News Plextor M5 Pro erreicht mit neuer Firmware 100.000 IOPS

Der Vergleich hingt nicht nur, der fährt im Rollstuhl! Es geht ja hier beim täglich Schreibvolumen um Ausfälle von NAND weil eben nicht alle die garantierten Zyklen erreichen (die Selektierung ist eben nie 100%ig und einige streuen eben nach unten) und je mehr man schreibt, umso ehr erreicht man eben das Limit so eines schwachen NAND Dies.

Die Temperatur schadet dagegen alle Chips, weil die Alterungsprozesse pro 10°C mehr doppelt so schnell ablaufen und daher simuliert man die Chipsalterung ja auch mit hohen Temperaturen. 20GB am Tag statt nur 10GB werden aber niemals zu einer im Mittel doppelten Temperatur führen, denn wenn man mal 200MB/s als Schreibrate ansetzt, sind das gerade 50 bzw. 100 Sekunden pro Tag und der hat 24 Stunden a 3600s. Selbst wenn die Chips da 100s länger wegen eines Schreibzugriffes erwärmt werden, dann macht das doch im Mittel nur Bruchteile eines Grads aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plextor PX128 AS Test.jpg
Hier mal aktuell meine M5Pro an MSI Z77 GD65 Board angeschlossen.
---
War heute nur am verwzeifeln, da ich ( das erste Mal ) es nciht geschafft habe ein Bios zu uppen, sehr merkwürdig. Bootet einfach nicht vom vorbereiteten Laufwerk obwohl genau nach Anleitung erstellt. :(
 
Zurück
Oben