MightyMadison
Cadet 1st Year
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 12
Hallo,
mich habe mir folgenden PC gebaut:
Board=MSI Z390-A Pro
Prozessor=i7-8700k (Der Prozessor läuft auf seinen stock 4,3 GHz), die CPU war gebraucht und nicht geköpft.
16GB Corsair Vengeance LPX 3200MHz CL16 (Er läuft auch auf 3200 MHz)
Alpenföhn Brocken ECO Advanced (Ich hatte vorher einen Arctic Freezer 7 Pro REV2)
Zur genaueren Vorstellung habe ich ein Bild angehängt (PC.png). Dort habe ich noch einmal alle Komponenten inklusive der Richtungspfeile der 7 verbauten Lüfter und Position im Gehäuse dargestellt.
Meine CPU Lüfter Arctic Freezer 7 Pro REV2 habe ich heute Nachmittag gegen einen Alpenföhn Brocken ECO Advanced getauscht, weil der Arctiv Freezer schon etwa 5 Jahre alt war und mir das Mainboard immer "CPU Fan Error" vor dem Booten gezeigt hat.
Es könnte evtl. sein, dass ich etwa zuviel Wärmeleitpaste auf den IHS aufgetragen habe - genutzt habe ich die beiliegende Alpenfoehn paste - habe mir aber gestern bereits eine Thermal Grizzly Hydronaut Wärmeleitpaste (1 Gramm) bestellt.
Ich habe zum Testen Prime95 etwa 30 Minuten laufen lassen - die Temperatur in zwei Kernen war innerhalb 30 Minuten bei 100°C, die anderen Kerne hatten 98 °C - 99°C - das beunruhigt mich sehr, da die CPU auf ihrem Stock Muliplikator und Stock Spannung läuft.
mich habe mir folgenden PC gebaut:
Board=MSI Z390-A Pro
Prozessor=i7-8700k (Der Prozessor läuft auf seinen stock 4,3 GHz), die CPU war gebraucht und nicht geköpft.
16GB Corsair Vengeance LPX 3200MHz CL16 (Er läuft auch auf 3200 MHz)
Alpenföhn Brocken ECO Advanced (Ich hatte vorher einen Arctic Freezer 7 Pro REV2)
Zur genaueren Vorstellung habe ich ein Bild angehängt (PC.png). Dort habe ich noch einmal alle Komponenten inklusive der Richtungspfeile der 7 verbauten Lüfter und Position im Gehäuse dargestellt.
Meine CPU Lüfter Arctic Freezer 7 Pro REV2 habe ich heute Nachmittag gegen einen Alpenföhn Brocken ECO Advanced getauscht, weil der Arctiv Freezer schon etwa 5 Jahre alt war und mir das Mainboard immer "CPU Fan Error" vor dem Booten gezeigt hat.
Es könnte evtl. sein, dass ich etwa zuviel Wärmeleitpaste auf den IHS aufgetragen habe - genutzt habe ich die beiliegende Alpenfoehn paste - habe mir aber gestern bereits eine Thermal Grizzly Hydronaut Wärmeleitpaste (1 Gramm) bestellt.
Ich habe zum Testen Prime95 etwa 30 Minuten laufen lassen - die Temperatur in zwei Kernen war innerhalb 30 Minuten bei 100°C, die anderen Kerne hatten 98 °C - 99°C - das beunruhigt mich sehr, da die CPU auf ihrem Stock Muliplikator und Stock Spannung läuft.
Muss ich Angst haben, dass die CPU bei meinem Test Schaden genommen hat ?
Muss ich Angst haben, dass die CPU bei meinem Test Schaden genommen hat ?
Kann es an der Wärmeleitpaste liegen ? An der Art, oder daran, dass ich evtl. etwas zu viel benutzt habe ?
Kann es an der Wärmeleitpaste liegen ? An der Art, oder daran, dass ich evtl. etwas zu viel benutzt habe ?
Was haltet ihr von meinem Luftfluss Konzept ?
Was haltet ihr von meinem Luftfluss Konzept ?