Pc Unterstützung beim Zusammenstellen gesucht

kistenfafa

Newbie
Registriert
März 2014
Beiträge
4
Hallo

Bin seit ein paar Tagen über einen neuen Pc am grübeln

In erster Linie sollte es ein Gaming Pc sein, streamen sollte aber auch möglich sein

Da ich die komplett Pakete der Gaming Pc's auf diversen Seiten ziemlich überteuert finde, habe ich mir die Teile selbst zusammengesucht

https://www.mindfactory.de/shopping...220ec8aa6b07a07aa450c5c2ebab2f1bd38d5814e3297

Meine Frage ist nun, da diese Teile schon ziemlich teuer sind und ich glaube auch nicht vollständig, ob das alles nicht übertrieben ist und ich meine Anforderungen auch mit geringeren Kosten befriedigen kann.

Grund für den neuen Pc ist mein momentaner 6 Jahre alter Aldi Rechner der beim Spielen 4-8 mal am Tag abstürzt

Vielen Dank im vorraus :)
 
Beim Board könnte man schon mal deutlich einsparen ....
Netzteil ist deutlich zu groß ...
 
Super Zusammenstellung, Netzteil ist nur wie üblich zu dick. 500 Wat tun es auch.

//edit:
Die Anderen haben recht, das Mainboard ist vieeeeel zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also GFX Card (230 Watt spitze) und CPU (85 Watt) ist 700 Watt ggf. etwas zu viel.
Ob es das Straight Power nun sein muss -oder das Pure Power ggf. reicht- lass ich einfach mal so im Raum stehen...
aber 500+ Watt reichen locker (außer du willst dir eine 2. GFX Card für SLI kaufen)...
 
Beim Mainboard: ein Drittel des Preises reicht. Das Ding ist masslos überteuerter Schrott.
Zu CPU+Mainboard+Kühler: nur wenn du stark übertakten willst, sonst einen Xeon E3 kaufen. Wenn du übertakten willst dann auch einen anderen Kühler.
Die Soundkarte nur kaufen wenn du sehr teure und gute Boxen/Kopfhörer hast.
Beim Netzteil sind 500W oberste Grenze für diese Hardware, darüber ist es Geldverbrennen.
 
Wenns Geld so locker sitzt ist das OK , für 1500 könnte eine 4TB und ein Monitor mit dabei sein und vorallem kein 40 Euro Case ;)
 
Freak-X schrieb:
Super Zusammenstellung, Netzteil ist nur wie üblich zu dick. 500 Wat tun es auch.

//edit:
Die Anderen haben recht, das Mainboard ist vieeeeel zu teuer.

Super dummer Beitrag!

Die Zusammenstellung ist einfach sehr schlecht!

Der 1500 € ist schlechter als meine 800 € Krücke!

Für 1000 € bekommst du mindestens eine AMD 290 (x) oder eine 780 rein!

Das Mainboard ist WTF?!

Und sorry, jemand der einen ALDI PC vorher hatte, will nun mit einem 350 € Mainboard mega oc betreiben?

Ein 120 € Mainboard gehört schon in die gehobene Kategorie, und ist schon mehr als ausreichend!

Und dann ein 40 € Gehäuse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du nimmst besser einen 4670K, aber nur falls du wirklich übertakten willst:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i5-4670K-4x-3-40GHz-So-1150-BOX_853872.html

Als Mainboard:
http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_853308.html
Ist gerade ziemlich günstig bei mindfactory.

Netzteil:
http://www.mindfactory.de/product_i...wer-7-Bulk-Non-Modular-80--Silver_822190.html

Soundkarte brauchts du wirklich?


Und tada! Gerade mal eben etwas über 410 Euro gespart. Ohne Soundkarte wären es sogar um die 480 Euro weniger...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie üblich wird das wichtigste wieder nicht gefragt.

Auf welcher Auflösung willst du überhaupt spielen ? Außerdem, was sind die Spiele die gespielt werden sollen ?

Wenn du uns das verrätst können wir auch realistisch abschätzen, wie viel du ungefähr ausgeben musst.

Als unerfahrener Nutzer würde ich dir stark von OC abraten, da es bei den Haswells kaum Mehrleistung bringt, aber du einen deutlichen Aufpreis für Z-Mainboard und K-Prozessor und fetten Lüfter zahlst.
 
Stimmt so.

Das NT 550 Watt - das reicht Dicke mMn.

Wozu OC - schon mal gemacht?
 
Moselbär schrieb:
Stimmt so.

Das NT 550 Watt - das reicht Dicke mMn.

Wozu OC - schon mal gemacht?
Unsinn, was soll an einer 4770K + Intel DH87RL Intel H87 Kombination stimmen?

Ausserdem dachte ich er (oder sein Kumpel zumindest) möchte übertakten?

Kistenfafa überleg dir mal ernsthaft ob du wirklich OC machen willst oder nicht und dann gib eine definitive Antwort. So kommen wir hier nicht weiter.
 
Willst du auf beiden Monitoren gleichzeitig spielen ?

Der Vorschlag von teacher03 ist ganz gut, allerdings hast du angedeutet, das Budget nicht unbedingt ausreizen zu müssen.
Man könnte durchaus noch sparen ohne groß Leistung zu verlieren.
 
@ slumpie

Wo steht was von einem Intel DH87RL Intel H87 in seinem Ausgangspost?

Bin ich blind?

Ich sehe hier ein Z87er Board.
 
Post #7
Sein Edit kam vor deinem Kommentar, deshalb dachte ich du beziehst dich darauf.

Ist aber umso schockierender.
Ein 360 Euro Mainboard für einen Aldi PC Umsteiger als "stimmt so" zu bezeichnen ist um einiges verkehrter als eine K + H87 Kombination.
 
Ja - da fehlt was.

Wenn Du nicht übertaktest brauchst Du keinen K Prozessor und kein Z Board.

Nimm ein H Board und einen non-K Prozessor.

Besser wäre hier mMn ein E3 1230-v3 - Leistung eines i5 mit HT eines i7 - bei gleichem H Board.

Der Prozessorkühler ist mMn überdimensioniert für einen non-K Prozessor - ein 20€ Modell sollte hier mehr als genügen.
 
Zurück
Oben