GunnyHartman schrieb:Die Nexus-Reihe hat Google ja schon an die Wand gefahren mit dem Nexus 6 bzw. 5X und 6P. Die waren für das Gebotene eigentlich schon zu teuer. Jeden Falls waren es keine Schnäppchen wie einst das Nexus 4 oder 5. Und mit der Pixel-Reihe macht Google grad so weiter. Die Specs reißen mich nicht vom Hocker. Okay, ein SD821 SoC, aber mit 2,15 und 1,6 GHz getaktet, statt mit den üblichen 2,35GHz und 1,6 GHz. Also im Prinzip ein SD820, dazu noch 4GB Arbeitsspeicher, die zwar ausreichen aber angesichts der kommenden Flagships bzw. bereits erhältlicher Geräte chinesischer Hersteller mit 6GB, eigentlich eher enttäuschend sind. Das Display ist im Vergleich zu den Geräten von Samsung, LG, Sony, etc. auch nicht unbedingt hervorzuheben. Die Akkus sind wieder zu klein gewählt, wahrscheinlich zu Gunsten geringer Abmessungen. Anderer Seits hat man sehr breite Displayränder gelassen. Das Design ist völlig uninspiriert und hebt sich nicht irgendwie von der Konkurrenz ab. Die Rückseite sieht zudem sehr hässlich aus. Das Ganze bekommt man dann ab 650$ für die 32GB Version. Das Pixel XL mit 128 GB wird dann wahrscheinlich noch mal 50$ mehr fürs XL und 100$ mehr für die 128 GB kosten, also landen wir bei 800$. Wenn man das mal mit einem OP3 vergleicht, ist das verdammt teuer. Zieht man z.B: ein Le Eco Le 3 pro zum Vergleich heran, so ist dieses bei geringerem Preis in den meisten Belangen überlegen. Ähnlich sieht es beim Mi5(s) Plus aus. Xiaomi, Le Eco, Huawei, etc. bieten mittlerweile auch sehr gute Geräte von hoher Güte an, deren Verarbeitung sich nicht vor der Konkurrenz aus Korea und Japan zu verstecken braucht. Nachteile sind bisher noch das fehlende LTE-Band 20, eventuell die Sprache und der nicht vorinstallierte Playstore. Dazu kommen noch evetuell anfallende Gebühren für Zoll und die Steuer.
Mein Nexus 5 gibt demnächst den Geist auf, zeigt schon erste Auflösungserscheinungen. Ich werde mir daher in den nächsten Wochen oder Monaten ein neues Smartphone zulegen. Ich schwanke noch zwischen Mi5s Plus, Mi Note 2, Mate 9 und Le Eco Le 3 Max. Es wird aber sicher kein Gerät von Samsung, LG, HTC, Google, Sony.
Das lte Band 20 wird denke ich bald auch bei denen an Board sein weil die sehen wie viele potenzielle Kunden auch in der EU sind. Nicht mehr lange und xiaomi finden wir in unseren Läden. Wetten?
Und warum nimmst du kein OP3,? Da sparst du dir den Aufwand mit Zoll und etc.