• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 5: MSI kündigt Konsolenmodus mit 1440p für Monitore an

Taxxor schrieb:
generell sind ordentliche PC Monitore teurer
Teurer ja, besser leider nein. Bevor ich mir n rotzigen 1,5K+ Monitor kaufe, hab ich mir lieber den LG 48CX gegönnt, der deutlich besser ist.
 
just_fre@kin schrieb:
  • kein Dolby Atmos / Dolby Vision -> wie viele Fernsehemodelle können das mittlerweile? 3? Völlig uninteressant für die Masse
  • Größe und Gewicht der Konsole -> führt hier zu einer sehr leisen Konsole, kann man ihr kaum ankreiden und außerdem, an welcher Stelle ist das für den Normalo interessant?
  • noch keine interne Speichererweiterung möglich -> bin ich bei dir, müsste sie schon können
  • noch keine externe Speichererweiterung möglich -> stimmt nicht
  • keine Abwärtskompatibilität für ältere Konsolen (abseits PS4) -> stimmt, aber für kaum jemanden interessant
  • keine Performance-Vorteile für PS4-Spiele -> dito
  • kurze Akkulaufzeit des Controllers (nach ersten Tests) -> Puh halte 15h für nicht besonders wenig, kann man so oder so sehen

Nochmal, die Konsole ist für die breite Masse gemacht und nicht für die Enthusiasten. Bitte versteht das endlich. Nur weil die Xbox das tw hat, was ich ihr auch anrechne, sie deine Punkte nur für eine verschwindend kleine Masse interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eXdeath
Bei Atmos stimme ich dir zu. Ein gutes Setup mit Deckenlautsprechern oder zumindest guten Strahlern haben die wenigsten. Die lassen sich dann von Soundbar Effekten blenden, die einfach ein Witz sind. Ich selbst sträube mich auch noch, da ich in der Regel nicht im original Ton schaue. Und nur die Tonspur hat in der Regel Atmos.
DV jedoch zieht immer mehr in die Wohnzimmer ein, vor allem seitdem es dafür taugliche (u.A. Helligkeit) TV ab 1200€ gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nahkampfschaf
Jeder Beamer, der nicht gerade 4 K kann, liefert Downscaling. Das ist nun wirklich grundsätzlich nix Neues. Die Bildqualität (mindestens an meinem Acer) ist jedoch natürlich eher mau unter Desktop Bedingungen.
Am Monitor ist das sicherlich ein Feature, das punktet, welches ich persönlich MSI aber nicht vergolden würde.
Am PC ist WQHD nicht selten, vor allem, weil es nur wenige 4K Modelle mit 144 Hz und/oder Freesyc oder Gsync compatibel zu bezahlbaren Preisen gibt. Wie viele PC Gamer mit einigermaßen kräftigem RIG gleichzeitig noch auf Konsole spielen, ist natürlich kaum zu beziffern. Vielleicht hier mal ne Umfrage starten ?
 
DriveByFM schrieb:
Wer einmal 4k selber gesehen hat, will eh nix anderes mehr. :D

Vielleicht 8k ;)

Aber ich war schon immer der Meinung, dass diese ganzen Zwischenauflösungen wie WQHD Blödsinn sind.
Entweder man kauft sich 1080p und konsumiert alle Inhalte die hauptsächlich auf 1080p optimiert wurden oder geht direkt den nächsten Schritt auf 4k und konsumiert die nächste / aktuelle Generation an Inhalten die auf 4k optimiert sind und werden.
 
Obs jetzt 0,1% oder 1% oder 10% der Kunden nutzen:
Das einzubauen sollte ja wohl ein Kinderspiel sein.
Kein Spielehersteller mit Verstand wird sein Spiel auf 4 Auflösungen hardcoded bauen (720p 1080p, 4k, 8k), alleine schon deshalb weil es die meisten Spiele ja auch auf PC und XBox gibt und es da andere Auflösungen gibt.
Wenn alle Stricke reißen könnte Sony auch einfach auf der PS schon von 4k runtersamplen, supersampling dürfte RDNA2 ja wohl hinbekommen.
 
just_fre@kin schrieb:
@mieze123 dann erleuchte mich doch bitte. Da auch ich interessierter Kunde der PS5 bin, würde ich mich freuen, wenn sich die Punkte nach und nach als unbegründet in Luft auflösen würden.

Dolby Atmos und DTS:X wird bei Ausgabe über das Bluraylaufwerk unterstützt.

Bei Spielen selbst setzt Sony halt auf ihren eigenen Eintopf. Auch wenn ich persönlich bei der PS4 Pro die Surroundausgabe schon recht gut finde. Da gibt es einige Filme die wesentlich weniger bieten mit ihrer Abmischung.
 
Taxxor schrieb:
generell sind ordentliche PC Monitore teurer als die meisten TVs
Komisch, ich kenne es eher andersrum.

Gute Monitore, die sich auch gut fürs Gaming eigenen sin gehen bereits bei ca. 200€ los.
Bei TVs, wenn man was ordentliches haben möchte, darf man deutlich tiefer in die Taschen greifen.
 
