• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Peter Molyneux: Masters of Albion soll das Greatest-Hits-Album werden

tollertyp schrieb:
Und ich denke ein Grund für dein Eindruck dürfte auch die Erwartungshaltung gewesen sein. Das ist kein Vorwurf gegen dich, sondern gegen den Star-Designer...
Der Peter und seine schwadronierenden Behauptungen, und die Presse, die diese nur zu gern über Monate und Jahre zu immer größeren Lobeshymnen auf ein unfertiges Programm aufpusteten.

Haken dran, und als Lernerfahrung abgespeichert. Den Kassenbon hab ich mir in die Spielehülle gepackt, so dass ich ihn mir anschauen kann, wenn ich auf die dumme Idee kommen sollte, ein Spiel blind oder vor der Veröffentlichung kaufen zu wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banjo, V_182, SeppoE und 5 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nemesis_x85, incurable und tollertyp
Hab seinen Auftritt gestern live (im Stream, nicht vor Ort) gesehen und konnte es nicht fassen. Dachte erst, das wäre ein Prank oder so. Kommt er da echt angewackelt. Dreist? Cool? Ich weiß es nicht.

Und dann dieser Trailer. Wie von zwei Fünfzehnjährigen auf Kickstarter hochgeladen, leider (völlig zurecht) an der 100€ Hürde gescheitert. Totaler Müll. Wer denkt, dass da daraus ein cooles Spiel entstehen wird, hat leider den Schuss nicht mehr gehört.

Peter, was rauchst du bloß für Sachen, dass du nach so Hits wie Populous, Theme Park und natürlich Dungeon Keeper mit so einem Mist ankommst? Eigentlich war Black & White 1 schon eine Enttäuschung. Damals an dem Tag Schule geschwänzt und mit meinem Kumpel bei Karstadt jeder die Box gekauft, LAN bei ihm gemacht und gezockt. Es war komplett anders als wir es uns vorgestellt hatten, irgendwie war alles nicht wirklich nachvollziehbar und nach ein paar Stunden war mein Tiger total böse obwohl ich das eigentlich gar nicht wollte. Total verwirrendes Spiel.
Und danach kam nur noch Rotz, Godus und nicht zu Vergessen Curiosity, was unfassbar scheisse ist.
Fable habe ich nie gezockt, da war er aber auch nicht Lead oder so, glaube ich.

Naja, ich konnte es echt nicht fassen. Glaube, viele auch im Saal waren sprachlos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nitg, SeppoE, lzon und 3 andere
@incurable

Haha, jo das DVD Case mit den 99,99DM Aufkleber hab ich auch noch im Keller rumliegen! :smokin:

Ich fands nicht ganz so furchtbar, aber der versprochene Hit war es absolut nicht!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable und tollertyp
incurable schrieb:
Als jemand, der dieses "Spiel" zur Veröffentlichung für 99,99 Mark gekauft hat kann ich dem nur widersprechen. Für mich der größte Spielefehlkauf aller Zeiten.
Ich hatte es auch gekauft damals. Ich fand es toll. Alleine das es eines der ersten Spiele mit T&L war. Mir hat es auch Spaß gemacht maximal sadistisch zu sein 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nitg und ÖX45
RogueSix schrieb:
sehr mutig so einen unfertigen Müll auf offener Bühne zu präsentieren
Man hat auch extrem gemerkt, dass das Spiel nur wegen Molyneux gezeigt wurde. Etwas Branchen-Insider-Kreisw*chs. Sowas hätte sonst nie in 1000 Jahren mehrere Minuten bei dieser Show bekommen.

Sein selbstkritischer Kommentar was er sich bei den Mobile Games der letzten Jahre gedacht hat war zwar schon witzig, aber eher aufgrund der Dreistigkeit. Hab jedenfalls nicht mitbekommen, dass er sich jemals beim Gewinner seines Klötzchenklick Godus Marketing Gags entschuldigt hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable und RogueSix
Sieht noch nicht ganz ausgereift aus aber die Idee ist doch irgendwie interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyron2k
Habe auch 99,99, glaube aber eher 89,99DM bezahlt damals bei Karstadt.

Es war ganz okay, aber es entsprach überhaupt nicht den Versprechungen und Vorstellungen. Was da vorab alles versprochen wurde, ich dachte echt, dieses Spiel ändert alles. Irgendwie wird jede meiner Handlungen bewertet und Auswirkungen haben usw. .. es war eigentlich schwer zu begreifen.

Und dann ... joar. kann mich eigentlich nur erinnern, dass man mit Rechtsklick seinen Untertanen irgendwie ne Schelle geben konnte (oder war das nur bei Dungeon Keeper?) und dann ja, irgendwie wurde man immer böser obwohl man eigentlich alles normal gemacht hat. Man konnte auch Tote heilen oder so? Es war alles etwas diffus. Jedenfalls hatte ich mich gefreut, dass ich einen Tiger als Kreatur haben konnte. Der lief auch ganz cool da rum, auch wenns irgendwie immer wie in Zeitlupe aussah.

War es eigentlich ein Aufbauspiel? Konnte man Land erobern, hatte man Armeen? Ich weiß irgendwie nur noch, dass da auf der platten graugrünen Textur ein paar Hütten standen und irgendwie mein Tiger da rumlief. Was war eigentlich das Ziel? Ich werde es nicht googlen.

Ich gucke mir jetzt extra kein Gameplay auf YouTube an, lasse meine Erinnerungen so wie sie sind.
Es war jedenfalls nichts, was irgendwie groundbreaking war oder man lange in Erinnerung behielt.
In Erinnerung bleibt mir nur der unfassbare Hype, wie wir morgens da rein sind und es gekauft haben. Hatte ich sonst nur bei Lord of Destruction und der Orange Box.

