PC-Upgrade AMD oder Intel? x4 oder x6?

AW: PC Upgrade Amd oder Intel? x4 oder x6?

Rechner zusammen bauen bekomme ich ja alle mal hin, aber mit irgend welchen kernen freischalten (mmhhhh)
 
AW: PC Upgrade Amd oder Intel? x4 oder x6?

Kerne lassen sich mit dem Board auch nicht freischalten.
http://geizhals.at/deutschland/389215 ist bei mir drin und ist eine 125W CPU

bekomme es aber nicht über 3,6 Ghz :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC Upgrade Amd oder Intel? x4 oder x6?

Also BF3 wird mit nem neuen Prozessor 100%-ig nicht besser laufen...
Eine neue Grafikkarte würde da wohl wesentlich mehr bringen.
ABER dann sollte es auch schon ein ordentlicher Leistungsschub sein.

Ich würde sparen und auf die neuen Grafikkarten warten. Bis dahin kannst du vielleicht alles ersetzen.

Solang du flüssig spielen kannst ist doch alles i.O.? High kannste so oder so nicht einstellen.
 
AW: PC Upgrade Amd oder Intel? x4 oder x6?

also wird es nen neues System mit 4 Kern CPU
ist der unteschied zwischen dem 965 und dem 980 be von AMD?

@noxiouzz
ich will ja auch nicht umbedingt auf high zocken
 
AW: PC Upgrade Amd oder Intel? x4 oder x6?

Besorg dir nen gebrauchten PII 945 oder 955 bei ebay oder hier im Marktplatz. Dazu gebrauchten DDR2 Ram auch heir ausm Marktplatz und ne Nvidia 560Ti dazu und gut is...

Edit: seh grad hast ja schon 4GB Ram, das reicht noch da brauchste net mehr. Also nur gebrauchten oder neuen Prozzi drauf und ne Graka und weiter gehts.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC Upgrade Amd oder Intel? x4 oder x6?

Den Unterschied wirst du nicht spüren. ich würd mir auch nen PII 945 besorgen, das gebraucht angeboten wird. hab meinen 940 auch hier erworben. je mehr du sparst, desto besser wird die Graka ;)
Und der BIOS-Upgr. hat bei mir sehr einfach funktioniert
 
AW: PC Upgrade Amd oder Intel? x4 oder x6?

Der-Maddin schrieb:
Rechner zusammen bauen bekomme ich ja alle mal hin, aber mit irgend welchen kernen freischalten (mmhhhh)
Es ist relativ Einfach. Einfach ins Bios gehen und UCC anschalten fertig. Wenn das "Risiko" dir zu hoch ist , kannst du gleich zu einem nativem 4 Kerner zu greifen. Der FX 4100 wäre auch eine Alternative.

Katillah schrieb:
Kerne lassen sich mit dem Board auch nicht freischalten.
http://geizhals.at/deutschland/389215 ist bei mir drin und ist eine 125W CPU

bekomme es aber nicht über 3,6 Ghz :)
Welches Board meinst du denn? Mit dem Asrock geht das!
 
AW: PC Upgrade Amd oder Intel? x4 oder x6?

@elmex201

der fx 4100 müsste dann ja besser als der 965 sein oder?
 
AW: PC Upgrade Amd oder Intel? x4 oder x6?

@elmex201
M2N-SLI Deluxe

Würde an Stelle Maddins bei diesem Board bleiben und eine günstige PII 945 CPU ergattern und in eine Graka den Rest investieren.
 
AW: PC Upgrade Amd oder Intel? x4 oder x6?

hi,

4 gb reicht noch

Würde bei dem Budget nen 6 Kerner nehmen. Da biste mit Board und Speicher voll im Rahmen. AMD hat halt das beste P/L verhältnis und sollte auch für 2 Jahre reichen. Evtl ist auch BD interrisant wen noch etwas die Preise fallen.

grüße
 
AW: PC Upgrade Amd oder Intel? x4 oder x6?

@lynx007
wie verhält sich der 965be zum fx 4100?
 
AW: PC Upgrade Amd oder Intel? x4 oder x6?

Da müsste ich in meine Glaskugel schauen. Der BD geht halt bis 5GHz. Ich würde die ersten Benchmarks abwarten. Ich denke das sich 955er und 4100 nicht viel nehmen. Allerdings hat der PII 4 Vollwertige Kerne, der 4100 4 Module. Aber der 4100 geht bis auf 4,8 Ghz, da sieht der 965er vermutlich kein Land mehr. Aber alles Spekulation. Ich finde es auch Persönlich traurig, dass obwohl der 4100er schon draußen ist, es keine Zeitschrift hin bekommt den mal zu Testen....:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC Upgrade Amd oder Intel? x4 oder x6?

mit nem AMD x2 6000 hat man defenitiv keine chance bei BC2 oder BF3. hatte zwar nur nen x2 4800 aber über 12 fps bin ich nicht gekommen bei BC2, auch nicht nach grakawechsel. eine neue cpu muss her, wenn er diese spiele zocken will.

@der-maddin
die beste alternative ist phenom II 2 x4 + neue graka. 4GB ram reichen noch für alle games aus. damit hättest du jetzt am meisten leistung für dein geld.

neues board + cpu und alte graka behalten würde dir weniger leistung in spielen für den moment bringen. wenn du aber planst dir eine graka der nächsten generation zu holen, wäre
ein i5 2400 + H61 board + 4 - 8 GB ram die sinnvollere investition.
 
