Pc verliert extrem an Leistung trotz neuer W10 installation

Mercedes33

Ensign
Registriert
Juni 2019
Beiträge
191
Servus,

Ich habe ein etwas älteren Gaming Pc mit dem ich normalerweise z.b bei WOT auf den Ultra einstellungen schon dei 80 FPS bekomme auch CS:Go läuft normalerweiße flüssig. Nun mein Problem seit neustem macht mein PC zicken . Zuerst beim starten kommt ein komischer rainbnow bild . Normalerweiße kommt da dieses Gigabyte Zeichen. Aber das stört mich nicht so schlimmer ist das halt bei Spielen ich habe in Wot nun in den mimiumum einstellungen 30 FPS . Was ist da los? Desweiteren habe ich Windows 10 neu aufgesetzt und alle Treiber installiert bis auf die für das Mainboard weil die nur unter Windows 7 funktionieren. Aber auch vorher hatte ich ohne mainboard treiber 80 FPS auf den Ultra einstgellungen bei World of Tanks. Meine vermutung liegt bei dem Netzteil oder dem Mainboard .

meine specs:
mainboard: Gigabyte GA-MA 770-UD3 rev 2.0
Cpu: Amd Phenom II x4 965 3,2 ghz auf 4 Kerne*
Ram : 8Gb von kingston* DDR 2
Graka. AMD R9 290 series 4gb vram *
SSD: Kingstson 120 Gb (windows 10 pro 64bit)
Hdd: Baracuda Seagtege 1TB *
Netzteil: Energy EPS-750 w (älteres Model etwa um 2010 gebaut)
Gehäuse: Silentmax St-11
Lüfter: Papst Lüfter x4
Laufwerke: LG- Cd brenner
Sony- CD Brenner
Tastatur:Logitech G-11

*alle mit einem stern gekenntzeichneten Sachen sind neu (1-3 Monate alt), alle nicht gekenntzeichneten sind bis zu 10 Jahre alt oder höher
 
Zuletzt bearbeitet:
eventuell mal nachschauen was da passiert temperaturen spannungen taktraten auslastung ?
 
st-11?
wie sind denn die temps?
hat dieses case nicht nur eine sehr, sehr beschränkte entlüftung? 80er oder so?
 
Du solltest mal nachschauen, ob alle Bauteile mit Win10 funktionieren. Leider gibt es Hardware, welche unter Win7 noch funktionierten, aber unter Win10 eben nicht mehr. Möglich, dass das Mainboard nicht unterstützt wird (keine Treiber) und daher auch ein schlechteres Ansprechverhalten gegenüber Win7 hat.

Ansonsten macht es stets sinn, so alte Hardware im ganzen auszutauschen, auch wenn dies viel mehr Geld auf einmal kostet...
 
Komischerweise sind die Temperaturen recht niedrig. Gpu kommt fast nie über 70 rüber das gleiche etw bei der cpu 80. die auslastung ist da auch so im 7o -80 prozentigen bereich bei wot (cpu). Die grafikarte wenn ich erlich sagen darf fühlt sich bei meinen spielen unterfordert. Sie liegt mit so 50-60 Prozentigen auslastung bei den Ultra einstellungen in wot. Eigentlich spile ich ja sowie so nur SAMP (Gta san Andreas mulitplayer) aber nicht mal das Spiel läuft anständig flüssig. Komischer weiße vor 2 wochen lief der Pc mit den gleichen specs total flüssig. Das problem ist erst neu. Liegt es vllt an dem Windows update?
Ergänzung ()

whats4 schrieb:
st-11?
wie sind denn die temps?
hat dieses case nicht nur eine sehr, sehr beschränkte entlüftung? 80er oder so?
Das Case hat eine sehr gute Dämmung aber dei der kühlung ist das Teil nicht grad das Beste. Jeder Büro Pc hat eine Bessere Kühlung als der XD
 
https://www.computerbase.de/forum/t...kelt-fps-brechen-ein-framedrops-lags.1367247/
Geh das mal gewissenhaft durch.
Kannst du ein Bild von diesem Rainbow Bootscreen machen? Vll. erste Anzeichen dass die Graka die Grätsche macht. Hast du irgendwas versucht zu tweaken und deine CPU läuft jetzt nur mit einem Kern?
Netzteil kannst du bei der Symptomatik ausschließen. Mainboard Treiber wie z.B. die Grafikkarte einen benötigt gibt es nicht in diesem Sinne. Da gibt es Treiber für einzelne Komponenten aber auch da müsste Win 10 vieles schon mitbringen.
 
