Hi,
also ich tippe da auf ein Hardware-Prob.
Dazu gibt es eine Anleitung, die man mal ausprobierne sollte:
Zitat aus der FAQ-Datenbank von
www.winhelpline.info
" XP: Systemfehlermeldung aufgrund von Hardwarefehlfunktion
Kategorie: Bekannte Fehler Windows XP
gepostet von Lemmi am 29.08.2002, 00:53Während des Windows-Startvorgangs reagiert der Computer möglicherweise nicht mehr, und die folgende oder eine ähnliche Fehlermeldung wird angezeigt:
*** Hardware Malfunction (Hardware-Fehler)
Call your hardware vendor for support (Wenden Sie sich an den Hardwarehersteller.)
*** The system has halted (Das System wurde angehalten.) ***
Eine der folgenden Fehlermeldung wird möglicherweise ebenfalls angezeigt:
NMI: Parity Check / Memory Parity Error (NMI: Paritätsprüfung / Speicherparitätsfehler)
NMI: Channel Check / IOCHK (NMI: Kanalprüfung / IOCHK)
NMI: Fail-safe timer (NMI: Abgesicherter Zeitgeber)
NMI: Bus Timeout (NMI: Zeitlimit für Bus erreicht)
NMI: Software NMI generated (NMI: Software-NMI wurde erstellt)
NMI: Eisa IOCHKERR board x (NMI: EISA-IOCHKERR-Board x)
Ursache
Möglicherweise ist eine Hardwarefehlfunktion aufgetreten.
Lösung
Windows kann beim Auftreten von Hardwarefehlfunktionen nur grundlegende Fehlermeldungen anzeigen, so dass die Fehlerbehebung bei Geräteproblemen schwierig sein kann. Die meisten Geräteprobleme treten in Zusammenhang mit dem Motherboard (Hauptplatine), dem Arbeitsspeicher auf einem Motherboard oder einem Adapter oder dem Zwischenspeicher auf einem Motherboard oder einem Adapter auf. Gehen Sie nach einer oder mehreren der folgenden Methoden vor, um grundlegende Hardwareprobleme zu beheben:
Überprüfen des Speichers
Entfernen Sie alle zusätzlichen Speichermodule von Ihrem Computer, und behalten Sie nur den zum Starten und Ausführen von Windows erforderlichen Speicher. Je nach Computer sind dies meist 16 MB oder 32 MB. Starten Sie den Computer neu, um zu prüfen, ob die oben beschriebenen Fehlermeldungen weiterhin angezeigt werden.
Wird die Fehlermeldung nicht mehr angezeigt, so kann das Problem auf ein oder mehrere der vom Computer entfernten RAM-Module eingegrenzt werden. Fahren Sie fort, den mindestens erforderlichen Arbeitsspeicher zu entfernen und durch die vorher entfernten Speichermodule zu ersetzen. Wenn der Fehler erneut auftritt, haben Sie das Speichermodul gefunden, welches das Problem verursacht. Es kann erforderlich sein, dass Sie Ihren Computer während dieses Vorgangs mehrfach neu starten müssen, um so das fehlerhafte Speichermodul genau zu ermitteln.
Lösung:
Ersetzen Sie das fehlerhafte RAM-Modul.
Überprüfen der Adapter
Entfernen Sie alle Adapter, die zum Starten des Computers und zum Ausführen von Windows nicht erforderlich sind.
In vielen Fällen können Sie Ihren Computer starten, wenn nur der Laufwerk-Subsystemcontroller und die Grafikkarte vorhanden sind. Wird die Fehlermeldung nicht angezeigt, so ist einer der entfernten Adapter die Ursache des Problems. Installieren Sie erneut jeden Adapter einzeln, und starten Sie nach jeder Installation eines Adapters den Computer erneut, um zu prüfen, ob der Fehler wieder auftritt. Tritt der Fehler nach dem erneuten Anschließen aller Adapter nicht mehr auf, musste möglicherweise die Position eines Adapters angepasst werden. Wenn Ihr Computer wieder in Betrieb ist, überwachen Sie den Computer während einer bestimmten Zeit, um sicherzustellen, dass der Fehler nicht erneut auftritt.
Lösung:
Wenn das Problem durch Zurücksetzen der Adapter nicht behoben werden konnte, müssen Sie möglicherweise den Adapter ersetzen, der den Fehler verursacht.
Überprüfen des BIOS/der Konfiguration des Computers
Überprüfen Sie, ob Sie die aktuellsten Revisionen für das Computer-BIOS oder die Software für die Firmwarekonfiguration installiert haben. Legen Sie im BIOS Load Fail Safe Defaults oder BIOS Defaults fest, deaktivieren Sie ggf. Virenschutz im BIOS, und legen Sie NO für Plug and Play OS fest.
Der Hardwaretyp, den Ihr Computer verwendet, und die Motherboardgestaltung bestimmen, welcher Teil der Firmware Ihres Computers aktualisiert werden kann. Unterschiedliche Hersteller stellen darüber hinaus verschiedene Diagnoseprogramme für das Beheben dieses Problems zur Verfügung.
Lösung:
Aktualisieren der BIOS-, Firmware-, und/oder EISA-Konfiguration.
HINWEIS: Kann das Problem mithilfe der drei genannten Optionen nicht eingegrenzt oder behoben werden, kann das Problem auf das Motherboard, den Laufwerk-Subsystemcontroller, die Festplatte oder die Grafikkarte eingegrenzt werden. Hoch entwickelte RAID- oder sonstige Cachecontroller enthalten möglicherweise RAM-Chips und/oder Prozessorchips, die das Problem verursachen. Wenn eine einfache Konfiguration einen dieser hoch entwickelten Adapter enthält, ist zum Beheben des Problems möglicherweise weitere Problembehandlungs- oder Diagnosesoftware erforderlich (möglicherweise unter Verwendung duplizierter Hardware).
Links zum Thema:
Versuch mal diese Variante.
Gruß
scanni