PC Zusammenstellung - Letzter Check ;)

normalerweise müsstest du dann ins bios kommen (entf) und dann einfach mal optimized defaults laden.
 
Ist ganz normal, wenn du die CPU neu eingebaut hast, mit F1 kommst du weiter oder mit Entf halt ins BIOS um dort Einstellungen vorzunehmen.
 
/edit: die spannungswerte gehen doch, wobei ich glaub das v.core idealwert 1.65 liegt.. und temperatur probleme hab ich bei dem gehäuse jetz auch, board temperatur liegt im betrieb bei 40°, cpu bei 60°... wird wohl noch ein extra gehäuselüfter rein müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist ja doch noch ein Casetek Midi Server 1019 Alu Tower geworden, dank dem Case-King.de Schnäppchen.

Werde mal sehen wie die Temp.Werte bei geschlossenem Gehäuse sich entwickeln, zur Not Lüfter rein - aber auch mit einer offenen Gehäuseseite ist das Gesamtgeräusch sehr erträglich.
 
wobei offenes gehäuse nicht wirklich was bringt da das innere ständig staub anfällig ist.. ich denke wenn du bei offenem gehäuse schon so eine temperatur hast (die sich mit meiner deckt als es offen war) kommst du um einen bzw 2 gehäuse lüfter nicht herum
 
ja die Sache mit dem Staub ist ein gutes Argument, allerdings habe ich die letzten 2-3 Jahre ein Athlon System mit offenem Gehäuse betrieben, regelmäßig den Staub entfernt und es läuft immernoch top - absolut keine Hardwareprobleme gehabt.

Aber eigentlich möchte ich den PC schon mit geschlossenem Gehäuse betreiben können, immerhin habe ich ja extra recht leise Komponenten gewählt - aber dennoch erstaunlich wie wenig störend das Gesamtgeräusch trotz offenem Gehäuse ist - da hat sich ein wenig Recherche doch wirklich gelohnt, vorallem das DVD-LW und die Festplatte schnurren superleise vor sich hin.
 
Zurück
Oben