Phenom II X6 1100T oder i7 875K

Justuz

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
1.878
Hallo, will mir zu Weihnachten ein neues System zum d4ddeln zulegen.

Hab mir hier 2 Systeme zusammengestellt, das System sollte Taktfreudig sein da ich die CPU auch dauerhaft übertakten werden. Mit welchem System hab ich mehr Leistung?


CPU : Core i7 875K
Board : GA-P55A-UD4
RAM :2x Corsair 8GB DDR-1866 KIT
Festplatte : RevoDrive PCIE SSD 120GB
CPU Kühler : Noctua NH-D14
Graka :GV-N470SO-13I SuperOverclock


CPU : Phenom II X6 1100T
Board : GA-890FXA-UD5
RAM : 2x Corsair 8GB DDR-1866 KIT
Festplatte : RevoDrive PCIE SSD 120GB
Graka :GV-N470SO-13I SuperOverclock
CPU Kühler : Noctua NH-U12P SE2


Gezockt wird auf einem 24zoll. Von meinem alten System werd ich nur die Soundkarte (Creative X-Fi Titanium Fatal1ty Champion Series) und meine Datenfestplatten behalten. Betriebssystem ist Win 7 64 BIT Home Premium.

lg
 
Wofür brauchst du 16 gb ram?

Wenn Spiele von einem 6-Kerner profitieren dann ist der Amd mit sicherheit schneller, aber ansonsten der intel!
Gerade weil man den intel besser bzw höher übertakten kann!

oder als alternative kannst auch den 1090T nehmen und dafür eine GTX 570 statt GTX470...
bringt dir vermutlich noch etwas mehr Leistung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sinn? Vorteile Intel: Schneller als Phenom x6 & übertaktungsfreudiger

Es spricht nichts für den AMD.
 
Mehr genrelle Leistung: Intel
Besser zum Daddeln: AMD
 
Eine Frage des Preises würde ich mal behaupten. <60 Euro Unterschied für 10-15% Mehrleistung wäre mir zu teuer.

Von daher AMD! (Aber den 1090T, da sparste zum intel glatt 100 Euro ;))
 
sinn? übertakten mit lukü, intel teurer und überhaupt, leistung bei beiden völlig ausreichend für den zweck?! dass nichts für den amd spricht ins eine haltlose, naive aussage
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mehr oder weniger Geschmackssache, aber denke der i7 wird ein wenig mehr leisten, was aber nicht unbedingt extrem ins gewicht fallen wird. Jedoch frage ich mich, warum du eine GTX470 in die Systeme reinpackst? Wäre eine GTX570 nicht sinniger?
Jedenfalls, du wirst beide CPU´s gut übertakten können und mit beiden CPU´s auch freude beim zocken und allem haben...deshalb würd ichs jetzt nach eigenem belieben auswählen, wenn du mehr für Intel bist, nimm Intel, ansonsten nimmste AMD....

@2Pat: Warum spricht nix für den AMD? Sind wir etwa ein kleiner Intel Fanboy? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Takte den i7 mal auf 4Ghz. Dann kann der AMD aber einpacken. Der Leistungsunterschied ist enorm.

Daher würde ich den Mehrpreis zahlen, anstatt mich mit einem unterlegegen 6-Kerner der Konkurrenz zu befriedigen.

Aber wenn man das Geld sparen will, ist der AMD nat. auch keine schlechte Wahl. :)

Ansichtssache.
 
ich denke hier geht es um die frage, wer den längsten hat.
wenn er dann auf eine lan geht wird er sowohl respekt als auch kopfschütteln ernten.
vielleicht auch mitleid, für das geld, das er ausgegeben hat um im verhältnis weniger leistung zu bekommen :)

@2Pat: dann hast du dir die antwort ja gerade selbst gegeben, vielen dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD X6 weil:
- 6 Kerne
- besseres P/L-Verhältnis

OC-Potenzial is sowas von wurscht weil bei den Prozessoren in Spielen eh nur noch die Graka limitiert.

16GB RAM sind btw totaler Schwachsinn zum Zocken. Selbst 4 GB reichen nach wie vor für ALLE Spiele aus.
 
@heidi5

Ram ist wie Geld, davon kann man nie zuviel haben ;)

@2pat

das mit dem Intel ist Bullshit. Ich hab hier meinen i7 940@3,9GHz und mein Mitbewohner einen 1090t@3,9GHz. In 3DMark Vantage hab ich knapp 1.000 Pkte mehr als er, wobei der Unterschied im Alltag quasi nicht existent ist. Theorie und Praxis sind beim PC halt doch noch weit auseinander.

@Justuz

wenns nur ums spielen geht, AMD, einfach weil hier das P/L-Verhältnis viel besser ist. Erst wenn man sich mit Bildbearbeitung und ähnlichem auseinandersetzt ist der Intel besser.

greez
 
2Pat schrieb:
Es spricht nichts für den AMD.
Doch. Besseres P/L.
Und wahrscheinlich weit bessere Aufrüstbarkeit.
 
Die Wahl der Hauptplatinen verstehe ich nicht. Für den i7 willst du ein 140€ Brett kaufen, was bei aktiven USB 3.0 und SATA III nur noch 8 Lanes für den PCI-E 1 Slot bringt und 0 Lanes für den PCI-E 2 Slot. Da brauchst du kein 160€ AMD Brett, sondern ein 80€ Board reicht und man hat dann trotzdem 2 x 8 Lanes oder 1x 16 Lanes bei aktivierten USB 3.0 und 6x SATA III.

Im Rating auf CB liegen beide gleich auf.

Das AMD System ist Aufgrund der Plattform fortschrittlicher und bei gleicher CPU Leistung viel günstiger. Deine Zusammenstellung für AMD 250€ CPU + 80€ Board rund 100€ günstiger kommen.
 
Jaja ist ja ok. War etwas vorschnell von mir.

Klar hat AMD das bessere P/L Verhältnis. Solange er nur spielt kommt es auf die paar % Mehrleistung ja nicht an.
 
Zurück
Oben