Test Pixel 7 und Pixel 7 Pro im Test: Googles cleverste Android-Smartphones

Der Fingerabdrucksensor scheint wohl ein wenig Lotto spielen zu sein.
Bei manchen klappt der ja wunderbar und bei anderen nur sporadisch.
Woran das wohl liegt?

Ich sah letztens wieder ein Vergleichsvideo zwischen der Kamera Pixel 7 vs. S21FE
War doch etwas enttäuscht von der Pixelkamera.
 
Wenn man drinnen ist, immer ein sauberes Display und saubere Pfoten hat, ist der FPS ganz OK. Ich würde auf knapp 90% tippen. Die ganzen YouTube Tests kommen ja in einem solchen - fast sterilen - Umfeld zustande.
Die Praxis sieht aber häufig anders aus. Da sinkt die Erkennungsrate auf unter 50%, und da muss man gar nicht im Dreck oder Schlamm gespielt haben ...

Schade, dass Google eine alte Generation verbaut. Bei face unlock ebenso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Fingersensor ist wirklich totaler Schrott. Sogar die günstigsten China phones die zumindest einen echten haben sind deutlich besser. Bei mir funktioniert der praktisch nur sobald er angelernt wurde für einen halben Tag und am nächsten Tag wird's nicht mehr erkannt. Ich Versuche jetzt testweise neue Abdrücke für den selben Finger hinzuzufügen mit der Hoffnung das es damit besser läuft.

Der Sensor hat einfach in der Preisklasse nichts zu suchen.
 
Drummermatze schrieb:
Der Fingerabdrucksensor scheint wohl ein wenig Lotto spielen zu sein.
Bei manchen klappt der ja wunderbar und bei anderen nur sporadisch.
Woran das wohl liegt?
Wenn man nach Reddit und Co. geht liegt es schlussendlich dann irgendwann meist an irgendeinem billigen Displayschutz.
Hatte das jetzt auch noch mal bei einem Besitzer eines P6 im Geschäft als Gespräch. Dort ebenso, kaum war der komische Displayschutz weg gab es selbst bei dem schlechteren P6 Sensor 80%+ Trefferquote.

@IceKillFX57
Im Gegensatz zu meinem IphoneSE (2022) funktioniert das Entsperren zumindest auch mit nassem Finger beim P7Pro.

@romeon
Welcher FPS klappt denn deines Erachtens nach wenn ich Schlamm um die Fingerkuppe habe?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drummermatze
@nospherato na, nicht das Wort im Mund herumdrehen ;) . Die alten Fingerabdrucksenoren im Home/Power Button oder auf der Rückseite sowieso und auch die letzte Generation unterm Display von Xiaomi, Samsung ist schon deutlich zuverlässiger fernab des Schreibtisches. Auf dem Weg zum Auto, beim Einkaufen etc, überal wo man gerade nicht die vollste Konzentration fürs Auflegen des Fingers aufbringen will oder kann.
 
Ich dachte ich springe einfach mal auf den "wir übertreiben mal" Zug auf.

Ich habe leider kein aktuelles Xiaomi oder Samsung da, aber zumindest IphoneSE 2022 und Huawei Mediapad M3 (ja ist schon etwas älter aber Scanner im Homebutton), genauso wie beim Sony Xperia XZ1 Compact (im Power Button), alle 3 funktionieren nicht mit nassen Fingern. Der des P6 übrigens auch so gut wie nicht. Der FPS des P7Pro funktioniert hier dennoch.
Wieso sind dann die alten besser?

Und ganz ehrlich.. Wenn ich es nicht schaffe den Finger da zumindest mal mit 30% seiner Fläche drauf zu legen, dann kann der FPS noch so gut sein, wenn ich ihn nicht treffe. Ich teste es gerne mal aus, wenn ich mal wieder die Chance bei einem aktuellen FPS von Xiaomi oder Samsung habe, aber ich wette auch da musst du ihn treffen.
Ansonsten würde ich so jemandem echt raten zusätzlich das Face Unlock zu nutzen.

Hier werden aber so oder so immer Probleme generiert die wohl die wenigsten haben.

