarkeit angeht.

Alternativ habe ich dir hier einmal alle Gehäuse verlinkt, deren Mainboardposition sich gedreht, also auf der gegenüberliegenden Gehäusewand befindet - und die gleichzeitig ein Glasfenster (nicht Acryl, das ist Mist) besitzen.
 
Hallo @Majuz,

ich habe die letzten Wochen intensiv in den Kaufberatungsthreads mitgelesen und mir die Komponenten unten zusammengestellt. Die Grafikkarte entstammt ebenfalls einem AMD-Drop im Juli. Aber mit meinem ollen i5-6600 (4C/4T) konnte ich damit nicht mehr viel reißen. Viele Empfehlungen sind auch von den Jungs hier über mir mit eingeflossen (Danke an dieser Stelle von mir!) Montag sollte alles komplett sein für den Zusammenbau 🤩

AMD Ryzen 7 5800X
Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600
AMD Radeon RX 6700 XT
ASUS ROG Strix B550-E Gaming (Cashback)
DeepCool AS500
be quiet! Pure Base 500DX schwarz
Netzteil und M.2 übernehme ich (Samsung 970 EVO 1TB)

Deine Wunschliste ist aber auch 👍, beim NT nochmal schauen.

Deinem Sohn Lukas viel Spaß mit dem PC!
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Seasonic, einfach machen, gut diese
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoRex
Mit der 6800xt wird das wohl eher nichts werden. Die Mühe kann man sich sparen. Der 5800x ist solide. Man kann den 5900x kaufen, ob das für den allerersten Rechner gleich 12 Kerne sein müssen, sei dahin gestellt. x570(s) ist verzichtbar.

Alder Lake kommt sicherlich sehr bald, falls man doch noch warten möchte - was mit 14 Lenzen eher unwahrscheinlich ist.

Ähnliches Thema aus der Rubrik "ähnliche Themen" :p
https://www.computerbase.de/forum/t...00eur-rx-6800-xt-500eur-wqhd-monitor.2027484/
 
prian schrieb:
Das Darkbase 900 Pro kann man auch umbauen, aber das ist noch größer und liegt preislich ab 200 Euro und ist ein echter Brocken
Stimmt! Das Gehäuse ist aber für eine absolut kleine Nische, bzw. für den Sohn vom TE wohl eher nix. :D

Ich denke alles über 50L ist hier an sich schon fragwürdig, da ja eigentlich komplette Standardhardware verbaut wird. Preislich über einem Silent Base 802 hört aber mMn jede Diskussion über Sinn und Unsinn auf, zumal das Darkbase ja bereits über 10% des Gesamtbudgets für alles (inkl. Monitor!) fressen würde und bezogen auf das Airflowkonzept einfach nicht auf dem Stand 2021 ist. Ich sprech dir natürlich keinesfalls ab, dass dir das Darkbase super Dienste leisten kann.
 
Vielen Dank für eure Meinungen! Ich kann jetzt nicht auf alles eingehen, aber ich habe mal die Quintessenz aus allen Beiträgen genommen und eine Version 2 meiner Wunschliste erstellt:
Wunschliste V2
Zum Vergleich hier nochmals die alte:
Wunschliste V1

Änderungen kurz zusammengefasst:
  • Netzteil -> auf das Seasonic GX750 gewechselt, weil deutlich günstiger und wohl ausreichend.
  • Monitor -> zu dem Dell getauscht. Beim Vergleich bei Geizhals ist mir kein Nachteil aufgefallen
  • Mainboard -> gewechslt zum empfohlenen ASUS
  • Gehäuse -> gewechelt zum Sharkoon REV100
Nochmal zum Gehäuse: Die empohlenen umbaubaren Gehäuse sind zu groß. Der PC soll noch einigermassen Handlich sein. Mir persönlich hätte "The Tower 100" gefallen, aber meinem Sohn nicht so sehr. Außerdem müssten wir dann beim Mainboard starke Einschränkungen hinnehmen. Also haben wir noch etwas rumgefiltert in Geizhals und sind auf das "Sharkoon REV100" gestossen. Das hat das Fenster rechts, etwas LED und gefällt meinem Sohn auch optisch. Kennt das wer von euch?

EDIT:
Gerade bin ich darauf gestoßen, dass es auch noch das REV200 und REV220 gibt (und das REV300, aber das ist zu groß). Die beiden haben ein 7L größeres Volumen, sind aber über 3kg schwerer, was ich als mehr verbautes Metall und damit eine höhere Stabilität/Qualität deute. Zeige ich morgen mal meinem Sohn. Das REV200 wäre mir persönlich zu viel RGB, aber das REV220 finde ich schick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gaming Plus ist solide. Das Tomahawk ist sehr gut. Wenn das og. E-Gaming etwas taugt - meinetwegen. Der Stress mit dem Cashback ist nicht jedermanns Sache.

