News Platform:6: Corsairs PC-Schreibtisch-Werkbank startet ab 1.169 Euro

Potthässlich und kann man für ein Drittel des Preises in jedem Baumarkt zusammenbasteln.
 
180x70 + 2x 30cm Erweiterung = 240x70 Max. Dazu als Option Höhenverstellbar. Die Hauptplatte packt 150kg, die Erweiterungen je 25kg.

Ich hab ein Big Tower der was wiegt … bei denn aktuellen Höhenverstellbaren muss ich das Gehäuse zwangsläufig aufm Boden stellen. In Sachen Verkabelung hab ich da keinen Bock - ich möchte den nämlich tatsächlich im stehen nutzen (bei 1,87m ist das schön etwas höher) … da wäre so ein Bolide wie der Corsair fast interessant … Aussehen ist mir relativ - funktion ist mir wichtiger … aber der Preis - Höhenverstellbar wird der doch weit über 1000€ kosten …
 
Shio schrieb:
Irgendwie fällt hier jeder darauf rein...
Is halt auch kein ernstzunehmende Journalismus irgendwelche Preise zu raten. Vor allem hat man hier nicht mal ein Vorgängerprodukt an dem man sich preislich orientieren könnte...
Ergänzung ()

Stanzlinger schrieb:
Echtholzplatte von Ikea 50€
Die Platten vom Ikea sind aus Pappe. Wenn du Glück hast.
Ne Echtholzplatte im Baumarkt kostet in einer Stärke vom um die zwei cm 300 bis 400€.
Keine Ahnung in was für einer Welt zu für 50€ ne Echtholzplatte für einen Tisch kaufen kannst.

Die Platte von diesem Tisch hier hat Aussparungen für Kabeldurchführungen, wie man es auf dem Bildern von einem Vorposter sehen kann. Dann musst du die Platte noch verstärken. Oben drein noch ein Hubgerüst verbauen. Keins aus ebay, gebraucht und schon halb runter gerockt, sondern neu.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr
Photographil schrieb:
Die Platten vom Ikea sind aus Pappe. Wenn du Glück hast.
Ne Echtholzplatte im Baumarkt kostet in einer Stärke vom um die zwei cm 300 bis 400€.
Keine Ahnung in was für einer Welt zu für 50€ ne Echtholzplatte für einen Tisch kaufen kannst.

Die Platte von diesem Tisch hier hat Aussparungen für Kabeldurchführungen, wie man es auf dem Bildern von einem Vorposter sehen kann. Dann musst du die Platte noch verstärken. Oben drein noch ein Hubgerüst verbauen. Keins aus ebay, gebraucht und schon halb runter gerockt, sondern neu.
Also Echtholz und Pappe mit Dekoüberzug kann ich schon unterscheiden, Die Platte Gerton ist zu 100% nur aus Holz und war 70€ bei Ikea teuer und ist voll abschleifbar

https://www.google.de/search?sca_es...biw=1604&bih=905&dpr=0.9#imgrc=xRqkQPNn7WR-WM
 
Stanzlinger schrieb:
Die Platte Gerton ist zu 100% nur aus Holz und war 70€ bei Ikea teuer und ist voll abschleifbar
Die Zeiten das Holz so günstig war sind aber vorbei. Wie auch dein link zeigt... Da gibt es keine neue Platte für 50€ oder 70€...
 
Artikel-Update: Corsair hat den Platform:6 zum Verkauf freigegeben. Der Schreibtisch kann ab sofort über den Online-Shop des Herstellers in drei vorkonfigurierten Setups oder als individuelle Zusammenstellung erworben werden.

Die Preise beginnen mit 1.168,70 Euro für das Basismodell „Platfom:6“ mit fest einstellbarer Höhe, schwarzer Laminat-Tischplatte und Dual-Monitor-Arm. Mit elektrischer Höhenverstellung werden für den „Platform:6 Elevate“ 1.559,70 Euro fällig. Der in diesem Fall mögliche Wechsel auf die braun gebeizte Kautschukholztischplatte kostet 100 Euro Aufpreis. In Kombination mit dem Elgato Multi Frame werden für den „Platform:6 Creator Edition“ 1.999,60 Euro fällig.

[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

Der Elgato Multi Frame kann auch separt erworben und beispielsweise mit dem Basismodell kombiniert werden, die Kosten liegen dann bei 339,90 Euro. Ein Paar Schreibtischerweiterungen kostet in Laminat-Ausführung 229,90 Euro, aus Kautschuk werden 299,90 Euro fällig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva und knoxxi
Jan schrieb:
Ein Paar Schreibtischerweiterungen kostet in Laminat-Ausführung 229,90 Euro, auch Kautschuk werden 299,90 Euro fällig.
Schreiblimit für heute erreicht?🤓

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zarlak und Jan
Die Preise sind echt ein Witz. Nicht mal RGB oder iCUE.
 
Diese Preise und dann hat man nicht mal Beinfreiheit, ich musste gut lachen als ich das sah.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, qappVI und romeon
WulfmanGER schrieb:
Ich hab ein Big Tower der was wiegt … bei denn aktuellen Höhenverstellbaren muss ich das Gehäuse zwangsläufig aufm Boden stellen.

Ich stelle mir gerade auch was Neues zusammen und ich brauche Platz in der breite, viel Platz (Arbeitslaptop + 2x28" + 1x35" curved + 2x8" Monitoringboxen + Platz für kleinkram/getränk usw.)

https://www.amazon.de/ALBATROS-Eck-...tufenlos-verstellbar-elektrisch/dp/B09L527C5H
Dreifachgestell bis 160kg belastbar, im 180° winkel bis 360cm breite

Oder sowas: https://www.amazon.de/gp/product/B09QW82ZTD/

es gäbe da noch Linak aus dänemark, die haben wir im büro, aber da kostet das gestell mit drei säulen, drei linearmotoren + controleinheit alleine schon weit über 1,5k€
außerdem gibts nicht wirklich einen direktvertrieb ist halt eher B2B :/
 
Hab ich schon in groß, steht nur nicht Corsair drauf. Selbst ist der Nerd. Zu wenig, zu spät.
 
Das Problem ist die Leute glauben nur weils "Teuer" ist. ist es damit auch gut, stabil, qualitativ. Design ist ja bekanntlich Geschmackssache, bei dem Preis muss des Ding ziemlich "Bombenfest" sein, sonst holt man sich in Aktion ein Fleispot um ca. €300.- (1000%& besser als des von Ikea-bekant höhenverstellbares gestell €499.- ohne Speicher...fail kauf von mir) ein gutes Holz vom Baumarkt je nach Budget und die Sache hat sich.

Doch wie hier schon mehrfach erwähnt, die jungen Leut kaufen den "Influencern" den ganzen scheiß nach und die lieben Eltern zahlen, weil Sie noch weniger Ahnung haben. mei2centz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dafReak und romeon
Dachte bei dem Preis wäre der "Serviervorschlag" das Produkt. Also mit Monitoren etc
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackvoodoo, iron_monkey, Zarlak und eine weitere Person
Hier der dazugehörige Gaming chair für nur 2999€
 

Anhänge

  • Corsair Gaming chair.jpg
    Corsair Gaming chair.jpg
    150,3 KB · Aufrufe: 137
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrSeltsam95, Fresh-D, b3nb0hne und 8 andere
Zurück
Oben