PC vor allem unter Last lahm bzw. stürzt ab

faintR

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
531
Hallo!

Der Computer meines Bruders macht seit einiger Zeit Probleme. Was ich bisher feststellen konnte ist, dass es temperaturabhängig ist.

Vor allem beim Zocken stürzt der PC leicht ab oder hängt sich auf, teilweise bricht auch die Leistung einfach "nur" ganz rapide ein. Wenn wir das Gehäuse aufmachen und einen Ventilator reinpusten lassen, dann tritt das Problem größtenteils nicht auf. Außerdem fährt der PC oft nicht hoch, hängt sich an verschiedenen stellen beim booten oder danach auf, ist total langsam nach dem Hochfahren oder ähnliches. Entstaubt ist das Teil, formatiert und neu aufgesetzt auch, ebenso haben wir jeweils einen der zwei Speicherriegel rausgenommen und geschaut, ob es ein RAM-Defekt sein könnte. Probleme traten aber trotzdem auf, egal welcher der beiden Riegel benutzt wurde und in welchem Slot diese steckten. Habe außerdem HD Tune und Seagate SeaTools for HDD durchlaufen lassen, konnte keine Fehler oder sowas feststellen (der QuickTest von HD Tune war fehlerfrei, der lange ist nach 2-3 Reihen abgebrochen da der PC abstürzte, war aber alles grün).

Ich hab keine Ahnung, wie ich dem Problem oder den Problemen auf die Schliche kommen soll. Wir hatten schon vermutet, dass die Grafikkarte das Problem ist, da der PC vor allem beim Zocken abstürzt, allerdings war die Temperatur bei GPU-Z noch im akzeptablen Rahmen (HD4850).

Was ich mir vorstellen könnte ist, dass ein oder mehrere Komponenten durch Hitzestau oder so im Gehäuse beschädigt wurden. Das Gehäuse hat hinten einen Lüfter der die Luft raussaugt, auf der CPU sitzt ein dicker Noctua NH12-UP (oder so ähnlich) dessen Lüfter in Richtung Rückseite pustet. Außerdem sitzt auf der Gehäuseseite zusätzlich noch ein Lüfter der Luft reinbläst, quasi gegen die Oberseite vom Noctua. Kann sein, dass das Ganze deshalb problematisch ist.. das Teil lief so allerdings 3 Jahre stabil.

Hat jemand ne Ahnung, wie ich nun weiter rausfinden kann, welches oder welche Teile evtl defekt sind? Wäre irgendwie doof einen komplett neuen PC zu kaufen, wenn nachher nur eine der komponenten kaputt ist...


Grüße, faintR
 
Bitte noch die Hardware posten.
Wo hoch sind den die Temps (CPU/GPU) unter last?
 
Testet das System mal mit offenem Gehäuse, dann wisst Ihr, ob es sich um ein Temp. Problem handelt.

Gruß Uwe
 
Hi,

wenn du ein Temperaturproblem vermutest lies doch die Temperaturen mal aus und teile sie uns mit :) ;)

VG,
Mad
 
E8400
P35 Neo2-FR
2x 2GB G.Skill mit Heatspreader, DDR2-1000
WD Caviar Blue 640GB
MSI HD4850 1GB

Mit offenem Gehäuse passiert das auch, nur wenn der Ventilator pustet dann weniger.
CPU-Temperatur am besten/verlässlichsten mit CPU-Z?


Edit: Das Problem ist nun, dass der PC (wenn überhaupt) richtig lange braucht um hochzufahren. Irgendwie ist das System zerschossen, allerdings ohne, dass wir großartig was daran gemacht haben.
Grade steht zum Beispiel "Windows lädt Dateien" mit Ladebalken, wie man es beim Booten von der Windows-DVD kennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr auch mal die Wärmeleitpaste neu gemacht, als ihr ihn sauber gemacht habt?
 
Da scheint nach euren Test ja ein Temperaturproblem zu bestehen. Wenn ihr entstaubt habt scheint es nicht mehr an verstaubten Kühlkörpern zu liegen. Eventuell müsst ihr aber auch nach (so lese ich es) 3 Jahren auch mal die Wärmeleitpaste zwischen CPU Kühler und CPU erneuert werden. Wenn Ihr den Kühler beim entstauben demontiert hattet achtet auch darauf ob er gerade aufsitzt.
 
Netzteil?
 
Hi,

einfach mal alle Temperaturen, z.B. mit Everest / AIDA64 auslesen. Am besten verschiedene Programme probieren, es gibt immer wieder Leseungenauigkeiten.

VG,
Mad
 
Jetzt macht er erstmal Systemreparatur, weil er nicht normal starten konnte... ja, werde gleich mal mit CPU-Z und GPU-Z versuchen die Daten nochmal auszulesen.. wenn möglich auch unter Last!

Und nein, WLP habe ich nicht angefasst, da ich damit keine Erfahrung habe und nicht weiß, ob ich nachher zu viel oder zu wenig drauf habe. Aber ich kann sobald es geht ja mal schauen, was die CPU-Temps so sagen..
Ergänzung ()

Netzteil ist ein Enermax 82+ 425W oder eine Stufe niedriger.
 
Das mit der WLP ist relativ easy, selbst wenn du zuviel drauf hast, bei nem ordentlichen Anpressdruck drückt es das dann zur Seite raus
 
Ich meinte eher Netzteil als Fehlerursache, aber irgendwie hört sich das verdammt nach FESTPLATTE an
 
crystalDiskInfo benutzen für die Festplatte.WLP erneuern.Angabe über Netzteil währe auch nützlich.
 
Joa, jetzt startet er auch gar nicht mehr weil die Systemreparatur nicht funktioniert. Ich glaube ich sollte das System erstmal nochmal versuchen neu aufzusetzen, falls überhaupt möglich.
 
oder mal erst die Ultimate Boot CD laden und brennen !?

Da sind ne Menge HDD Tools drauf mit denen du zumindest vor der Installation schon mal prüfen kannst ob es sich noch lohnt die HDD noch überhaupt zu nutzen.
 
WLP habe ich nicht angefasst, da ich damit keine Erfahrung habe

Schau dir mal das Video dazu an, find ich echt gut gemacht.
Wobei ich immer noch Verfechter des verstreichens bin :)
 
Oder SeaTools Seagate auf CD brennen und Booten.War jedenfalls bei mir nützlich.
 
hi,

das beste wäre ja das ihr euch nen besseres gehäuse besorgt wo man mehre lüfter einbauen kann oder schon eingebaut sind...ich denke mal ihr habt bei euerer maschine einen extremen wärmestau..und deshalb wird euer pc anfällig ..weil die kiste zu heiss iss...gute gehäuse kosten auch net die welt...ab 15euro bekommt man schon welche wo man nen paar lüfter einbauen kann..und das problem das er zu langsam wird..könnte auch anner festplatte liegen..die dürfen ja meisten net zu warm werden..sonst geben die bald den geist auf .mir sind mal in einem desktop gehäuse schon 2 platten hops gegangen obwohl im gehäuse 3 kleine lüfter waren..und trotzdem waren die platten richtig heiss..bei 24 stundenbetrieb)..also einzige massnahme war..neues gehäuse..3 grosse 120 lüfter eingebaut 1.vorne..1 hinten und einen anner seite..seitdem ist ruhe...und mein rechner läuft fast ununterbrochen...ohne probleme seit 2 jahren:)
 
Bin jetzt grade dabei mit der Ultimate Boot CD (nicht UBC4Win) zu testen, der Quick Test für die Festplatte war schonmal errorfrei.. SMART-Werte waren wohl auch normal.
 
Zurück
Oben