Gute Zusammenstellung. Das Geld für die Brüllwürfel halte ich für verschwendet. Es gibt bestimmt irgendeinen Tipp für (gebrauchte) kleine Hi-Fi-Klötze, die qualitativ einige Etagen höher angesiedelt sind.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Der Stress mit dem Cashback ist nicht jedermanns Sache.
Ist das viel Aufwand? Ich dachte man schickt da einfach eine Rechnungskopie, die Seriennummer und eine Kontonummer an Asus und das wars? Oder wie läuft so was ab? Hab das noch nie gemacht bisher.

Gute Zusammenstellung. Das Geld für die Brüllwürfel halte ich für verschwendet. Es gibt bestimmt irgendeinen Tipp für (gebrauchte) kleine Hi-Fi-Klötze, die qualitativ einige Etagen höher angesiedelt sind.
Das waren einfach die erstbesten aus Geizhals. Die Anforderungen daran sind auch nicht wirklich hoch. Evtl lassen wir die auch erst mal weg und er holt sich später noch welche. Für andere Vorschläge sind wir aber natürlich offen.
 
Wenn du das in einem gut sortierten Büro schnell erledigt hast und dir Wartezeit auf eine Erstattung egal ist, mag das für dich in Ordnung gehen. Mitunter geht sowas schief, dauert ewig, bedarf ggf. vieler Mails. Ein Aufwand von bis zu 1 Stunde für 50€ Cashback liegt im Ermessen jedes Einzelnen.
Wenn du alles digital hast inklusive Online-Banking, mögen sich die Schritte im Rahmen halten.

Ich hatte mal einen Code für ein aktuelles Spiel anhängig. Damit habe ich mir ein Produkt preislich schön gerechnet. Also Foto gemacht, im Marktplatz inseriert und dann ewig diskutiert und eine Erstattung einleiten müssen, weil der Code nicht funktionierte beim Käufer. Sowas braucht echt niemand ...

Gleiches Spiel mit einem Online-Gutschein. Der ging nicht dort, wo der Käufer ihn hat einsetzen wollen. (Conrad-Gutschein als Belohnung für ein Praktikum war das) Mir wurde vorsätzlicher Betrug vorgeworfen, dabei wollte ich das Ding einfach nur zu einem fairen Preis los werden. Einfach nur nervig und kostet dann 1-2 Stunden Recherche und Diskussion und Frust auf beiden Seiten.

Eventuell sind die Boxen halbwegs was:
https://www.hifi-journal.de/testberichte/lautsprecher/14-test-edifier-r1280t?start=3
Da gibt es bestimmt jemanden, der sich gut auskennt. Eventuell in einem anderen Unterforum.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Majuz
Bezüglich PC Audio: unser @The_Jensie hier im Forum kann dir da sicher ein paar Empfehlungen geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silver4Monsters und The_Jensie
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mork-von-Ork, Zwirbelkatz, Silver4Monsters und eine weitere Person
Um Zwirbelkatz Post zu ergänzen: Die Edifier 1280t machen hier einen super Job. Sicher nichts für Audiophile, aber am PC für etwas zocken und Youtube top. Gibts immer mal wieder für 69€ oder so bei Alternate/Amazon.
 
Ich habe ein der Vergangenheit schon ein paar Mal Cashback bei Aktionen von ASUS in Anspruch genommen, hatte damit - bis auf die Wartezeit - kein Problem.
Aber ich kann da nicht für anderer Leute Erfahrung "sprechen".

Beim Mainboard selbst ist das ROG STRIX B550-E Gaming das Geld auf alle Fälle wert.
Ich habe das nun seit Februar drin bei mir und bin hoch zufrieden.
Aber ich tendiere generell bei Mainbords für meine Hauptrechner immer zu ASUS (alterntiv ASRock).
Das soll andere Hersteller weder abwerten noch weniger empfehlenwert machen, aber bei ASUS/ASRock fühle ich mich "wohl" und kann deshalb auch eine Aussage auf Basis eigener Erfahrung machen. :jumpin:

