Phenom @4GH/z!

Sheeep

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2007
Beiträge
272
Phenoms gelten ja als Overclocking-Muffel...
Mit ACC wird das schon besser... locker 3GH/z...und mit Stickstoff gibt es 4GH/z...

http://www.fudzilla.com/index.php?option=com_content&task=view&id=9082&Itemid=1

EDIT:
Leider gibt es zu dem Punkten 92476 Punkten im 3d Mark 03 keinen Vergleich...

Und in Super Pi war Intel eigentlich immer schneller, sogar zu Zeiten des Pentium 4 "Prescott" vs. Athlon 64 so...
Und von den 4 Kernen hat man bei Super Pi auch nicht wirklich was...
 
Zuletzt bearbeitet: (vgl. EDIT)
Das ist mal ein ordentliches Ergebniss hab meinen selber schon auf 3,4Ghz gebracht mit soner Kühlung währe bestimmt auch mehr drinn, binn mal gespannt wie dann die neuen Deneb auf 45nm gehen.

3,0ghz lief bei mir auch mit Standard Vcore.
 
Man sollte erwähnen das hier nur ein Kern der 4 so hoch getaktet war. Die anderen gingen nicht so hoch. Aber dank des freien Multis, der Möglichkeit die Kerne einzeln zu übertakten und des AMD Clock Tools war ein so hoher Takt hier möglich.

Tja. Und der Penom ist immernoch ein Overclocking muffel im Vergleich zu den Intel Quads. 4GHz mit Ach und Krach und auch nur mit Stickstoff. Das ist schon hart.
 
Mit welchem Tool kann man eigentlich die Multis der einzelnen Kerne hochsetzen? In AMD Overdrive kann ich nämlich leider nur den FSB verstellen.
 
Ebenfalls in Overdrive, das geht aber nur beim Phenom in Verbindung auf AM2+ mit einem AMD 7x0-Chipsatz. Die unterschiedlichen Vcores je Kern und deren Multi ist ja ein Novum des Phenom gegenüber dem X2.
 

Anhänge

  • Clipboard01.jpg
    Clipboard01.jpg
    68,6 KB · Aufrufe: 402
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben