Phenom II X6 1100T oder i7 875K

Ich klinke mich mal hier ein, obwohl ich keines von beiden Systemen besitze (Siehe sig ;) ).

ABER wenn ich mir das HIER mal ansehe, dann stelle ich mir die Frage wieso ich als vernünftiger Mensch überhaupt so viel mehr für einen I7-870 ausgeben soll, wenn ich doch beim X6 1055t nur einen 10% niedrigere Leistung bekomme aber dafür schon mehr als 100 Euro sparen kann... :freak:

Insofern würde ich doch den X6 1055T nehmen und das gesparte Geld lieber für Weihnachstgeschenke verwenden... :D

Gruß
 
CPU : Phenom II X6 1075T 160 € der Preis zum 1090T amcht nur dann Sinn, wenn man nciht übertrakten will. Der 1100T lohnt kaum, denn wegen 100Mhr pro kern mehr, sind wohl 50 € Aufpreis übertrieben.
Board : GA-870-UD3 75€
RAM : TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB (2x 4GB) PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) 80€ (oder ein anderer Herstelöler, aber mehr als 90€ bracuht man für 8GB nicht ausgeben. zum Spielen reichen dir 4GB normalerweise gut aus, max. 8GB, alles andere macht eigentlich keinen wirklichen Sinn)

Rest - Geschmacksache.
Festplatte : RevoDrive PCIE SSD 120GB
Graka :GV-N470SO-13I SuperOverclock
CPU Kühler : Noctua NH-U12P SE2


@Dr.Duschlampe: Stromverbrauch - was machen denn in einem solchen System 20-30W mehr oder weniger aus?! :rolleyes: Da kommt es wohl echt nicht drauf an.
 
Würde trotzt meinem eigenen i7 zum AMD tendieren. P/L stimmt dort einfach.

Edit: Kauf dir auch ein anderes Board dazu. Die Gründe wurden oben weiter bereits erwähnt!
 
Zuletzt bearbeitet:
2Pat schrieb:
Klar hat AMD das bessere P/L Verhältnis. Solange er nur spielt kommt es auf die paar % Mehrleistung ja nicht an.

Vor allem könnte er sich von dem gespartem Geld eine SSD kaufen und hätte somit 24 Stunden am Tag was davon bzw. jedes mal wenn er an den Rechner geht merkt er das eine SSD drin ist. :)
 
OC mässig hab ich die 4ghz angepeilt, muss halt schauen wie weit ich mit Luftkühlung komm.

Sollte ich günstigeren Ram nehmen, und das Geld was ich am RAM spare in eine GRAKA investieren? Hab zur Zeit mit einem e8600@ 4,3ghz und gtx260 216SP @700/1200/1510 um die 180-220 FPS, da ich zu 90% FPS Spiele spiele, ist es mir wichtig hohe FPS zu haben.

der Stromverbrauch ist mir völlig egal, und das sys sollte nicht mehr wie 1600 euro kosten.
 
Ich versteh den Sinn nicht eine neue CPU gleich zu übertakten??
Was soll das denn bringen?
In Spielen 180 statt 175fps?
Die neue Hardware sollte doch potent genug für alles sein, was es momentan gibt...
 
Ich würde keinen der beiden kaufen.
Im Januar kommen die Intel Sandy Bridges.

Wenn einer von den beiden dann den Intel. Grund? Die bessere Effizienz des Intel bei gleichem Takt kann der AMD einpacken.

Achja kauf lieber ne Marvell, Sandforce oder Intel SSD die Revodrive ist ein internes Raid, also schrott.
 
2Pat schrieb:
Takte den i7 mal auf 4Ghz. Dann kann der AMD aber einpacken. Der Leistungsunterschied ist enorm.

Daher würde ich den Mehrpreis zahlen, anstatt mich mit einem unterlegegen 6-Kerner der Konkurrenz zu befriedigen.

Aber wenn man das Geld sparen will, ist der AMD nat. auch keine schlechte Wahl. :)

Ansichtssache.


Den AMD bekommste auch locker auf 4GHZ.
Leistungsunterschied ist nur bei Programme spürbar und dies auch nicht so enorm (10-15%).

Außerdem kannste bei AMD(3) noch lange aufrüsten, bei Intel ist der 1156 doch schon wieder Auslaufmodell?!

Stromverbrauch:

https://www.computerbase.de/artikel...est.1374/seite-30#abschnitt_leistungsaufnahme
 
Zuletzt bearbeitet:
2Pat schrieb:
Jaja ist ja ok. War etwas vorschnell von mir.

Klar hat AMD das bessere P/L Verhältnis. Solange er nur spielt kommt es auf die paar % Mehrleistung ja nicht an.
Auch in allen anderen Punkten ist es ein Gleichstand. Das einzige was sein könnte, dass man den i7 etwas höher takten kann. Einen entscheidenden Vorteil durch übertakten wird man aber trotzdem nicht mit dem i7 875 haben, schließlich braucht man dann auch eine Wasserkühlung und dann geht auch ein X6 wieder. Die vielleicht 200-400MHz die der 875 unter Luft mehr bringen könnte sind so interessant wie das Staubkorn auf der Straße.
Man kann also sagen, dass du ohne zu denken geschrieben hast, dass nichts für AMD steht.

1. Besserer Preis
2. Fortschrittlicher Plattform
3. Gleiche Leistung
 
bei gleichem takt packt der amd vielleicht ein, da aber kein rechner die ganze zeit unter vollast läuft bringt das speedstepping von amd mehr :)
 
OC mässig hab ich die 4ghz angepeilt, muss halt schauen wie weit ich mit Luftkühlung komm.

