Phenom II und Volt, Frage

JORUS

Ensign
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
193
Ich wollte mich hier einfach nochmal bei euch absichern, da ich mehrere unterschiedliche Sachen gehört habe. vielleicht habe ich mich falsch bzw an den falschen stellen informiert.

ich habe hier mal folgende werte im bios eingetragen:

Northbridge Volt Control - 1.3 V (von ehemals 1.2)

Southbridge Volt COntrol - 1.3 V (von ehemals 1.2)

CPU NB VID Control - 1.3 V (von ehemals 1.2 glaub ich,zeigt mein BIOS nicht an. Nur die Schritte, die ich hochgehen kann)

CPU VCORE - 1.4 (von ehemals 1.3) , habe gelesen man sollte nicht ueber 1.4 gehen,wenn man sicher gehen will.

frage 1:
ist SB 1.3 V OK? tragbar?

frage 2:
Was ist für den HT Takt (HT LINK) zuständig, SB oder NB Volt Control? bzw bezieht sein "Saft" woher?

frage 3:
Wieviel HT Takt (HT LINK) ist bei dem Phenom II 940 der Standart Wert? ich kann es im Bios leider nicht einsehen und übertakte diesen ( den HT TAKT ) somit über den BUS SPEED.

frage 4:
Was ist in CPU-Z die "NB Frequency" ? Was ist zulässig? ich habe dort 2025.5 MHZ.



Ich bin über jede Antwort erfreut! DANKE fürs lesen. Schönen Abend noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso hast du überhaupt Manuell eingestellt ?

CPU VCOre ist von AMD biss 1,5V freigegeben.

Die NB Volt kannste an das Nivau der CPU anpassen mache ich auch wenn ich die NB weit Oce 1,5V war das maximum was ich eingestellt habe.

Frage 1: ja ist es

Frage2: wenn ich jetzt nicht irre bekommt der HT Link den Saft über die CPU VCore, ist ja in der selbigen drinn.

Frage 3: 1800Mhz ist standard, solltest aber einstellen können, bei mir ist das so 1600/1800/2000/2200/usw wenn ich jetzt 2000 einstelle ist das ein Multi von 10 bei HT Link von 220Mhz haste somit 2200Mhz anliegen bei 2200Mhz(11 Multi) eingestellt hasste 2420Mhz usw.

Frage 4: wie schon beschrieben ist das die Northbridge Frequenz, über diese ist die NB mit der CPU verbunden 2025Mhz ist harmlos(1800Mhz Standard) hatte schon 3000Mhz kommt immer an obs ein guter ist oder nicht 2600sollte bei allen 940iger gehen. Hängt auch mit dem HT Link zusammen

Ich hoffe ich habe nicht allzuviel Misst verzapft, binn mir nicht bei allem 100% sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
2600 geht nich bei allen!
bei 2400mhz bekomm ich bei prime nach 4 minuten bei einem kern fehler!
zumla das nicht von der cpu sondern vom board abhängt :freak:
 
meine läuft mit 1,25V bei 2250. mehr habe ich gar nicht versucht ;)
 
VCORE für CPU höher als 1,45 ist doch etwas leichtsinnig oder nicht?
Und NB frequency und HT LINK sind bei mir immer gleichhoch! bis 2200 MHZ kann man schon ohne Bedenken gehen oder? und wenn nicht, woran merkt man das ? systemabsturz oder brennt was durch/geht kaputt? würd ungern hardware schrotten, möchte nur im fast sicheren Bereich betreiben. halt pi mal daumen etwas drüber..
 
cpu ist bei 1,5volt freigegeben sofern es die temps zulassen.
ht takt sollte nicht höher sein wie der nb takt.
is der nb takt zu hoch dann treten schnell fehler bei prime auf und sicher auch systemabstürze.
beim ht takt ... keine ahnung^^
 
nebeninfo: habe ein Gigabyte Mainboard 780er (MA78 DS3H)


bei mir ist immer gleich groß ( NB und HT TAKT), kann ich "gar nichts gegen machen"!
wieiviel Volt verträgt die NB
und wofür ist SB Volt zuständig?

ps: was ist der Unterschied von

NB Volt

und

CPU NB VID control?

Danke für eure Antworten.


oh und eine Frage noch, wie kann ich den NB VID auslesen (software mässig!!!) Mein Bios zeigt die Option zum OC an, aber nicht den "Ausgangswert" , also ich kann +0.05 Schritte gehen.

Danke!

ah nochwas: habe Corsair XMS2 5-5-5-14 RAM - PC6400. Dieser ist mit 1.9 V ausgeschildert. kann ich den auf 2.1 laufen lassen ( "ohne Bedenken"? ), da ich den 800er auf ca 920 mhz laufen lasse. Übertreibe ich? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne sollte gehen, habe meinen DDR2-800 mit 932Mhz schon betrieben bei 4-4-4-12 bei 2,2V, also 2,1 sollten noch kein Problem darstellen.
 
Zurück
Oben