PC startet nicht?

andyga

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
28
Hallo
mein PC startet nicht mehr
Ich habe einen MD 8818 von Aldi/Medion

Wenn ich einschalte startet der PC kurz ca 1 Sek. (Licht leuchtet auf, Festplatte dreht sich) dann schaltet er ab und wieder ein... für ca 10 mal

Dann geht er komplett aus und bleibt dunkel.

Liegt das am Netzteil, der Festplatte, dem Motherboard oder sonst was?
 
Probiere erstmal das:

Mache auchmal einen CMOS Clear / Bios-Reset (steht im Handbuch des Mainboardes).

Damit wird der Zwischenspeicher (CMOS) mit den Hardwareeinstellungen des Mainboards

auf die Herstellerkonfiguration zurückgesetzt. (Alles Stromlos! Jumperbrücke auf dem

Mainboard stecken und zurückstecken, oder BIOS Batterie entfernen und wieder

nach ein PAAR MINUTEN einsetzen). Mal sehen vielleicht bootet er normal.

Ansonsten könnte ich mir da ein defektes Netzteil gut vorstellen.
 
Hallo
die BIOS Batterie habe ich entfernt und dann wieder eingesetzt, daraufhin startete der PC gar nicht mehr! Keine Reaktion mehr
Nun habe ich mir ein neues Netzteil gekauft und eingebaut
Wie ich gesehen habe alles gleich AUSSER dem Hauptstecker
Bei dem alten Netzteil 20 polig - neues Netzteil 24 polig
Der PC startet ABER er bleibt beim INTEL-Zeichen stehen, die Festplatte startet nicht
 
der Unterschied von 20 polig zu 24 polig kann es nicht sein?
Der Stecker passt wunderbar in die Buchse
Die Batterie hat 3.19V (sollte also voll sei!)
Das Motherboard ist ein MSI MS-7318, VIA P4M890
es sind 2x1.024 MByte DDR2-533 verbaut
 
Gut, dann mache nochmal den CMOS Clear mit der Batterie , lass die jetzt mal länger draußen.

Die Anzahl der PINs ist i.O.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab die Batterie ca 10 Minuten draußen gelassen
Der PC startet aber immer nur bis zum Intel Logo (noch vor dem Bios start)

ich habe folgende Kabel angesteckt
24 polig auf Motherboard (war vorher 20 polig aber der Stecker hat 24 pole)
Stecker für DVD Brenner
Stecker für Festplatte
4 poliger Stecker auf Motherboard - wofür gehört der?
 
Nur zur Sicherheit:

piept das Mainboard, bzw ist ein Lautsprecher am Mainboard angechlossen?
Manche Mboards piepen und geben dadurch Fehler zu erkennen.

Hast Du Status LEDs am Mainboard die was verraten könnten?
 
Hallo
nein, das Motherboard piept nicht und es sind auch keine LEDs drauf!

Ich habe jetzt "entdeckt", daß man den 24 poligen Stecker teilen kann!
Ich habe nun nur den 20 poligen Teil ins Motherboard gesteckt
Nun schaltet sich der Monitor aber gar nicht mehr ein?!?!

Der PC läuft zwar, aber am Monitor sieht man nichts
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint aussichtslos, probiere deine Arbeitsspeichermodule mal einzeln durch, mir will nix weiter leuchten. :freak:

Soweit wie ich mir das vorstellen kann ist sicher das Mainboard auch defekt, sollte es nicht am Arbeitsspeicher liegen. :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo!

Grabe dieses Thema mal wieder aus, da ich gern wüsste, ob es hier eine Lösung gab.

Mich bzw. meinen PC hat nämlich das gleiche Problem ereilt:
Habe bereits alle möglichen Lösungsvorschläge ausprobiert. Leider ohne Erfolg! Weiter als bis zum Intel-Logo kommt er nicht!
Entstanden ist das Problem, weil die mittlerweile 2. Graka (Nvidia 7650) den Geist aufgegeben hat. Nach Anleitung die ATI HD4350 eingebaut und neu gestartet: langer Piepton und "kein Signal"...
Daraufhin in div. Foren belesen und nach ebenfalls zahlreichen erfolglosen Versuchen als letztes das BIOS-Reset gemacht. Und da steh ich nun...
Ach ja, das Logo ist selbstverständlich nur mit der alten Grafikkarte zu sehen - etwas entstellt, aber soweit funktioniert sie noch.

Mein System:
Medion 8818
Board: Micro-Star MS 7318
Netzteil: original 300W
Also eigentlich alles im Originalzustand. Lediglich ein 2. Speicherriegel 1GB ist hinzugekommen.

Wäre schön, wenn hier doch noch jemand die rettende Idee hat!
Grüße
 
Zurück
Oben