Sollte ich günstigeren Ram nehmen, und das Geld was ich am RAM spare in eine GRAKA investieren? Hab zur Zeit mit einem e8600@ 4,3ghz und gtx260 216SP @700/1200/1510 um die 180-220 FPS, da ich zu 90% FPS Spiele spiele, ist es mir wichtig hohe FPS zu haben. Der Stromverbrauch juckt mich nicht. Und viel Ram ist doch zukunftssicher? Zum Thema Board, ist es mir schon wichtig ein gutes Brett zu haben, da ich mit nem scheiss board oc mässig nicht weit kommen würde.

Der PC sollte nicht mehr wie 1600 Euro kosten.
 
-tRicks- schrieb:
um die 180-220 FPS, da ich zu 90% FPS Spiele spiele, ist es mir wichtig hohe FPS zu haben.

Dein Monitor wird wahrscheinlich eh nicht mehr als 60fps anzeigen können (oder hast du so ein 120hz teil ?)

Justuz schrieb:
Und viel Ram ist doch zukunftssicher?

Du machst doch gar keine Bild/Videobearbeitung etc. Wofür Geld ausgeben wenn du den RAM überhaupt nicht nutzt ? :freak: Falls irgendwann doch kannst du ja immer noch nachkaufen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@diggens Speedstepping von AMD was meinst damit?

@benoetigt

Spiel mal CoD4 auf 60FPS und mit 125 oder gar 250 dann weißt du warum ich das geschrieben habe.
 
-tRicks- schrieb:
Wenn einer von den beiden dann den Intel. Grund? Die bessere Effizienz des Intel bei gleichem Takt kann der AMD einpacken.

Eine bessere Effizienz, die sich Intel sehr teuer bezahlen lässt und die in keinem vernünftigen Verhältnis zum Mehrpreis steht.

Bei SSDs stimme ich Dir aber vollkommen zu... :evillol:
 
4GB oder 8GB --> (aber wirklich nur wenn du Spiele wie Metro spielst und viel nebenher laufen lässt) nehmen und dann in eine HD69xx (die am 15Dez rauskommt investieren) oder in die GTX570 setzen.
Die HD5870 für 260€ würde ich mir auch nochmal anschauen, da diese auch jedes Spiel rockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
amd taktet in wesentlich kleineren schritten als ein intel.... bei intel gibts fast nur boost oder idle ^^
 
Erstens sind die Taktraten deines Rams viel zu hoch.
Wird von beiden Boards überhaupt nicht unerstützt bzw. können die Prozessoren gar nicht verarbeiten.

Zweitens sieht das aus wie ein "ich bin klein, hab nen kurzen Schwanz, dafür haut dich mein Rechner an die Wand"-System aus...hier wird zu viel Geld für sinnloses rausgeworfen.
Hol dir ne ordentliche Grafikkarte, anstatt den dicksten Prozessor haben zu wollen, den der Markt hergibt.

Da du übertakten möchtest, tut es bei AMD auch der 1055 BE und beiIntel kannst du auch ne Nummer kleiner nehmen... den Unterschied wirst du defintiv nicht spüren.

Und zu guter Letzt sind 16GB Ram...oh mann, und hier soll man sachlich bleiben...willst du die Auslagerungsdatei von Windows auf der Festplatte auf 0 stellen und alles im Ram lassen?
Das wäre das einzig sinnvolle, was man mit so viel Ram machen könnte...Es gibt keine Anwendung im Desktopbereich, die so viel Ram braucht...selbst meine 8 GB sind zu viel...das war eine Fehlinvestition von mir, ich spüre keinen Unterscheid zu meinen 4GB die ich vorher hatte....
 
Justuz schrieb:
OC mässig hab ich die 4ghz angepeilt, muss halt schauen wie weit ich mit Luftkühlung komm.

Sollte ich günstigeren Ram nehmen, und das Geld was ich am RAM spare in eine GRAKA investieren? Hab zur Zeit mit einem e8600@ 4,3ghz und gtx260 216SP @700/1200/1510 um die 180-220 FPS, da ich zu 90% FPS Spiele spiele, ist es mir wichtig hohe FPS zu haben. Der Stromverbrauch juckt mich nicht. Und viel Ram ist doch zukunftssicher? Zum Thema Board, ist es mir schon wichtig ein gutes Brett zu haben, da ich mit nem scheiss board oc mässig nicht weit kommen würde.

Viel Spaß beim OCen. Ja, viel RAM sind zukunftssicher. Allerdings: Bis vor kurzem, also bis vor WIN7 64bit, war bei 3GB schluss.
Bis in 2 Jahren kommste mit 4GB locker hin. 8 GB sind meist overkill (ausser in sehr speziellen Fällen) und 16GB sind einfach viel zuviel.
Oder willst Du die Kiste noch in 5 Jahren nutzen?

Steck das Geld lieber in eine ordentliche GraKa.
== Vergiss die GTX470. Veraltet!
Für Nvidia Fans ist momentan die GTX570 das beste was gibt. Vor allem im P/L.
AMD Enthusiasten warten noch auf die 69xx Serie die nächste Woche kommt und entscheiden dann.
 
Teure CPU aber nur eine Mittelklasse-Graka zum zocken?
Nimm lieber i5 760 + GTX 570 oder X6 1090 + GTX 570
Noch besser: Auf Sandy Bridge warten und den 2600K holen...
 
Zurück
Oben