PC startet neu nach kurzer Zeit im Spiel

TharkunAT

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
13
Ich habe mir zu Weihnachten einen PC zusammengebaut. Die ersten 3 Tage lief er problemlos. Dann hat der Bildschirm nach spätesten 30 Minuten in einem Spiel kein Signal mehr bekommen und ich musste den PC neu starten. Dann habe ich die Graka-Treiber nochmal neu installiert und hatte das Problem, dass der Bildschirm wieder kein Signal bekam und dann startete der PC neu.
Das Problem tritt in Dota 2, Witcher 3 und Battlefront EA auf. Bei Ski Alpin Racing 2007 hatte ich das Problem nicht.
An den Temperaturen sollte es eigentlich nicht liegen. Laut GPU-Z und Speedfan wird die Graka nie heißer als 64°.
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Meine Hardware:
MSI GTX 970 Gaming 4G
Intel Xeon E3-1231v3
16GB Kit Corsair Vengeance Schwarz DDR3-1866
Asrock Fatal1ty Z97 Killer
Cooler Master B600 600W
 
Wie warm wird die CPU?
 
Wird laut SpeedFan nicht heißer als 74° und zum Zeitpunkt des Absturzes 72°.
 
Lies die Temperaturen mal mit Speccy aus, für den Xeon ist die Temperatur auf jeden Fall zu hoch. Schaue zudem mal ob der CPU-Kühler fest aufsitzt.
 
Wieviel hast Du übertaktet und welche Spannung liegt an der CPU an. Kann mir nicht vorstellen das Du bei den Temps mit normaler Taktung fährst. Ansonsten dürfte der Kühler nicht richtig montiert sein.
Grüsse
 
Killerphil51 schrieb:
Lies die Temperaturen mal mit Speccy aus, für den Xeon ist die Temperatur auf jeden Fall zu hoch. Schaue zudem mal ob der CPU-Kühler fest aufsitzt.

Der CPU-Kühler war wirklich nicht gut befestigt. Ich habe jetzt ca. 10 Minuten Witcher 3 probiert und er ist nicht abgestürzt. Allerdings zeit Speccy CPU-Temperaturwerte von bis zu 97°C an.

Elcaro schrieb:
Wieviel hast Du übertaktet und welche Spannung liegt an der CPU an. Kann mir nicht vorstellen das Du bei den Temps mit normaler Taktung fährst. Ansonsten dürfte der Kühler nicht richtig montiert sein.
Grüsse

Eigentlich sollte ich gar nicht übertaktet haben.
 
das ist echt eine zu hohe Temeperatur 97°C, da wird mein 4790K bei 3 Std. Prime ja nichtmal wärmer als 65 Grad @ 4,5Ghz.... Wie sind die Lüfter in deinem System angeordnet ?
 
GrazerOne schrieb:
das ist echt eine zu hohe Temeperatur 97°C, da wird mein 4790K bei 3 Std. Prime ja nichtmal wärmer als 65 Grad @ 4,5Ghz.... Wie sind die Lüfter in deinem System angeordnet ?

Wie meinst du das?
 
Mach mal ein Bild vom Innenleben deines PCs und poste das hier.
Evtl. werden die Lüfter verdeckt und können nicht richtig arbeiten.

Was für Lüfter nimmst du eigentlich?
 
IMG_20151230_010914.jpg
Auf dem Gehäuse-Dach sind auch noch 2 Lüfter

Der CPU-Kühler ist der Boxed-Kühler.

Und die vier Gehäuse-Kühler sind die vom Gehäuse.
 
Und die Lüfter sind wie montiert?
Blasen sie die Luft ins Gehäuse oder wird die Luft raus befördert?

Grundsätzlich sollte es so aussehen, dass die Luft unten vorn rein geblasen wird und hinten wieder hinaus.
 
Der Peformance-Mode wird bei mir gar nicht supported.
Bei den anderen Einstellungen ist mir aufgefallen, dass das ein wenig anders ist, als bei dem Artikel:
Unbenannt.PNG

Edit: Ich habe den Kühler jetzt nochmal neu eingebaut und die CPU wird jetzt nicht mehr heißer als 60°. Der PC stürzt allerdings trotzdem noch ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im schlimmsten Fall könnte die CPU bereits beschädigt worden sein, als sie den hohen Temperaturen ausgesetzt war. Würde ich aber nicht von ausgehen. Teste vielleicht mal unterschiedliche Benchmarks, die sowohl CPU, als auch GPU, Ram und die übrigen Komponenten beanspruchen. Vielleicht kannst du dadurch den Fehler weiter eingrenzen.
 
Wenn ich 3dMark starte, lädt die erste Grafikanwendung und dann startet der PC genau wie bei den Spielen neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig sehe, ist da nur ein Stecker an der Grafikkarte dran! Kann es aber leider nicht
wirklich gut auf dem Bild erkennen.
 
Condor1 schrieb:
Wenn ich das richtig sehe, ist da nur ein Stecker an der Grafikkarte dran! Kann es aber leider nicht
wirklich gut auf dem Bild erkennen.

Nein, es sind beide dran.


Edit: Bis jetzt ist er nur bei halbwegs grafikaufwendigen Spielen abgestürzt. Jetzt gerade ist er auch bei Skispringen 2007 und Star Wars - Empire at War abgestürzt. Bei Empire at War bekommen aber nur die Bildschirme kein Signal mehr, das Spiel läuft im Hintergrund weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
TharkunAT schrieb:
Ich habe den Kühler jetzt nochmal neu eingebaut und die CPU wird jetzt nicht mehr heißer als 60°. Der PC stürzt allerdings trotzdem noch ab.
Normal ist dass ein Anzeichen dass das Netzteil nicht mit macht. Dass dein Netzteil 600Watt hat, hat nichts zu heißen, denn es könnte dennoch defekt sein und bei hoher last abschalten.

Hatte ich auch letztes Jahr mit meinem Rechner, da ging der Rechner innerhalb von Spielen manchmal aus und auch mit 3DMark 11.

In der Vergangenheit hatte ich das selbe Verhalten auch schon mal mit anderen Rechner und jedes mal lag es am Netzteil.
 
IICARUS schrieb:
Normal ist dass ein Anzeichen dass das Netzteil nicht mit macht. Dass dein Netzteil 600Watt hat, hat nichts zu heißen, denn es könnte dennoch defekt sein und bei hoher last abschalten.

Hatte ich auch letztes Jahr mit meinem Rechner, da ging der Rechner innerhalb von Spielen manchmal aus und auch mit 3DMark 11.

In der Vergangenheit hatte ich das selbe Verhalten auch schon mal mit anderen Rechner und jedes mal lag es am Netzteil.

Ich bin gerade darauf gestoßen:
http://extreme.pcgameshardware.de/netzteile-und-gehaeuse/279693-coolermaster-b600.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben