AncapDude schrieb:
Hmm Schade ich bin 1440p-Nutzer und hätte durchaus Interesse an einer PS5, aber mit nativem Support ohne Up/Down-Sampling.
stimme hier zu, Downsampling von 2160p -> 1440p ist zwar besser als reines upscaling von 1080p-> 1440p, bring aber meistens genug unschärfe mit, dass man wenig bock hat sich das Bild anzutun.
Habe auch die One X @ 1440p getestet und die macht ebenfalls in Spielen automatisch Downsampling von 4k nach 1440p und das sah mir zu unscharf aus.
1440p ist nur brauchbar, wenn das IN SPIELEN nativ UND OHNE DOWNSAMPLING ausgegeben wird mit dieser Auflösung. So gesehen, ist die Xbox One X / Series X auch nicht wirklich besser. Klar, wie bereits geschrieben- Downsampling ist besser als 1080p hochskaliert auf 1440p, aber trotzdem nichts halbes und nichts ganzes auf den konsolen.
JMP $FCE2 schrieb:
Wer einmal >>60 fps auf 100+ Hz gesehen hat, tut sich keinen 60 Hz-Müll mehr an.
Leider ist der MSI-Monitor da auch keine Hilfe, weil die PS5-GPU zu lahm ist für hohe Frameraten in 4k.
Generell absolut richtig, 60hz in fast paced spielen ist sowohl wegen der Scanout Latenz von 16ms als auch "ruckelndem" Bild absoluter trash und heutzutage nicht mehr akzeptabel. (in my book)
Auf der Seies X hat Warzone ein update erhalten mit uncapped framerate, erreicht wohl im durchschnitt ~100fps ca. natürlich nicht native 4k Auflösung, sondern dynamische 4k Auflösung, vermutlich mit Checkerboard Upscaling auf 4k, also nativ irgendwas mit 1600-1800p und dann hochskaliert. Ist besser als vorher mit maximal 60fps, auf VRR Monitoren (4K @ 120hz, wenn mal HDMI 2.1 Monitore rauskommen) wäre das schon ein Upgrade, wenn auch die 120fps nicht konstant erreicht werden.
Aber generell stimme ich zu- fps> Auflösung was fast paced spiele angeht. 1440p @ 120 hz, wenn man da auch noch etwas nachschärft in den AMD/Nvidia Einstellungen, macht viel mehr Spaß als 4K nativ @ 60hz.