Tenchi Muyo
Captain
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 3.414
Genauso "sicher" wie die DE Mail
*hust*
*hust*
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mustis schrieb:Klar, weil in Russland und China private Daten absolut sicher sind. Ist ja nicht so, dass die Chinesen oder Russen die Daten nicht sofort selbst untersuchen würden bzw herausgeben, wenn es ihren Interessen hilft.
Diese elende Schwarz/Weiß Denkerei und dieser Hass auf die USA, so kindisch jedes mal und bar jeder faktischen Grundlage.
Jeder Geheimdienst kommt an Daten ran, die er will, egal in welchem Land die Server stehen. Würden Sie es nicht, wären sie als Geheimdienst obsolet...
Da half und hilft nur Eigeninitiative indem man wichtige Daten verschlüsselt und nur unwichtiges so hoch lädt.
aklaa schrieb:Endlich mal was zum Lachen
Halte ich atm auch so.Ich würde meine privaten Daten, Fotos, Bilder und was sonst noch, niemals einem dritten Anvertrauen in Form einer Cloud.
Daskubda schrieb:Sollen lieber mal bei Win 10 das nach Hause telen abschalten...
frank99 schrieb:Wenn MS es ernst meinen würde mit dem Schutz ihrer Kundendaten, würden die Daten in China oder Russland gespeichert werden müssen.
Und nicht in Deutschland, das nur ein US Vasallenstaat ist.
kelevrax schrieb:Daten sind in Clouds nie sicher vor Behörden, ausser man verschlüsselt sie selbst und legt nur verschlüsselte Archive in die Cloud. Dies macht natürlich den Komfort der Cloud kaputtund die Cloud an sich fragwürdig für den Einsatzzweck.
highks schrieb:Wenn MS es ernst meinen würde, dann würden sie eine Cloud-Lösung anbieten, die automatisch alle Daten sicher verschlüsselt - mit einem Open Source Programm, das von außen prüfbar ist.
kelevrax schrieb:Es gibt auch noch die direkte Industriespionage durch "Praktikanten", "Praxissemester" usw.
Aber ja, wichtige, sensible Daten haben nichts in Clouds verloren. Das Problem vieler Unternehmen, die nicht im IT-Bereich tätig sind, ist das mangelnde Know-how. Oftmals werden die IT-Dienstleistungen outsourced und nur gelegentlich von Profis betreut. Wenn man sich dann doch mal eine interne IT-Abteilung gönnt, muss diese mit dermaßen eingeschränkten Mitteln arbeiten, dass die IT-Infrastruktur gar nicht ordentlich umgesetzt werden kann.
sizeofanocean schrieb:Ich verstehe die Panik gegen die pöhse Cloud nicht. Leute, benutzt einfach richtig starke Verschlüsselung.
Das FBI wird aber als "intelligence agency/service" beschrieben - was gleichbedeutend ist mit Geheimdienst.Hier geht es nicht um den Zugriff der Geheimdienste, die machen eh was sie wollen, sondern um einen potentiellen "offiziellen" Zugriff der US-Behörden.
lottepappe schrieb:Warum denn falsch gewählt??
Die Daten fließen dann doch weiter, also genau Das welche die Behörden in den USA wollen und MS ist raus, weil Sie ja eine Deutsche Firma damit beauftragen^^ Clever und der Durchschnittsbürger glaubt das dann
Ist völlig egal es soll den anschein der Datensicehrheit erwecken damit deutsche und europäiche kunden bei MS bleiben oder Kunden werden.ryul schrieb:Gerade die Telekom, welche der NSA immer fleißig Daten zugespielt hat ...
Trollolol sag ich da nur ...