PC schaltet nach wenigen Sekunden im Boot ab

Lex_Luther

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2008
Beiträge
70
Hallo zusammen,
Ich habe ein großes Problem. Mein Rechner schaltetet sich nach wenigen Sekunden automatisch ab. Vorhin fuhr er normal hoch und schaltete dann nach ein paar Minuten im idle auf dem Desktop ab. Nach dem neu einschalten kam er dann garnicht mal bis zum vollständigen Desktop und schaltete vorher ab.
Nun schafft er vielleicht 5 Sekunden bus zur Abschaltung.
Das ganze passiert recht zufällig im Zeitraum zwischen 2 und 10 Sekunden.

Ich habe schon viel Recherchiert (zumindest das, was ohne PC ging).
Meine erste Idee war Hitze, aber, dass da schon nach wenigen Sekunden schluss war, fand ich seltsam.
Die zweite Idee war das Netzteil. Ich habe ein zweites Netzteil angeschlossen, selbes Problem...

Nun habe ich die RAM Riegel entfernt, alle angeschlossen Kabel entfernt, die Grafikkarte entfernt, die Festplatten abgeklemmt (Strom und SATA)... Kein Erfolg :(

Aktuell also nur noch Netzteil, CPU, Mainboard und Lüfter. Auch mit dem Ersatzteil kein Erfolg.

Aktuell fällt mir nur noch ein die CPU abzunehmen und die Wärmeleitpaste zu kontrollieren.

Hat jemand eine Idee was ich noch ausprobieren könnte, oder was noch der Ursprung des Fehlers sein könnte?
Ich habe das Gefühl, dass der Southbridge Kühler des Mainboards sehr locker sitzt (der wurde von der Grafikkarte verdeckt).
Evtl is das auch was nicht in Ordnung?

Ich muss versuchen meine Hardware aus dem Kopf zusammen zu kriegen. Ich kann allerdings aus dem Kopf nicht alles 100%ig wiedergeben.

MoBo: Gigabyte GA H97-D3H
CPU: Xeon 1231
Grafik: power Color PCS R9 390
Ram: Hyper X Fury 16GB
NT: Be Quit Straight Power E9 480W

Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Vielen Dank schonmal.
 
ein 480w netzteil bei einer r9 390 (auch wenn es von bequiet stammt) ist schon etwas knapp bemessen, mit welchem ersatznetzteil wurde denn getestet? ich würde da nochmal weiter in richtung netzteil testen (wenn alle kühlkörper kontrolliert wurden und fest montiert sind)
 
Schonmal Danke für die schnelle Antwort.
Bevor ich auf die R390 aufgestockt habe, habe ich habe mich auch hier Forum ein wenig umgehört und eigentlich waren alle der Meinung, dass das hinhaut.
Es lief auch bisher mehrere Monate problemlos.
Das Ersatzteil war ein Corsair 450W. Allerdings habe ich das getestet als nur noch Mainboard und CPU angeschlossen und verbaut waren. Also ohne Grafikkarte.
Da schaltete der Rechner ebenfalls nach wenigen Sekunden ab.
 
Temp-Problem würde ich vermuten. Kontrollier mal den CPU-Kühler auf korrekten Sitz und mach ihn sauber
 
@rg88
Stellen die sich auch nach so wenige Sekunden schon ein? Ich bin leider noch unterwegs und werde das dann auf jeden fall heute am späten Abend mal in Angriff nahmen.
 
Wenn der Kühler nicht drauf sitzt, dann kann die in Sekunden sehr heiß werden
 
Im BIOS könnten eventuell schon die Temperaturen angezeigt werden. Kannst da ja mal schauen, ob Du es bis dahin schaffst.

Für die R9 390 werden wohl mind. 550W benötigt. Eher mehr.
 
Dann wird´s das Board sein mMn.
 