Ich nutze mein Handy ebenso ganz normal auf dem Weg zum Auto (Musikwahl, evtl. schon mal Maps Ziel eintippen etc.) oder beim Einkaufen (Einkaufszettel, Messenger bei Nachfragen etc.). Wenn das nicht gerade ein Super-Duper-Mega Schlussverkauf ist, bei dem sich die Leute den Schädel einschlagen wegen irgendwelchen Schnäppchen, wüsste ich nicht, was mich daran hindert den FPS zu treffen mit einem Teil meines Fingers und den da mal 0,5sek drauf zu lassen. (Und wie gesagt, bin ich dafür nicht in der Lage nutze ich halt zusätzlich Face Unlock; was ich aber für unnötig ansehe)
Ist ja nicht so, als wäre das FPS Icon schon dick sichtbar, sobald ich das Ding aus der Tasche ziehe oder von irgendeiner Fläche abhebe.
 
Schon gut. So hat halt jeder andere Ansprüche an Ausstattung und deren Qualität. Glücklicherweise sahen die Hersteller hier reichlich Verbesserungspotential, sodass die meisten mittlerweile einen Ultraschallsensor verbauen und nicht mehr den optischen Mist. Aus dem "Flaggschiff"-Bereich nur noch Google, aber solange vielen das eben reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben die Ultraschallsensoren nicht das Problem, dass sie mit Panzerglas auf dem Display nicht mehr zuverlässig funktionieren?
 
Am 28. kommt endlich mein neues Pixel 7 Pro in der Farbe Hazel mit 256GB. Freu mich schon riesig und bin richtig auf die Kamera gespannt :love:

Case, Folie sind schon da.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, Drummermatze, Gerithos und eine weitere Person
@mikro.

Da sieht man doch mal wie man sich täuschen kann.
Reviews geschaut, Berichte gewälzt, Kameravergleiche geschaut. Die Diskussionen hier.
Das Pixel 7 ging mir nicht mehr aus dem Kopf.
Dann war ich letztens mal im örtlichen Media Markt und habe das Pixel 7 mal ausgiebig befummelt.
Fühlt sich überraschend gut an. Irgendwie mehr Premium als das S21FE.
Alleine der Vibrationsmotor ist eine komplett andere Welt.
Das 90Hz Display merkt man schon im direkten Vergleich zu einem 120Hz.
Die absolut smoothe und flüssige Bedienung lässt die 90Hz aber sehr in den Hintergrund rücken.
Da bin ich doch langsam stutzig geworden.

Die Bildervergleiche in den Tests haben mich nicht vom Pixel überzeugt.
Also mal hier einen Blindtest gemacht: https://vote.mkbhd.com/
Mein Platz 1: Google Pixel 6a
Mein Platz 2: Google Pixel 7 Pro
Ich wurde immer skeptischer. Die Vergleichsvideos zeigten eindeutig dass es zwischen Pixel 7 und S21FE keine großen Unterschiede gibt.
Nochmal sämtliche Reviews auf Youtube geschaut. Nochmal zum Media Markt, nochmal befummelt und bestimmt 45min getestet. Auch mal spontan ein paar Fotos gemacht. (natürlich direkt wieder gelöscht)
Kein Ruckler beim Öffnen der Kamera. Nie. Auch bei schnellen Schwenks nicht. Das kenne ich so vom S21FE nicht, auch wenn es sich sonst sehr flüssig bedienen lässt.

Puh... 649€. Schon viel Geld. Ah moment, Google Weihnachtsaktion. 315€ Trade in für mein S21FE.
Hmm... mehr bekomm ich auf ebay Kleinanzeigen auch nicht. Vielleicht ein bisschen mehr, dafür aber wieder Verkaufsstress. Also nur noch 334€.
Zufällig noch bei den Corporate Benefits meines Arbeitgeber geschaut. Oh.... 25% auf Google Pixel Produkte.
Also nur noch 171€ für das Pixel 7. BESTELLT. 😂

