Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Jumper deines MB war noch in Standardposition und es passiert gar nichts. Du musst den Jumper von dem Mainboard nehmen und nicht was altes aus der Ecke....
Ich hab jetzt auch nochmal recherchiert. Das Mainboard hat definitiv keinen Jumper.
Ich hab desweiteren die Anweisung von @omavoss versucht also das mit dem bios kopieren....
Irgendwie hat es was gemacht. Ich kann noch nicht identifizieren was, aber der Pc läuft, aber zeigt gar nicht mehr an und lässt sich durch drücken des Powerbuttons auch nicht mehr abschalten. Ich lass das mal so laufen, mal sehen was da passiert.
Da bin ich mal gespannt was da passiert ist, Dual BIOS hat das Board mal nicht
und da wird nichts rumkopiert.
Die <Strg> + <Alt> + <Entf> Aktion ist nur ne Notlösung um evtl doch noch ins BIOS zu kommen
und sollte auch nur ausgeführt werden, wenn es nicht anders geht, auch mit eine PS2 Tastatur nicht.
Auch ein DUAL-BIOS kann in einem einzigen Baustein sitzen, ess müssen nicht zwingend zwei Bausteine vorhanden sein.
Es muss doch eine Möglichkeit geben, das BIOS zurückzusetzen oder neu zu flashen!
Ja, ich weiß schon, warum ich nur noch GigaByte-Boards und keine Asus-, Asrock- oder MSI-Boards kaufe.
b.t.w.
Es gibt Adapter, damit kann man eine USB-Tastatur an einen PS/2-Port anschließen. Als Beispiel hier:
Hab ich einige davon hier rumfliegen, aber mit den Jahren schon festgestellt,
dass nicht alle USB Tastaturen damit funktionieren.
Ergänzung ()
Und wie auch immer jetzt, die Meldung:
"sata mode selection must be changed to raid mode .. F1 trallala
ist schon recht seltsam hier und sollte eigtl. nur kommen wenn eine Intel Optane im System steckt.
Intel optane steckt aber definitiv nicht drin, hab den selbst gebaut vor Jahren und lief immer. Erst durch die knapp 2 Monate ruhephase ist irgendwas nicht mehr richtig.
Ist die ausgetauschte Batterie denn auch wirklich eine neue, volle Knopfzelle?
Besorg dir einfach eine neue CR2032.
Hattest du das übrigens probiert, mal ohne Batterie zu starten?
Update: Also es ist effektiv nichts passiert. Der pc lässt sich nun allerdings überhaupt nicht mehr richtig starten. Er gelangt gar nicht mehr in den bootscreen. Der Bildschirm bleibt schwarz. Der Powerbutton funktionslos. Bzw. funktioniert er nicht wie sonst per knopfdruck. Sondern muss jetzt mehrer Sekunden gehalten werden. Sehr eigenartig und das alles nur weil ich die Prozedur von @omavoss verfolgt habe.
omavoss schrieb:
Netzteil ausschalten und den Powerknopf 10 Sekunden lang gedrückt halten.
Netzteil wieder einschalten und den Powerknopf solange gedrückt halten, bis der PC an- und danach wieder komplett ausgeht.