Bei Crucial Ballistix habe ich mich immer auf die Aussage anderer verlassen und diese auch empfohlen, dann habe ich mir selbst noch welche geholt 3600 CL16 und kann auch bestätigen, dass diese sich problemlos integrieren ließen und auch das System stabil ist (allerdings ohne daran noch rumzuschrauben).
Diese hat dann mein Zweitrechner abbekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoRex
Majuz schrieb:
Ist das viel Aufwand? Ich dachte man schickt da einfach eine Rechnungskopie, die Seriennummer und eine Kontonummer an Asus und das wars?
Gab wohl mal den ein oder anderen der Probleme hatte, auf jeden Fall auf die teilnehmenden Händler achten, ich selbst hatte bisher nur mal eine Cashback Aktion bei MSI in Form eines Steam Gutscheins den habe ich tatsächlich einen Tag nach Einreichung bekommen, ein Kollege hatte mal Asus Cashback bei seiner Grafikkarte, hat ebenfalls geklappt man sollte aber etwas Wartezeit mit einplanen.
Wenn alles klappt ist das Strix für ~150€ mit dem Cashback durchaus ein guter Deal, wenn man darauf keine Lust hat und Wlan ect. nicht brauchst machst du aber auch mit dem Gaming Plus keinen Fehlkauf.
 
The_Jensie schrieb:
Kauf die!

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ktlautsprecher-klassiker-/1847740902-172-3262

Super Einsteigerlautsprecher der englischen Experten von KEF. Alt, aber sehr, sehr gut. Dazu ein kleiner T-Amp von Amazon und die scheiss Logidreck Tröten haben ausgespielt.
Vielen Dank für die Empfehlung, aber die Boxen sind sicher gut, aber meinem Sohn defintiv zu groß. Sie sollen neben oder unter den Monitor passen und nicht den ganzen Schreitisch einnehmen ;)
Diese sollen nur dazu dienen Musik/Sound von Youtube-Videos auf Zimmerlautstärke zu hören. 14Jährige haben da auch nicht so hohe Anforderungen. Gezockt wird eh mit nem Headset. Kleine Brüllwürfel sind da meiner Meinung nach völlig Ausreichend. Wenn er später mal noch ne gescheite Anlage möchte kann er sich die immer noch holen.

Bezüglich Cashback: Ich habe jetzt mal noch etwas mehr gelesen und gesehen, dass Mindfactory (mein bevorzugter Händler) nicht mitmacht und man dann auch vom Händler noch einen speziellen Code braucht usw. Das ist mir doch zu viel Aufwand. WLAN und Bluetooth wird sowieso auch nicht benötigt. LAN-Kabel liegt und alle Peripherie ist per USB angeschlossen. Ich würde dann zum MSI MAG B550 Tomahawk tendieren. Ist wohl noch etwas hochwertiger als mein ursprünglich geplantes und ein guter Kompromiss.

Bezüglich Gehäuse: Meinem Sohn gefällt das Sharkoon REV200 am besten. Extrem bunt, aber so sind halt die Jugendlichen :) Hier habe ich nur etwas Sorgen bezüglich Airflow und CPU-Kühler. Die Luft wird ja von vorn nach hinten durch das Gehäuse geblasen. Durch den besonderen Aufbau steht dann aber die Grafikkarte mitten im Weg, wie eine Schrankwand, und dahinter ist die CPU. Jetzt stellt sich für mich die Frage, welche Art von CPU-Kühler hier am besten geeignet ist. Top-Blower oder Tower? Und wenn Tower, dann Luftstrom von vorn nach hinten, oder von unten nach oben? In einem Test meinten die Tester von unten nach oben wäre am Besten. Seht ihr das genauso? Oder sollte man hier sogar eine AIO nehmen? Hinten könnte man einen 240er Radiator unterbringen. Vorne würde sogar ein 360er Radiator hinpassen, aber dann müssten die Schläuche um die Graka herum. Mit Wasserkühlung hatte ich aber noch nie etwas zu tun. Muss man bei einer AIO auch irgendetwas tun über die Jahre (außer entstauben), oder einfach nur einbauen und fertig?
Wenn feststeht welche Kühler-Art verwendet werden sollte fände mein Sohn auch etwas RBG am Kühler schön, passend zum bunten Gehäuse (hat der von mir gewählte bisher nicht).

EDIT:
Habe gerade die News zu dem Gehäuse auf CB gefunden und dort heißt es:
Der Hersteller empfiehlt darüber hinaus die Verwendung einer Wasserkühlung.

Mit etwas Filtern bei Geizhals kam diese MSI MAG CoreLiquid 240R, 240mm dabei raus (sehr gute Bewertung und Tests und Preislich nicht soo teuer).
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Zurück
Oben