Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Cmos Reset gemacht?
Evt.Auch Pins im Cpu Sockel verbogen.Das könnte man mal prüfen
Die Graka lief aber schonmal in diesem System richtig?
Könnte auch der Pcie-Slot defekt sein.
Viel bleibt nicht mehr.Netzteil wurde getauscht,also entweder Graka selber oder Board defekt.Cpu schliesse ich mal aus.
Graka kann man ja vielleicht woanders mal testen.Freund o. Nachbarn mal freundlich fragen.
Ich hab einen Cmos Reset gemacht, die Pins am Sockel sehen in Ordnung aus und der Pc lief mit der Grafikkarte schon ein halbes Jahr lang. Immer noch das selbe Problem.
Wie gesagt die einfachste Methode wäre jetzt noch woanders die Graka zu testen.Läuft diese woanders denke ich das Board ist hin,weil der PC ja vorher schon instabil lief.
Ram Riegel kannst du ja nochmal einzeln in verschiedenen Slots testen.
Naja ich würde mal sagen die Cpu ist das unwarscheinlichste.Weil das am seltesten vorkommt einfach.Nichts ist unmöglich,aber da geht eher alles andere kaputt als die Cpu.
Ein Prozessor hat ja auch Schutzfunktionen zb. bei Überhitzung schaltet sich der Rechner ab.
Zitat:Seit dem Pentium 4 verbaut Intel einen Hitzeschutzschaltkreis namens Thermal Monitor. Kommt es zu einer kritischen Überhitzung so schaltet diese Funktion einzelne Takte einfach ab. Infolgedessen wird die CPU für kürzeste Zeit angehalten, was den Eindruck erweckt, sie würde mit verringerter Geschwindigkeit laufen. Bei dieser Funktion spricht man oft von einer Drosselung (engl. throttling),
Das wäre das beste um hier mal weiter zu kommen.Melde dich dann wieder.
Wenn du die Grafikkarte woanders erfolgreich getestet hast,würde ich dein Problem mal den Asrock Support schildern was die dazu sagen und was du schon alles ausgetauscht hast.Ob es dann nur noch am Board liegen kann und was die 5 Beeps bedeuten obwohl die Graka läuft,aber erstmal schauen.
Meine R9 Fury macht mit 650 Watt Netzteil auch Fehler inkl. blackscreen und mit 750 Watt gibt es keine Probleme. Hatte das vor Jahren auch schon, das Fehlermeldung von wegen keiner Grafikkarte durch defektes Netzteil verursacht wurde. Hatte da alle Teile getauscht bis ich den Fehler hatte.
Diese empfohlenen 750 Watt sind für Billig-Netzteile gebracht. Diese, wo 750 Watt draufsteht aber nicht ansatzweise 750 Watt rauskommen. Einen übertakteten I7 mit einer Fury X kriegt man LOCKER mit einem 500-550 Watt Netzteil zu laufen.