CPU = möglichst nicht über ca. 60°C

CHIPSATZTREIBER wurde installiert ?
Amd Phenom II x4 965 3,4 ghz auf 4 Kerne > AMD AMD-Chipset-Drivers_17.40 / AMD-Chipset-Drivers_18.10.0030
 
Laut AMD braucht diese Cpu kein Treiber werde aber dies jetzt bezüglich testen
 
ich weiss, man konnte früher sogar sehr leise presscott´s hinkriegen. mit siemens boards, weil die die hohen temps aushielten plus eine funktionierende lüftersteuerung hatten, was damals sehr selten war.
also ist das st-11 noch immer, was es war. leise halt.
aber daß deine temp so relativ niedrig sind? bei 30° plus? oder hast eine klima?
 
Hanne schrieb:
Ja, richtig CPU nicht - aber USB_Filtertreiber u.a.
Das könnte tatsächlich dran liegen da die cpu auch erst ein moant alt ist. hab sie aus einem shop gekauft die die Cpu noch neu verpackt und un berührt im Lager gefunden haben. Hat mich 60 Euro der Schinken gekostet
Ergänzung ()

nöp hab keine Klima . Ich glaub meine past lüfter kühlen gut.
 
Die CPU bekommst für 3€ in die Kaffeekasse auf dem Wertstoffhof.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
Hanne schrieb:
CPU = möglichst nicht über ca. 60°C

CHIPSATZTREIBER wurde installiert ?
Mercedes33 schrieb:
Laut AMD braucht diese Cpu kein Treiber werde aber dies jetzt bezüglich testen

Offenbar wird deine CPU schon sehr heiß mit 80°C. Ich finde dies eindeutig zu viel.

Der Chipsatztreiber hat nichts (direkt) mit der CPU zu tun, der Chipsatz liegt auf dem Mainboard als quasi eigenständige Recheneinheit (wie eine eigene Mini-CPU) für die Anschlüsse und Steckplätze auf dem Board.
Dieser benötigt schon sehr dringend Treiber, wie schon erwähnt wurde, sollte Win10 aber vieles hin bekommen.

OT:
Überraschenderweise hatte sogar Win8 schon für meinen alten Laptop aus 2005 (!) vollständige Treiber installiert, unter Win7 konnte ich gar keine installieren... (damals war XP drauf). Win10 kann da mittlerweile bestimmt viel mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mercedes33
sorry das ich mir kein Thredripper leisten kann und ne 2080
Die CPU bekommst für 3€ in die Kaffeekasse auf dem Wertstoffhof.
Ergänzung ()

hab den chipsatztreiber installiert mal sehen ob das was bringt.
 
Mal eine Frage am Rande, hast du auch den Kühlkörper mit ausgetauscht von der CPU oder nur die CPU getauscht und den alten beibehalten? Wenn die CPU so heiß wird, könnte sich diese von selbst drosseln. Das würde erklären, warum die übrige Hardware nicht ausgelastet ist.

Wenn möglich, versuche mal ein Test mit offenem Gehäuse und ggf. einem großen Tischventilator, der ins Gehäuse bläst.
 
Mal eine Frage am Rande, hast du auch den Kühlkörper mit ausgetauscht von der CPU oder nur die CPU getauscht und den alten beibehalten? Wenn die CPU so heiß wird, könnte sich diese von selbst drosseln. Das würde erklären, warum die übrige Hardware nicht ausgelastet ist.

Wenn möglich, versuche mal ein Test mit offenem Gehäuse und ggf. einem großen Tischventilator, der ins Gehäuse bläst.

Der Kühlkörper ist ein alter. der kommt vom AMD Athlon II x2 250
 
Die CPU war komplett ranzig. mit der konnte man nichts aktuelles zocken mit meinem phenom X4 kann bzw konnte ich neue spiele spielen und auch mit recht guter performence
Ergänzung ()

Du hast den Boxed Kühler vom Athlon auf dem Phenom????
ist das schlimm?
 
Zurück
Oben