Seit 2 Tagen habe ich es in Benutzung und ich kann behaupten noch nie ein smarteres Smartphone besitzt zu haben.
Es sind die kleinen Dinge. Die Bedienung absolut flüssig, die Animationen, es macht einfach Spaß das Gerät zu benutzen. Pures Android eben. Die fehlende Ordnerstruktur im App Draw stört mich weniger als gedacht.
Habe aber auch mal komplett bei 0 angefangen und unnötige Apps gar nicht erst installiert.
Das Handy sagte mir gestern Abend plötzlich, denk dran morgen ist Feiertag, du hast noch einen Wecker gestellt. -> Danke für die Erinnerung! Mein Galaxy hätte mich um halb 7 geweckt.
Aktuell gespielte Musik wird immer auf dem Always On Display angezeigt. -> Shazam ist unnötig.
Schlafmodus wird automatisch aktiviert sobald das Handy nach 22 Uhr auf die Ladestation gelegt wird. -> Mein Galaxy schickte mich entweder zu einer bestimmten Uhrzeit schlafen, ob ich wollte oder nicht oder nur nach manueller Aktivierung.
Smartes Akkumanagement. Das Pixel weiß anhand des Weckers wann ich aufstehen will und sagt mir beim Schlafen gehen: Dein Akku wird pünktlich um 9 Uhr vollgeladen sein. Kein unnötiges auf 100% laden um dann den Ladestand noch 5h zu halten.
Die OneUI bietet mit Sicherheit mehr Funktionen, aber die Funktionen auf dem Pixel reichen völlig aus.
Und vorallem sind sie durchdacht und funktionieren zuverlässig. OneUI bietet viel an, oft aber nicht bis zum Ende Gedacht.

Zur Kamera: Ja im hellen Sonnenlicht sind alle Smartphone Kameras gut. Auch der Vergleich der Nachmodus Bilder. Oft in beleuchteten Innenstädten aufgenommen. Auf die ganzen Reviews kann man eigentlich nichts geben.
Gerade jetzt an Weihnachten trennt sich die Spreu vom Weizen.
Schummrig beleuchtete Räume, viele Lichtquellen, auch punktuell dank Weihnachtsbeleuchtung.
Ich weiß jetzt warum die Pixel Geräte die besten Kameras am Smartphonemarkt haben.
Gestern ein Bild von einem Bekannten mit seiner Nichte auf dem Arm gemacht und der Mutter gezeigt.
"Boah was sind das denn für geile Bilder? Welches Handy hast du denn? Hast du nicht auch das FE?"
Es ist einfach dieser "Einfach Draufhalten"-Effekt. Keine Gedanken machen, einfach drauf halten und das Foto wird immer irgendwie gut.

Ich verstehe jetzt endlich was du mit....
mikro. schrieb:
Man kauft quasi die "Pixel-Experience".
...gemeint hast.

Danke für die Diskussionen hier.
Manchmal muss man sich einfach mal darauf einlassen und darf nicht immer blind den Specs und Reviews auf Youtube vertrauen.
:schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ultrAslan, Lurtz, Unioner86 und 5 andere
Danke dir für deinen Bericht. Das ist auch meine Erfahrung mit den Pixels.
Und auch das scheint sich langsam in den Köpfen in meinem Umfeld fest zu setzen. Es fehlt nicht mehr viel und das IPhone / Pixel Verhältnis liegt bei 50/50 :D (bevor hier wieder einer kommt : Ja das ist alles andere als repräsentativ. Dennoch schön zu sehen). Samsung ist dafür für viele schon länger gestorben.
 
Bin vom P4a auf das P7 umgestiegen und habe es jetzt knapp ne Woche.
Also bei mir funktioniert der Fingerabdrucksensor zu 100%, auch nachdem ich eine Crocfol Schutzfolie angebracht habe.
 
Habt ihr beim Pixel 7 auch den Regenbogeneffekt beim Display? Bei meinem ist das so ausgeprägt, dass ich keine saubere Ausleuchtung habe und entweder oben, unten, links oder rechts die Abweichung existiert...
 
Die Pros haben ein anderes Display. Google spart wohl beim 7er. Überlege, ob ich ein neues mir schicken lasse, weil ich soweit erstmal zufrieden bin mit dem 7er.
 
Nein habe ich bei meinem 7er nicht.
Vielleicht bei komplett weißem Bild wenn ich extrem schräg draufschaue.
Aber das kommt quasi nie vor.
 
Habe noch ein anderes Problem mit meinem Pixel 7. Schwarzer Text auf weißen Hintergrund wird mit einem Schärfeeffekt probiert kontrastreicher zu machen:

"Hoch Kontrast Text" Option is deaktiviert und andere Texteinstellungen finde ich nicht. Jemand einen Rat, wie man die Darstellung korrekt bekommt?
 

Anhänge

  • IMG_0001.jpg
    IMG_0001.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 222
  • IMG_0003.jpg
    IMG_0003.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 245
Krass, nee so sieht das bei mir nicht aus.
Ich glaub eher dein Display hat nen Defekt.
Würde ich mal reklamieren.
 
Zurück
Oben