Pokémon GO - Sammelthread

war bei dem neuen huawei p8 meiner schwester auch so => per google gefunden, dass man in den entwickleroptionen (7 mal in den telefonoptionen auf den build drücken zum aktivieren) "falschen standort zulassen" deaktivieren muss. nachdem das from stock so war hab ichs mal aktiviert und wieder deaktiviert, dann hat es funktioniert.
bei meinem OPO gibt es diese einstellung allerdings nicht, vielleicht gibt es sie bei deinem nexus ja...
quelle:
Disable mock locations. For Androids only, go to “about phone” and then tap on your build number 7 times. This will enable develop options. From there, go to locations and disable mock locations.
http://heavy.com/games/2016/07/poke...lem-issue-how-to-fix-solution-iphone-android/

edit: noch was gefunden:
http://www.indabaa.com/gps-signal-not-found-in-pokemon-go/
wifi netzwerk aus den favoriten vergessen und wieder neu verbinden
 
Zuletzt bearbeitet:
TriXx-SLyce schrieb:
Moin zusammen , bin Grade eben mit meinen Hund spazieren gegangen, auf der Map von Pokemon go werden mir nicht mehr die Feldwege angezeigt und die Einfahrten vom meiner Nachbarschaft auch nit wurde da was gefixt oO

Das liegt vermutlich am Design-Update bei Google Maps, da Niantic ja auf das Maps Kartenmaterial zurückgreift:
https://www.computerbase.de/news/apps/google-maps-neues-karten-design.55885/

Ich musste gestern leider das gleiche feststellen. Mein übliches Jagdrevier besteht fast nur aus kleinen Wegen und Gassen, die jetzt alle nicht mehr angezeigt werden.
 
Igel09 schrieb:
Was für Vorteile hat das gegenüber Pokevision.com?
Außer das die Server von Pokevision hoffnungslos überlastet sind.

Einmal das...
Und ich habe zuhause eh ne Kiste mit div. Webanwendungen laufen die das Leben etwas erträglicher machen. :D
Ich erhoff mir von dem eigenem Hosting bessere Nutzbarkeit der PoGo API. Da ich eben nur einen Standort setze und lediglich um diesen den Radius ziehe.
Hatte dazu schon ne andere Lösung, die war nur local beschränkt, und um längen besser (zuverlässiger) als Pokevision. Da hab ich halt weitergesponnen mit eigener Weblösung UND meiner bereits gewonnenen Erfahrung.
Was daraus wird, kann ich heute Abend berichten, wenn du magst.

..Und was da der Hintergrund ist: Mir ist es einfach zu blöde, Ziellos durch die Kante zu laufen und auf Gut Glück irgendwas zu suchen. Wenn ich irgendwo hin muss, mach ich mich vorher schlau, wo mich was erwartet und kann dann gezielt farmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutze im Moment folgendes auf dem Smartphone mit PTC Alterantivaccount:

https://www.reddit.com/r/pokescanner

App ansich funktioniert wirklich sehr gut mit vielen Einstellungsmöglichkeiten. Ist schon wirklich komfortabel, muss aber sagen dass ich nur dazu greife, weil es im Moment ja ein richtiges Glücksspiel ist etwas gezielt zu jagen...
 
TriXx-SLyce schrieb:
bin Grade eben mit meinen Hund spazieren gegangen, auf der Map von Pokemon go werden mir nicht mehr die Feldwege angezeigt und die Einfahrten vom meiner Nachbarschaft auch nit wurde da was gefixt oO

Finde ich ebenfalls sehr ärgerlich diesen Fix, denn Hamburg ist eine sehr grüne Stadt mit vielen Parks und kleinen Wegen, die jetzt alle auf der Karte fehlen.

Vielleicht hat es ja Performancegründe.
 
Danke für die Info. Interessiert bin ich allemal daran, aber wird keine leichte Kost für mich werden 🤔

Edit: Und mit dem Ziellos umherrennen sehe ich genauso. Dafür ist einfach zu wenig Zeit da, ständig nach der Arbeit irgendwo an einem Pokestop/ in der Stadt zu warten, bis was auftaucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute morgen mal "PokeDetector" runtergeladen, aber bisher noch nicht so wirklich getestet.
Das funktioniert so, dass man die App aktiviert und dann benachrichtigt wird, wenn sich ein Pokemon in der Nähe befindet, es wird auch direkt angezeigt welches Pokemon und auf Klick öffnet sich dann auch Google Maps und das Pokemon wird dort angezeigt. Ist eigentlich ganz cool.

Aber teste jetzt auch mal den "PokeMapper" ein paar Posts über mir
 
Wo gibt es den Poke Detektor?
 
Vielleicht noch für Dreamliner installieren? :D

Tschuldigung, aber da hört bei mir jegliches Verständnis auf.

Dabei seit 2008, zig tausend Beiträge, und nichts gelernt z.B. Google zu benutzen? Ist ja jetzt auch nichts 'indiziertes' etc pp..
Naja sorry für die Laune! :D
 
Falbor schrieb:
[...] per google gefunden, dass man in den entwickleroptionen (7 mal in den telefonoptionen auf den build drücken zum aktivieren) "falschen standort zulassen" deaktivieren muss.

Das klingt nach einem extrem vielversprechenden Tipp! Die Funktion ist bei mir wegen anderer Apps tatsächlich bewusst angeschaltet. Ich würde ja gerne testen ob es klappt, komme aber schon seit mehreren Stunden nicht ins Spiel. Die japanischen Server sind kein Stück besser als die deutschen ;). Sobald es wieder geht werde ich berichten.

Edit: Es geht! Danke @Falbor.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ hamju63
Ok danke dir für die Rückmeldung
 
Zuletzt bearbeitet:
kaesepizza schrieb:
Ich musste gestern leider das gleiche feststellen. Mein übliches Jagdrevier besteht fast nur aus kleinen Wegen und Gassen, die jetzt alle nicht mehr angezeigt werden.

Ja, diese Änderung ist echt mies. Vor meinem Haus ist jetzt eine große Fläche bis zum Horizont, die nur aus Gras besteht. Der Feldweg, der bisher sowieso nur extrem lückenhaft war, ist jetzt komplett entfernt.

Es ist sowieso schon extrem schwer hier irgendwelche Pokémon zu finden und anstatt das Balancing auf dem Land endlich mal zu verbessern, wird es scheinbar mit jedem Update schlechter. Ich häng hier schon seit Tagen auf Level 7 fest und jetzt entfernen die auch noch mein Jagdgebiet. :freak:
 
Ja echt mies
 
Liste aller Pokémon, die im Pokédex auftauchen (6.) wurde hinzugefügt.
 
Zurück
Oben