Hört sich für mich nach Schlangenöl an.

Scaling ist auch immer mit Lag verbunden, selbst wenn es nur 1 Frame ist.
 
Corros1on schrieb:
Komisch, ich kenne es eher andersrum.
Gute Monitore, die sich auch gut fürs Gaming eigenen gehen bereits bei ca. 200€ los.
Dann zeig mir mal nen Monitor in der Größe eines TVs mit 120/144Hz und Freesync/Gsync und HDR für 200€.
 
-G-sus schrieb:
Nicht böse sein, aber da die Lösung jetzt nicht neu und extra für die PS5 gemacht wurde und dazu auch nur ein Hersteller benannt wird, erscheint es ein wenig wie Productplacement.

MSI hat in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, dass sie einen 1440p-Konsolenmodus für die PlayStation 5 haben und damit 4K auf WQHD herunter rechnen.

Andere WQHD-Monitore akzeptieren das 4K-Signal nicht und rechnen stattdessen das FHD-Signal auf WQHD hoch.

Also ist dieser Modus zurzeit „exklusiv“ bei MSI, bis ein anderer Hersteller einen vergleichbaren Modus anbietet.

Ich bin selbständig und ComputerBase und nicht irgendwelche Hersteller sind meine Geschäftspartner, bei mir kann man kein Product Placement betreiben und sowas gibt es auf ComputerBase grundsätzlich nicht. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
Taxxor schrieb:
Dann zeig mir mal nen Monitor in der Größe eines TVs mit 120/144Hz und Freesync/Gsync für 200€
Von der Größe war auch von dir nicht die Rede, sondern von ordentlichen Geräten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shoryuken94
Corros1on schrieb:
Von der Größe war auch von dir nicht die Rede, sondern von ordentlichen Geräten.
Es ging darum einen Monitor statt eines TVs zu nutzen, natürlich sollten sie die gleiche Größe haben^^

Und 200€ ist auch für mich nicht im Bereich von "ordentlichen Geräten", wenn man da einen 27-32" Monitor nimmt. Da bist du in einem Bereich, wo du schon 4K 65" TVs bekommst.

Mein Vergleich ist eher ob ich mir einen 32" TV oder einen 32" Monitor auf den Tisch stelle und ich habe bei meinem 32" Monitor schon Abstriche gemacht, 600€ warens totzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mike_MTL
Taxxor schrieb:
Es ging darum einen Monitor statt eines TVs zu nutzen, natürlich sollten sie die gleiche Größe haben^^
Sehe ich anders.
Kommt immer noch darauf an wo das Teil stehen soll.

Außerdem gerade bei höheren Hz und FreeSync/G-Sync wird es wirklich sehr dünne bei dem TVs. ;)
TVs mit 120Hz und G-Sync/FreeSync
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shoryuken94
Hatte zeitweise auch eine Playstation am PC Monitor. Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube mein Aorus 1440p Monitor hat auch UHD Signale akzeptiert... Kann ich aber nicht mehr zu 100% sagen. Mir war aber so.

Taxxor schrieb:
Dann zeig mir mal nen Monitor in der Größe eines TVs mit 120/144Hz und Freesync/Gsync und HDR für 200€.

Monitore und Fernseher haben einen ziemlich unterschiedlichen Einsatzzweck. Daher überschneiden sich die Größen auch nicht so stark. Klar, es gibt auch ein paar wenige sehr kleine Fernseher und einige sehr große monitore. Aber das sind alles ziemliche Nischen und Nischen sind für einen Preisvergleich immer schwierig.

Taxxor schrieb:
Es ging darum einen Monitor statt eines TVs zu nutzen, natürlich sollten sie die gleiche Größe haben^^

Man setzt in aller Regel einen Monitor aber auch an anderen orten ein. Es gibt die verschiedensten Einsatzszenarien. Die meisten würden das eine oder das andere in verschiedenen Bereichen nutzen. Ich möchte weder einen 70 Zöller auf dem Schreibtisch noch ein 27 Zöller im Wohnzimmer.

Man muss auch immer den Einsatzort sehen, wenn man beides miteinander vergleicht. Beides kann relativ teuer und relativ günstig sein. Im TV Bereich ist die Preisspanne aber auch alleine aufgrund der hohen Range an Größen recht hoch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos und Corros1on
Ich halte es vor allem für einen Marketing Gag von MSI, dann können die den Monitor mit PS5 geeignet bewerben. Da die PS sowieso zu 99% an einem Fernseher angeschlossen wird kann man das Fehlen einer 1440p Funktion leicht verschmerzen.
 
Einen Monitor kauft man sich ein Stück weit ja auch wegen der Ergonomie. Welchen Fernseher kann man von Horizontal auf Vertikal drehen, ist höhenverstellbar, neigbar usw.
Einen Fernseher kann ich im besten Fall etwas nach links oder rechts drehen und das wars dann aber auch schon.
 
Zurück
Oben