Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AMD und Asus setzen bei den Dual-GPU-Grafikkarten AMD Radeon R9 295X2 und Ares III auf Wasser. PowerColors Radeon R9 290X Devil 13 setzt hingegen auf Luft. Und trotzdem verkündet der Hersteller zur Computex: Wir werden schneller sein als die Konkurrenz. Das allerdings mit einem Trick.
Wenn powerschrott schon sagt, dass das Teil wahrnehmbar ist, dann ist das ein kleiner Düsenjäger und was die 200mhz speicher takt bringen sollen ist mir auch ein rätsel, denn die r9 290 skalliert überhaupt nicht auf den speichertakt nach oben.... die 30mhz gpu(welche übrigens lächerlich sind^^) takt bringen da schon im vergleich zum speicher mehr --> 20 pünktchen in Firestrike extreme ;P
Jemand der sich so eine Karte holt ist hoffentlich nicht so dement und betreibt die Karte unter luft xX
Hmm, lohnt sich der Umstieg von einer GTX Titan oder sollte ich lieber noch warten auf die GTX 880 und davon dann zwei kaufen? Ich würde gerne mit besseren Details in Ultra HD spielen. AC4 und Watch_Dogs laufen derzeit nur auf mittleren bis hohen Einstellungen in Ultra HD.
Meine Powercolor 5870 PCS+ läuft nun seit fast vier Jahren einwandfrei. Also nix mit Powerschrott. Davon mal abgesehen sind die Powecolor Karten stets günstiger im Vergleich zu den anderen namenhaften Herstellern. Würde mir jederzeit wieder eine holen.
Hmm, lohnt sich der Umstieg von einer GTX Titan oder sollte ich lieber noch warten auf die GTX 880 und davon dann zwei kaufen? Ich würde gerne mit besseren Details in Ultra HD spielen. AC4 und Watch_Dogs laufen derzeit nur auf mittleren bis hohen Einstellungen in Ultra HD.
Meinst Du Ultra HD 3840 × 2160 oder HD 1920 x 1080 mit Ultra Details.
Dafür gibts allerdings passende Forenthemen, in denen Du Deine Frage stellen kannst und nicht in den News.
Stell dir vor es gibt Leute die abseits vom Zocken einen leisen PC haben wollen und zwar auch im Idle.
4x 8Pin ist mir eine Nummer zu heftig - auch wenn es eine Dual-GPU Karte ist
Die 7950 PCS+ war als ich sie kaufte sogar die leiseste am Markt.
Ich würde immer wieder ne PC kaufen.
Vor allem diese, die sieht richtig stabil aus.
Allerdings bleibt abzuwarten wie laut sie letztlich ist, die R290X von PC hat mich dahingehend enttäuscht.
Magogan schrieb:
Hmm, lohnt sich der Umstieg von einer GTX Titan oder sollte ich lieber noch warten auf die GTX 880 und davon dann zwei kaufen? Ich würde gerne mit besseren Details in Ultra HD spielen. AC4 und Watch_Dogs laufen derzeit nur auf mittleren bis hohen Einstellungen in Ultra HD.
Schade das man ab der Gtx690 den Vogel bei den Dualkarten Preisen so abgeschossen hat.
Habe gerne Dualgrafikkarten verbaut alls sie noch weniger gekostet haben wie 2 Single Karten.
Stimme ich zu. Allerdings sind hier viele (inkl. mir) dabei, welche offene KHs oder Headsets haben. Da ist es je nach Gehäuse nicht gerade schön so einen Kühler auf 100% neben sich zu haben. Und ich denke mal sie messen mit 80-100% fan speed.
Gerade bei Games wo Sound einen großen Teil der Stimmung ausmacht (Outlast z.B.) ist das zumindest für mich nicht tragbar. Dann lieber mit AiO Wakü und langsamen Fans.
Die Aussage Powerschrott kann ich auch nicht nachvollziehen.
Ich hatte damals von PowerColor eine X1950 Pro und später dann eine HD4830, dann eine HD6850, haben nie Probleme gemacht und immer einwandfrei funktioniert.
Aber mal davon abgesehen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen das sich ein Otto Normalverbraucher so eine Karte kauft?!
Alleine bei der Menge der externen Stromanschlüsse wird mir schon übel. o_O
Die einzelnen 290X-Karten haben ja standardmäßig 8pol + 6pol und dazu die 75W über den PCIe-Slot.
Wenn man der Devil 13 genau die selbe Stromversorgung gönnen will, wie zwei normalen Referenzkarten, dann wären das (wenn ich mich nicht verrechne) 3x8pol + 1x6pol, weil man ja nur einen PCie-Slot als zusätzliche Stromquelle hat.
Bei so einer auch für Overclocking gedachten Karte dem einen 6pol auch noch einen 8pol zu machen, halte ich für nicht allzu übertrieben. Zumal bei modernen Netzteilen die Anschlüsse ja meist eh alle als 6pol+2pol ausgeführt sind.
Ich finde, Powercolor hat die Stromversorgung hier sehr viel sauberer und sinnvoller gelöst als AMD. Warum AMD zwar einerseits auf PCIe-Standards pfeift, aber andererseits doch mit Stromanschlüssen geizt, kann ich nicht nachvollziehen. Viel bessere Kompatibilität zu Netzteilen bekommt man dadurch auch nicht, denn die meisten NT, die genug Strom für eine 295X2 liefern können, haben auch reichlich 8pol- (bzw. 6+2pol)-Anschlüsse, eben wei sie sowieso für Crossfire/SLI aus einzelnen Karten konzipiert sind.
Es ist gut möglich, dass viele beim Spielen Kopfhörer tragen. Sitzt du durchgehend mit ihnen vor dem PC? Mir ist das Thema Lautstärke durchaus wichtig, da ich beim Arbeiten keine trage. Mir fällt gerade auf, dass ich nur bei der Nutzung von Skype Kopfhörer nutze.. =D
Für ca. 1500 Euro ?
Das ist ja ein Schnapper !
Was für Preise mittlerweile im Enthusiastbereich gefordert werden.
Möchte mal wissen wie hoch die verkauften Stückzahlen insgesamt sind.
Ca. 10.000 Weltweit ?