@KLOk
Wenn du "Die Welle" dabei vor Augen hast, kann ich deine Befürchtungen natürlich ohne weiteres nachvollziehen.
Aber ...zur "Gleichschaltung" aller Schüler, wie in der Welle geschehen, bedarf es schon wesentlich mehr als eine einheitliche Schulkleidung. Auch sehe ich darin keine "Einstiegsphase" in eine solche Entwicklung.
Alle Uniformierten und Träger von einheitlicher Berufskleidung die ich kenne, sind weit entfernt davon, mit dem Anlegen dieser Kleidung ihre Individualität aufzugeben.
Ich teile in vielen Dingen sonst deine Meinung. Aber hier hörst du vermutlich die Flöhe husten
(Mein erster Smiley, seit dem ich dabei bin!)
Wenn du "Die Welle" dabei vor Augen hast, kann ich deine Befürchtungen natürlich ohne weiteres nachvollziehen.
Aber ...zur "Gleichschaltung" aller Schüler, wie in der Welle geschehen, bedarf es schon wesentlich mehr als eine einheitliche Schulkleidung. Auch sehe ich darin keine "Einstiegsphase" in eine solche Entwicklung.
Alle Uniformierten und Träger von einheitlicher Berufskleidung die ich kenne, sind weit entfernt davon, mit dem Anlegen dieser Kleidung ihre Individualität aufzugeben.
Ich teile in vielen Dingen sonst deine Meinung. Aber hier hörst du vermutlich die Flöhe husten

Zuletzt bearbeitet: