PCIe 5.0 den Aufpreis wert?

Ist dann aber eine eigenwillige Entscheidung des MB-Herstellers und entspricht nicht dem von AMD vorgestellten AM5 Chipset Portfolio:
1742980555013.webp
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP
Ah, right.
Mein Dank geht raus an AsRock ;)
 
Laut PCGH kann das Asus TUF B650 Plus mit ziemlich hoher Warscheinlichkeit auch PCIe 5.0 aufm Grafikslot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achwas!

"Diese Vorgabe wird auch nahezu vollständig eingehalten, nur Asrock vermarktet mit dem "B650 Steel Legend" eine vollwertige B650E-Platine unter "falschem" Namen an Budget-Käufer."

das war mir gar nicht bewusst 😅👍
 
1Up4Life schrieb:

Der Artikel ist aber auch wieder mal typisch PCGH maximal nutzlos. Sie haben keine Benchmarks, die das bestätigen, nur Tools, die irgendwas auslesen... Was genauso falsch sein kann.

Aber selbst wenn, würde ich mich nicht darauf verlassen, dass es funktioniert. Alles, was nicht in den offiziellen Spezifikationen steht, ist halt nicht garantiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K-551
@1Up4Life
MaverickM schrieb:
Alles, was nicht in den offiziellen Spezifikationen steht, ist halt nicht garantiert.
Seh ich genau so.
Muss auch nicht bei jedem einzelnen Board der Reihe so sein.
Bekanntlich werden ja auch mal Bauteile genutzt, welche eigentl. für nen "höheren" Zweck vorgesehen waren...

Wenns trifft, Glückwunsch, Verlassen tät ich mich nicht drauf.
Ist wie mit den AMD 3-Kernern damals, die man mit Glück zu nem 4-Kerner ummünzen konnte...
 
Also die RX 9070 die kurz hier im System war lief mit PCI-E 5.0 im Rechner.

Da wusste ich noch nix von meinem Einhorn von Board 😜
 
Zurück
Oben