Pc Selber Zusammenbauen

Aimton

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
70
Welche Ryzen CPU für meine PC Konfiguration?

Hi,

Ich würde mir gerne einen pc selber zusammen bauen.

Was ich hauptsächlich machen werde:
-mit Cubase (Musikprogramm) arbeiten
-Photoshop (Bildbearbeitung)
-Adobe Premiere (Videobearbeitung)
-im Internet surfen
-office Anwendungen
-höchstens 2 Bildschirme anschlißen
-Spiele wie (Gta5, Bf1)


Das wird mein erster selbst gebauter PC sein.
Hatte davor nur ein IMac, deshalb will ich auf nochmal sicher gehen um keinen Müll zu kaufen, da ich mich überhaupt nicht auskenne.

Ein Schlichtes gehäuße wär mir lieber (Bsp. fractal Design). Ich möchte außerdem alles gerne in weiß halten sprich Grafikkarte mainboard etc.
Außerdem würde ich ungern über 1000€ ausgeben.

Könnt ihr mir paar sinnvolle Komponenten für mich empfehlen?

Freue mich über hilfreiche Antworten
Lg
 
Zuletzt bearbeitet: (Andere Hardware schon gefunden, CPU fehlt noch.)
Mit 1000€ nicht möglich einen PC mit Wasserkühlung zubauen.

Weise Teile sind kosten auch wieder aufpreis. Sind aber mit 1000€ möglich.

LED Farben wichtig oder nicht nötig Lautstärke wichtig?
 
Im meine auch eine Kompaktwasserkühlung (fertig zusammengebaut) nur für die CPU und was meinst du damit, ob mit die Lautstärke wichtig ist?
 
Aimton schrieb:
Im meine auch eine Kompaktwasserkühlung (fertig zusammengebaut) nur für die CPU und was meinst du damit, ob mit die Lautstärke wichtig ist?

Sinnlos und unnötig teuer. Gute Luftkühler sind leiser
 
Meine Zusammen stellung hier ist weis soweit es ging und Leise aber auch nicht mehr im Preis limit von 1000€ sondern bei 1300€. Übertakten ist mit dem Board und der CPU nicht möglich das würde noch mal rund 100€ mehr kosten
PC in weis 1200€
+Weise Neteilkabel passent zum Netzteil 70€
+SATA 3 Kabel 30cm - sleeved weiß/schwarz 7,90€

Nicht weis
-Die SSD ist schwarz
-Die Grafikkarte hat eine Schwarze Platine und Schwarze Lüfter

(KFA2 GeForce GTX 1070 Hall Of Fame Wirklich Weise Grafikkarte)

Kompackt wasserkühlungen würde ich nicht verbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Aimton schrieb:
Im meine auch eine Kompaktwasserkühlung (fertig zusammengebaut) nur für die CPU und was meinst du damit, ob mit die Lautstärke wichtig ist?

Diese AIO-Wasserkühlungen sind sinnloses Spielzeug und eine gute Luftkühlung ist leiser.
 
Ok dann werde ich wohl doch auf eine Luftkühlung setzen.

Außerdem würde ich lieber gerne mehr für eine gute CPU investieren, denn spielen tuhe ich echt sehr selten.

Und am besten mehr Geld für wichtige Sachen ausgeben (Bsp. mainboard, kühler, gehäuße). Um dann nach und nach Die Grafikkarte etc zu verbessern/aufzurüsten.

Was meint ihr?


Lg
 
Ich würde an deiner Stelle noch ein paar Tage zuwarten. Am 11.4. kommen die AMD Ryzen 5 am Markt. Das ist mMn für dich die sinnvollere CPU, als eine Intel i5-7xxx.
 
Danke,
was wird die Kosten, ist das schon bekannt?
 
Die Preise könnten (!!) da so aussehen:

Ryzen Preise.png

Quelle (Bild)
 
Du musst den Mindfactory Warenkorb öffentlich machen, damit wir ihn sehen können. :)

Bezüglich CPU & Board: wie schon weiter oben geschrieben, würde ich noch die paar Tage auf den Marktstart von Ryzen 5 warten. Ich denke, dass die Ryzen 5 1500 eine recht interessante CPU sein wird.
 
Ok, dann fehlt mir nur noch das passende mainboard, am besten in weiß.
Kannst du mir da etwas empfehlen? Oder welches braucht man da für die amd cpu, kenne mich da nicht so aus. :)

Was hälst du von meiner zusammenstellung?
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php
Ergänzung ()

Lohnt ist sich vllt auch noch auf den ryzen 1600 x etc. zu warten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sehen deinen MF Warenkorb immer noch nicht; du musst ihn öffentlich einsehbar machen.

Hm, ein weißes Sockel AM4 Board; da reduziert es sich auf diese beiden MSI Boards: https://geizhals.at/?cmp=1584707&cmp=1589800
 
So, nun klappt das mit dem MF Warenkorb. :)

Nimm statt der beiden eher kleinen SSDs (128 GB und 250 GB) besser nur eine größere SSD, wie zB die Crucial MX300 525GB, SATA (CT525MX300SSD1)
Die 650W PSU ist sicher nicht nötig; nimm sie eine Nummer kleiner: Super Flower Leadex Gold weiß 550W ATX 2.3 (SF-550F14MG(WH)) (auch diese PSU ist eigentlich größer als nötig, aber ich kenne keine kleinere PSU in weiß)

Die GPU überzeugt mich nicht wirklich, allerdings ist das Angebot an weißen GPUs sehr überschaubar. Da die "KFA² GTX 1070 Hall Of Fame" zu teuer ist, bleibt da nicht mehr viel Anderes übrig. Da würde es eigentlich mehr Sinn machen, hier vom Farbschema abzuweichen und eine andere GPU zu nehmen. Da würde sich die MSI Radeon RX 480 Gaming X 8G, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort (V341-003R) anbieten.


Wenn das Board die von dir benötigten Schnittstellen hat, ist es ok.
 
Worin unterscheiden sich eigentlich gute Mainboards von schlechtem?
 
Nach meiner Erfahrung gibt es schon seit längerer Zeit keine "schlechten" Boards mehr. Die unterschiedlichen Preise resultieren aus den unterschiedlichen Ausstattungen. Man wählt ganz einfach das Board mit der benötigten Ausstattung und das wars dann auch schon.
 
Zurück
Oben