Looniversity
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2020
- Beiträge
- 1.756
Bei USB ist bekanntlich auch noch niemand auf die Idee gekommen, Drittanbieter-Kabel mit einem vielfachen der spezifizierten Länge und fraglicher Eignung für USB-PD zu verwenden.Vindoriel schrieb:Für Datenübertragung auf den recht kurzen Strecken wird man da nicht Klasse 3 mit 50 mW verwenden.![]()
Und von Mindest-Biegeradien braucht man typischen, technisch nicht interessierten USB Nutzern auch nichts zu erzählen. "Hä? Die Kabel hab ich schon immer so gewickelt und in die Tasche gestopft, die können das ab!" Dass die Lichtwellenleiter das nicht so toll finden... Geschenkt.
Klar ist das alles kein zwingendes Hindernis und mit Toslink funktioniert es ja auch. Aber ich kann die Zurückhaltung der Industrie gut verstehen - USB ist ein viel größeres, weniger informiertes Publikum das nur mit erheblichem Aufwand "erziehbar" ist. Wer ein Hifi Setup kauft weiß hingegen was es mit optischen Verbindungen auf sich hat und braucht wenig Händchenhalten. Man sieht aber schon am Beispiel Tesla, dass die Menschen leider nicht für Technik bereit sind, sonst hätten wir nicht tausende Fälle von Leuten, die sogar am Steuer schlafen, am Laptop arbeiten oder die Füße hochlegen.
Hoffentlich geht ein Hersteller das Wagnis ein und es gibt es doch bald optische Verbindungen in diesem Bereich...