Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe nicht darauf geachtet, wie schnell oder langsam das Gerät lädt, aktuell braucht es gut eine Stunde für eine fast volle Ladung.
Die Werte sind:
Jedenfalls sprechen deine "POWER_SUPPLY_CHARGE_FULL" Werte m.M.n. nicht dafür, dass der Akku in seiner Leistung beschnitten ist. Wäre interessant zu sehen, wie es sich bei anderen Nutzern verhält, die nach dem Update spürbare Einbußen der Akkuleistung haben.
Ergänzung ()
Matzemaddi schrieb:
POWER_SUPPLY_SOH=-22 -> Verschleiß? 22% der Kapa verloren?
Dieser Wert zeigt den gemessenen "State of Health", also den Gesundheitszustand des Akkus. Normalerweise wird das in Prozent angegeben, also hier möglicherweise eine 22%ige Degradation vom Urzustand? Bei mir wird übrigens der genau gleiche Wert angezeigt (-22), der Parameter "POWER_SUPPLY_HEALTH" wird als "good" ausgegeben. 325 Ladezyklen hat mein Akku hinter sich.
Und der Straßenpreis fällt auch. Der Gutschein ist nicht wertlos, aber eben auch keine 120€ wert.
Matzemaddi schrieb:
Mir geht Google damit ziemlich auf die Nüsse. Es ist unverständlich, warum mein Eigentum (!), sprich Telefon, welches komplett aus Garantie und Support raus ist, derart "verunstaltet wird". Für Angsthasen hätte man das ganze optional anbieten können. Und für die die das nicht wollen einen Haftungsausschluss anbieten.
Sorry, das ist Blödsinn. Gilt der Haftungsausschluss dann auch gegenüber der Gesellschaft?
Übernimmst du die Kosten selbst, wenn du mit schweren Verbrennungen im Krankenhaus liegst oder darf dann die Krankenkasse ran?
Willst du zahlen, wenn im Flugzeug, Zug, Bus, Stadion, Supermarkt, etc. was passiert und es (nur) zu finanziellen Schäden wegen Evakuierung kommt? So eine Sicherheitslandung im Flugzeug zieht eckliche Kosten nach sich. Ich war nur mal als Passagier davon betroffen und das war richtig teuer für die Airline. Die holt sich das Geld 100% vom Verursacher zurück!
Das Risiko steht also in keinerlei Verhältnis zum Schaden und es ist auch kein Grund den Weltuntergang kommen zu sehen.
Der Rechtsweg steht dir natürlich offen, wahrscheinlich übersteigt das erste Anschreiben des Anwalts aber schon den Streitwert.
Passiert euch so was echt zum ersten Mal im Leben?
Bei mir lädt das Smartphone seit dem Update teilweise gar nicht. Habe jetzt schon mehrfach erlebt, dass es am nächsten Morgen weniger Akkustand hatte. Wenn das Teil nun so schnell entlädt, dass man am Abend bei 15% sitzt, ist das schon ziemlich Scheiße wenn es dann am Morgen danach nur noch 14% sind.
Das Problem kann ich grundsätzlich nachvollziehen. Seit dem Update könnte man den Eindruck haben, die Ladebuchse wäre defekt. Man muss sehr genau drauf achten, wann das Ladesymbol* erscheint und danach darf man das Handy praktisch nicht mehr bewegen. Woran das liegt, keinen Plan. Die Kabel sind es nicht. Und das Problem fing genau mit dem Update an. Es kann also eigentlich nicht am elektrischen Kontakt liegen.
* Durch das dämliche Ausrufezeichen ist das laden auch nur erschwert zuerkennen, solange das Display entsperrt ist.
Das Ladesymbol ist definitiv kein Indikator, das ist nämlich auch sichtbar wenn es nicht richtig lädt. Bisher muss ich immer mit AccuBattery einige Zeit warten und schauen ob genug Saft durch den Anschluss geht. Zumindest ist das Problem in diesen Fällen bisher nicht aufgetreten, aber ich hab auch wenig Lust das jeden Abend zu machen.
Ist fast so als ob man nach dem Einstöpseln nicht zu schnell den Bildschirm ausschalten darf. Ich vermute mal da ist irgendein neuer Dienst im Hintergrund der das steuert und wohl mit in den Standby geschickt wird wenn man nicht aufpasst.
Bei Samsung hast halt wieder die Bloatware und musst auch wieder bei denen ein Konto einrichten usw. Nervt.
Sauberes Android liefert halt nur Pixel und Motorola. Ich mag die Motos, vor allem Preis/Leistung hervorragend, aber leider alle neuen viel zu groß
Über den Link den dir Google schickt.
Da kommt dann auch gleich die Bestätigung das fu für die Google Zahlung autorisiert bist.
Ich würde mich da nicht eigenmächtig anmelden.
Meine Registrierung ist schon ein paar Tage her, aber ich würde einfach "nein" wählen und weitermachen.
Danach noch deine Kontaktdaten und Bankverbindung und fertig.
die nötigungen sind ja schon schlimm genug, aber dazu noch die unzulänglichen formulierungen ... google tut alles, um sich freunde zu gegnern zu machen. des kopfschüttelns will kein ende nehmen.