AW: PC Upgrade Amd oder Intel? x4 oder x6?

Hiho,

hatte das Asus AM2 M2N SLI - Deluxe (ohne 32) mit einem Phenom X4 945 und davor einen 6000+ und kann nur sagen, dass es sich lohnt. Vor allem wenn du nicht übertakten willst ! Da die Bulldozer-Serie von AMD leider sowieso ein Schuss in den Ofen war, reicht der 945 allemal. Der Unterschied zwischen 945,955,.. ist eh nur die Taktrate und die Voltage der CPU. So konnte ich meinen 945 mit erhöhter Spannung auf 4*4Ghz stabil übertakten (auf anderem Board!) und hatte eine höhere Leistung als das Flagschiff der 9er Serie.

PS: Wenn du keinen günstigen 945 findest kannst du auch meinen gegen einen 955er tauschen, da mein neues Board nun beide unterstützt und es mir reichlich egal ist, ob ein 955 er oder 945 darauf werkelt.
Nur sollte der 955er schon die C3 Revision sein.

Grüße
 
AW: PC Upgrade Amd oder Intel? x4 oder x6?

Also unter
http://www.asus.com/Motherboards/AMD_AM2/M2N32SLI_DeluxeWireless_Edition/#CPUS
gibt es sehr wohl nen Phenom II 945 oder nen Athlon x4 640 / x4 820

Für mich sieht es so aus, dass es halt nur 95W (bzw. 103W mit den Opterons) kann. Die 125W der höher getakteten CPU's werden die Spannungswandler überfordern, also vorsicht bei Experimenten mit 125W CPU's

Beta-Bios muss nicht zwangsläufig schlecht sein. Hatte auf nem 939 Board auch ein Beta drauf und es lief. Und ein Freund hat auf nem Gigabyte p35 eine Beta laufen um nen C2Q9550 nutzen zu können.

Ein Restrisiko ist natürlich immer drin ;-)

Cunhell
 
AW: PC Upgrade Amd oder Intel? x4 oder x6?

Also auf dem Board meines Kollegen läuft der 965 problemlos auf dem Board. ;)
Zu 99.9% wird auch ein 980 drauf laufen.
 
AW: PC Upgrade Amd oder Intel? x4 oder x6?

Alienate.Me schrieb: "mit nem AMD x2 6000 hat man defenitiv keine chance bei BC2 oder BF3. hatte zwar nur nen x2 4800 aber über 12 fps bin ich nicht gekommen bei BC2, auch nicht nach grakawechsel. eine neue cpu muss her, wenn er diese spiele zocken will."

Also ich habe mit einem Opteron 180(also quasi einem 4800+) bis vor einem Monat sehr gut Bc2 gespielt! Also so is nicht. Für Bf3 reicht er natürlich nicht

@topic
Kauf dir nen I5 2400 nen H61 Chipsatz MB und 8 GB Ram= 270€
der I5 ist deutlich schneller als die AMD. Gut in Spielen macht es nicht den großen Unterschied, aber auf gut Glück zu hoffen das ein X4 auf dein MB passt...!? Is doch murks. Der Intel hält dann auch min die 2 Jahre. Der Intel schlägt den AMD in allen anderen Sachen um Längen(bitte kommt mir jetzt nicht mit AMD vs Intel--is doch nur mal Tatsache)!

Wat sagt den die Spielauflösung? 1280 oder Full HD oder was?Denn für 1280 reicht die 4870 dann auch noch
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PC Upgrade Amd oder Intel? x4 oder x6?

stimmt, wie es mit der retail version von bc2 aussieht, weiss ich eigentlich nicht. in der Beta war es unspielbar langsam. der wechsel von GF7800GTX auf HD5770 brachte null performance gewinn. mit nem Phenom II x4 war ich dann im vsync.
 
AW: PC Upgrade Amd oder Intel? x4 oder x6?

was nützt ein größerer prozessor, wenn die graka dann am limit ist?

der x4 wird laufen, solange er nicht direkt zum 955 oder höher greift, dann ist es vom board "offiziell" nicht im bios upgrade aufgeführt. leiber eine gute graka wie ne 560ti oder eine 6950/70 + x4, dann kann man später sich immer noch für ein neues board+prozi+ram entscheiden.

prozi und graka sind wichtig, aber eine graka kommt eigentlich immer zuerst, wenn es um spielleitsung geht, spielt man nicht grade super cpu heavy spiele, die aber recht rar sind.

noch ein hinweis zum kerne freischalten...wenn die cpu neu gekauft ist und dabei kaputt geht, gibt es keine garantie! das geld kann dann weg sein wie der prozi auch.

es gibt auch keine garantie das es klappt, oder der rechner dann stabil läuft.
ich hab es einmal bei einem freund versucht, sein board hat UCC und er hat einen x3, aber das system lief dann nicht stabil und schmierte nach sekunden in der windowsoberfläche ab, auch die prozessortemps stiegen von etwa 30C im idle auf 60C.

soweit ist das also nicht unbedingt was für anfänger in dem bereich und keineswegs risikolos noch kinderleicht.

ich glaube das sollte noch erwähnt werden^^
 
Zurück
Oben