Könnte nen Temperaturproblem sein! Wenn du den PC ohne Grafik startest bekommst du ja vermutlich kein Bild um die Temps im Bios anzuschauen! 480Watt sollten ausreichen! Mein System verbraucht unter Vollast Prime95 und Fur Mark Parallel 420Watt!
Wenn du einen Piper am Mainboard hast oder zumindest zu Hause rumliegen, dann anschließen!

Hatte ich letztens auch erst das mein PC zwar nicht abschaltete sondern sporadisch nicht mehr hochfuhr! Nach erneuter Bios installation war es dann gegessen!

Oh sehe gerade das Board hat ja ne Onboard Grafikkarte!
 
Zuletzt bearbeitet:
teste ein anderes NT wo etwas stärker ist
 
Mein Gott Leute, wieso sehen manche immer gleich ein NT-Problem? Wenns ohne Karte mit dem zweiten Netzteil auch nicht geht, dann ist das keins vorhanden, ganz einfach
 
Laut BeQuiet Rechner verbraucht so ein System ca. 420-430 Watt.Ist zwar etwas knapp bemessen die 480,aber muss nicht zwangsläufig der Auslöser sein.Empfohlen wird hier ja bei so einem System zb. die 900 euro Variante in der Kaufempfehlung ein 500 o. 550 Watt Netzteil.
 
Hey zusammen, ich habe es nun endlich geschafft das Mainboard mal zu demontieren.
Ich habe die CPU demontiert, den Kühler nur drauf gesetzt und die Wärmeleitpaste getauscht. Bei der Demontage sah es völlig in Ordnung aus. Also ich denke der hat gut gesessen.

Wenb ich nur die CPU mit Kühler und das Netzteil anklemme, weiterhin das gleich Problem. Abschaltung nach ca 5sek. :(

Ich habe auch mal einen Speaker angeschlossen. Dieser piept sehr schnell hintereinander, durchgehend.
Laut Google sieht das weiterhin nach einem Mainboard oder Netzteil Problem aus?

Kleiner Edit:
Könnte auch gut sein, dass der Speaker Sound daher auch kommt, dass der Ram nicht eingesetzt ist.
Ich habe den RAM eingesetzt. Ein Piep und dann vorerst keine Schaltung.
Mit eingesetzter Graphikkarte scheint er jetzt sogar wieder recht stbail zu sein. Ich komme bis ins Bios und zur Meldung, dass (logischerweise) kein Bootable Device verbaut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Pip bedeutet alles i.o.! Könntest ja dann erstmal die restlichen Komponenten einbauen und dann mal einen kleinen Run mitm system machen! Etwaige belastende Programme starten um CPU und Grafikkarte zu testen und wenn läuft dann halt wieder einbauen! Und das ohne Ram nichts geht sollte ja mal klar sein!
 
@Viper1982
Ja, genau, dass das ohne Ram nix geht war klar, war nur erst etwas enttäuscht, dass die Abschaltung weiterhin nach 5sek passierte, aber zum Glück kam ich darauf dann doch noch selbst :D:)

Ich habe die System SSD angeklemmt und soweit bottet alles und läuft bisher auch ohne restart stabil. (Ich schreibe auch gerade wieder vom Rechner).

Ich wollte jetzt ähnlich vorgehen und einfach mal ein Game starten, laufen lassen und schauen was passiert.
Fraglich nur wie man weiter vorgeht, falls der Fehler erneut auftritt. Bisher bin ich mir ja leider immernoch nicht wirklich sicher wo es herkommt. War ja auch ein Fehler, der teilweise erst nach einiger Betriebszeit auftritt.

Kann mir gerade schwer vorstellen, dass es wirklich nur die CPU war, da sah nämlich alles super aus, beim Ausbau. :rolleyes:
 
Wenn es wieder gut..super. PCs können schon mal ne Bitch sein xD
Wenn es wieder auftritt würde ich eher sagen es ist das Board
 
Zurück
Oben