Habe dadurch aber auch viel gelernt: don't believe the hype. Immerhin das ist von Black & White geblieben.

Daher auch bis heute: never preorder. Ever.

/edit:

dermatu schrieb:
Sieht noch nicht ganz ausgereift aus aber die Idee ist doch irgendwie interessant.

first-time.gif
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable und Mr.Zweig
Haha, jo die Schellen :daumen:Ich erinnere mich an das Fischer(?)lied... das habe ich noch bis heute im Kopf. Ganz am Anfang wollen sie doch ihre Arche bauen oder so... anyway. Ich hatt die Kuh und die war schon echt witzig... :)

EDIT:

Haha jo hier:

:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Boerkel, Mrwichtel, Krik und 5 andere
The movies hat mich damals richtig fasziniert. Dort konnte man seine eigenen Filme drehen. Das war eine tolle Spielidee und hat auch richtig Spaß gemacht. Das aktuelle Spiel sieht sehr enttäuschend aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyron2k
Molyneux und Romero, irgendwie sahen deren Spiele bei Erscheinen anders aus als vorher immer propagiert :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=XoDuS=-
Zugegeben, Peter Molyneux ist sehr umstritten wegen sein großen Fails/Abzockspiele, aber damit steht er als (ehemalige?) britische Spielentwicklerlegende nicht alleine da, denn auch Chris Roberts ist mit Squadron 42 und Star Citizen zwar finanziell erfolgreicher, aber ein erstes vollständig veröffentlichtes Produkt hat man - trotz ursprünglicher Roadmap, die das eigentlich schon als überfällig suggeriert hat - bis heute nicht gesehen (und bisher wurden nur Backer gemolken) und Richard Garriott ist mit seinem Shroud of the Avatar Projekt - um einen modernen/würdigen Nachfolger der Ultima-Reihe zu erschaffen - leider auch fürstlich gescheitert.

Allerdings mangelt es seit vielen Jahren an einem guten Götterspiel/"Godgame" im Strategiegenre und auch wenn Technik/Grafik beim angekündigten Masters of Albion alles andere als beeindruckend wirken, so mag eine endlich einmal wieder innovative Spielidee evt. schon ausreichen um viele Spieler (nicht nur Liebhaber des Subgenres) fesseln zu können.

Die damaligen Meisterwerke unter Molyneuxs Regie (die Populous/Powermonger Reihe, die Black & White Reihe, die Fable Teile, und die beiden Dungeon Keeper Spiele; wobei ich ein Syndicate (Wars) Remaster fast noch mehr vermisse) waren damals auch nicht die Spiele mit der herausragendensten Grafik/Technik, sondern mit den ikonischsten Spielideen und haben wegen des tollen Gameplays überzeugt.

So gesehen reicht der Indieentwickler Ansatz von Molyneux (mit Eigenkapital) vielleicht auch gepaart mit Steam Early Access, wer weiss (es erinnert mich ein wenig an den Pioneers of Pagonia Ansatz, auch wenn es ein anderes Strategie-Subgenre ist).

Wie es übrigens möglich ist, dass Molyneux und seine 20 Entwickler-Veteranen mit dem Namen der Fable Welt Albion für den Titel des neuen Spiels durchkommen könnten, wird am Ende des nachfolgenden IGN Interview-Videos mit Molyneux noch kurz erörtert (ob es klappt und Microsoft das gönnerhaft nicht anfechten wird, bleibt abzuwarten):


Ich hoffe, dass Molyneuxs Wunsch in Erfüllung geht mit Masters of Albion und die Entwicklung am Ende aufgeht, aber mehr aus Spielersicht endlich wieder einmal ein innovatives Götterstrategiespiel zu bekommen, welches dann evt. auch auf andere Indieentwickler abfärben kann und neue Ideen generieren könnte und nicht damit Molyneux damit groß Kasse macht.

Seinen Auftritt bei der Gamescom fand ich auch maximal überraschend (irgendwie unfassbar und er hat damit einigen wohl die Show gestohlen), aber wie sehr oder wenig dreist es war, wird sich wohl erst noch daran messen lassen, ob Masters of Albion wieder eine Nullnummer/Abzocke wird oder doch ein Achtungserfolg und somit etwas Wiedergutmachung, die sein ramponiertes Image etwas aufpoliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, ovi, Snakeeater und 3 andere
Ich habe den Trailer gesehen. Grausam. Völlig aus der Zeit gefallen.
Meine guten Erinnerungen an Black & White und Fable behalte ich... Der Rest... Kann vergessen werden.
 
@Chismon Was macht eigentlich John Carmack ?^^ arbeitet net zufällig mit am neuen Tempest Rising oder, weil von wegen 3D Realms ? daran sollten sich mal die alten Hasen nen Beispiel nehmen
 
JaniC schrieb:
Totaler Müll. Wer denkt, dass da daraus ein cooles Spiel entstehen wird, hat leider den Schuss nicht mehr gehört.
Sieht schon mal deutlich schöner und vielversprechender als Godus aus.
Kann man sich vor dem Kauf ja ausführlich auf Youtube ansehen ob es was taugt.

JaniC schrieb:
Hits wie Populous
Hja, eher extrem alter, sehr begrenzter Mixelmatsch.
 
Molyneux sagt mir nur am Rande was, ein paar der Spiele allerdings schon. Black&White 2 habe ich damals recht gerne gespielt.

Den Trailer fand ich jetzt ganz hübsch, die Spielidee lustig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyron2k
Zurück
Oben