Hallo!
Der Computer meines Bruders macht seit einiger Zeit Probleme. Was ich bisher feststellen konnte ist, dass es temperaturabhängig ist.
Vor allem beim Zocken stürzt der PC leicht ab oder hängt sich auf, teilweise bricht auch die Leistung einfach "nur" ganz rapide ein. Wenn wir das Gehäuse aufmachen und einen Ventilator reinpusten lassen, dann tritt das Problem größtenteils nicht auf. Außerdem fährt der PC oft nicht hoch, hängt sich an verschiedenen stellen beim booten oder danach auf, ist total langsam nach dem Hochfahren oder ähnliches. Entstaubt ist das Teil, formatiert und neu aufgesetzt auch, ebenso haben wir jeweils einen der zwei Speicherriegel rausgenommen und geschaut, ob es ein RAM-Defekt sein könnte. Probleme traten aber trotzdem auf, egal welcher der beiden Riegel benutzt wurde und in welchem Slot diese steckten. Habe außerdem HD Tune und Seagate SeaTools for HDD durchlaufen lassen, konnte keine Fehler oder sowas feststellen (der QuickTest von HD Tune war fehlerfrei, der lange ist nach 2-3 Reihen abgebrochen da der PC abstürzte, war aber alles grün).
Ich hab keine Ahnung, wie ich dem Problem oder den Problemen auf die Schliche kommen soll. Wir hatten schon vermutet, dass die Grafikkarte das Problem ist, da der PC vor allem beim Zocken abstürzt, allerdings war die Temperatur bei GPU-Z noch im akzeptablen Rahmen (HD4850).
Was ich mir vorstellen könnte ist, dass ein oder mehrere Komponenten durch Hitzestau oder so im Gehäuse beschädigt wurden. Das Gehäuse hat hinten einen Lüfter der die Luft raussaugt, auf der CPU sitzt ein dicker Noctua NH12-UP (oder so ähnlich) dessen Lüfter in Richtung Rückseite pustet. Außerdem sitzt auf der Gehäuseseite zusätzlich noch ein Lüfter der Luft reinbläst, quasi gegen die Oberseite vom Noctua. Kann sein, dass das Ganze deshalb problematisch ist.. das Teil lief so allerdings 3 Jahre stabil.
Hat jemand ne Ahnung, wie ich nun weiter rausfinden kann, welches oder welche Teile evtl defekt sind? Wäre irgendwie doof einen komplett neuen PC zu kaufen, wenn nachher nur eine der komponenten kaputt ist...
Grüße, faintR
Der Computer meines Bruders macht seit einiger Zeit Probleme. Was ich bisher feststellen konnte ist, dass es temperaturabhängig ist.
Vor allem beim Zocken stürzt der PC leicht ab oder hängt sich auf, teilweise bricht auch die Leistung einfach "nur" ganz rapide ein. Wenn wir das Gehäuse aufmachen und einen Ventilator reinpusten lassen, dann tritt das Problem größtenteils nicht auf. Außerdem fährt der PC oft nicht hoch, hängt sich an verschiedenen stellen beim booten oder danach auf, ist total langsam nach dem Hochfahren oder ähnliches. Entstaubt ist das Teil, formatiert und neu aufgesetzt auch, ebenso haben wir jeweils einen der zwei Speicherriegel rausgenommen und geschaut, ob es ein RAM-Defekt sein könnte. Probleme traten aber trotzdem auf, egal welcher der beiden Riegel benutzt wurde und in welchem Slot diese steckten. Habe außerdem HD Tune und Seagate SeaTools for HDD durchlaufen lassen, konnte keine Fehler oder sowas feststellen (der QuickTest von HD Tune war fehlerfrei, der lange ist nach 2-3 Reihen abgebrochen da der PC abstürzte, war aber alles grün).
Ich hab keine Ahnung, wie ich dem Problem oder den Problemen auf die Schliche kommen soll. Wir hatten schon vermutet, dass die Grafikkarte das Problem ist, da der PC vor allem beim Zocken abstürzt, allerdings war die Temperatur bei GPU-Z noch im akzeptablen Rahmen (HD4850).
Was ich mir vorstellen könnte ist, dass ein oder mehrere Komponenten durch Hitzestau oder so im Gehäuse beschädigt wurden. Das Gehäuse hat hinten einen Lüfter der die Luft raussaugt, auf der CPU sitzt ein dicker Noctua NH12-UP (oder so ähnlich) dessen Lüfter in Richtung Rückseite pustet. Außerdem sitzt auf der Gehäuseseite zusätzlich noch ein Lüfter der Luft reinbläst, quasi gegen die Oberseite vom Noctua. Kann sein, dass das Ganze deshalb problematisch ist.. das Teil lief so allerdings 3 Jahre stabil.
Hat jemand ne Ahnung, wie ich nun weiter rausfinden kann, welches oder welche Teile evtl defekt sind? Wäre irgendwie doof einen komplett neuen PC zu kaufen, wenn nachher nur eine der komponenten kaputt ist...
Grüße, faintR