News PowerColor 290X Devil 13 „ist trotz Luft schneller“

1Up schrieb:
Es ist gut möglich, dass viele beim Spielen Kopfhörer tragen. Sitzt du durchgehend mit ihnen vor dem PC?

Es geht hier um Lautstärke unter Last. Hast du beim Arbeiten ständig 99% GPU Load?
 
ronrebell schrieb:
Die meisten zocken mit Kopfhörer. Das Thema Lsutstärke wird vielmals überbewertet.

Ich weiß zwar nicht, was "Lsutstärke" sein soll ( :evillol: ), aber ich stimme dir beim Zocken mit Kopfhörern zu :)
Und mein Rechner ist wahrlich nicht das leiseste Gerät :D
 
Groß ist der Kühler, aber mein Arctic Extreme IV belegt auf der GTX480 4 Slots, gut ist auch nicht Serie. Drei nach unten und einen nach oben um Speicher und Spannungswandler zu kühlen. Das da drauf zu basteln war wirklich Schwerstarbeit. Und basteln darf hier wörtlich genommen werden. Was sind das für Lüfter? Die Schaufelblätter sehen merkwürdig aus. Hat er innen kleinere sich gegenläufig drehende Blätter? Dann würde aber der Anstellwinkel nicht passen... :confused_alt:

WP_20140520_005.jpgWP_20140520_004.jpgWP_20140520_003.jpg
 
Nee, wie mir scheint Saugen die Lüfter Kühle Luft über den Kühler, so dass die Erhitzte Luft nicht gegen andere Komponente Geblasen wird! Von der Idee her wohl nicht schlecht Durchdacht!

Aber sie sehen schon Merkwürdig aus mit den kleineren Flügeln darunter!
 
Zuletzt bearbeitet:
ronrebell schrieb:
Die meisten zocken mit Kopfhörer. Das Thema Lsutstärke wird vielmals überbewertet.

Dann frage ich mich, warum damals bei der GTX480 ("Thermi") oder zuletzt bei den 290(X) so ein Theater darum gemacht wurde.
Ich hab ja die Vermutung, dass vielen die Lautstärke in dem Augenblick unwichtig wird, in dem es um ein Produkt des persönlich bevorzugten Unternehmens geht. ;)

Mir ist die Lautstärke jedenfalls schon wichtig, egal ob bei AMD oder Nvidia. Es muss nicht lautlos sein, aber darf eben auch nicht störend laut sein. Wobei es auch sehr stark auf die Art des Geräusches ankommt. Ein gleichmäßiges, tiefes Rauschen ist längst nicht so störend, wie ein auf- und abschwellendes, hohes Jaulen oder Rattern.

Ich zocke übrigens bevorzugt mit 5.1-Surround-System (solange ich kein Headset für Teamspeak und Co. brauche). Ständig Kopfhörer tragen zu müssen würd mich genauso kirre machen wie Lärm.
 
Skatch schrieb:
Die Aussage Powerschrott kann ich auch nicht nachvollziehen.
Ich hatte damals von PowerColor eine X1950 Pro und später dann eine HD4830, dann eine HD6850, haben nie Probleme gemacht und immer einwandfrei funktioniert. :)

Meine HD 3870 war schon ein kleiner Düsenjäger, aber auch nur weil dort ein Lüfter verbaut war, der über zwei Pins angesprochen wurde und sich in kleinster Weise regulieren ließ. Hätte ich damals doch ein zweiten Blick drauf geworfen. :D

XShocker22
 
@frainer

Und wieder so ein geistreicher Spruch. Was machst du beim Föhnen, Kochen und Staubsaugen?
 
Magogan schrieb:
AC4 und Watch_Dogs laufen derzeit nur auf mittleren bis hohen Einstellungen in Ultra HD.

Das ist echt ein Problem, ich fühle mit Dir :freak:
 
Eines Tages... Da werden wir für die Grafikkarten ein eigenes Gehäuse mit eigenem Netzteil benötigen und hoffen, dass der Boden unter dem Kühlblock nicht durchbricht.

header_productshot2.png

NVIDIA Quadro Plex 2200 D2
Nicht ganz, was ich meine, aber bei dem Trend könnte ich mir vorstellen, dass solche Boxen eine Grafikkarte darstellen werden und eigentlich hauptsächlich aus dem Kühlsystem bestehen. :D
Eigene Wasserkühlung? Sekundärer Einsatzzweck: Heizlüfter? Graphic-Case-Modding? Wer sein Grafikchip am schönsten zu seinem Desktop Tower verpacken kann? Auf geht's! :freak:
 
Großes Jammern um nichts. Im Idle wird das Ding kaum zu hören sein.
Einer scheints kapiert zu haben, dass sich meine Aussage auf den Anwendungsfall Vollast bezog.
Es geht hier um Lautstärke unter Last.
Vielen Dank.

Ich selbst zocke mit halboffenem KH @ GTX 780 SLI Lukü.
Das ist auch nicht das Leiseste, mit KHs egal welcher Bauform aber Null Problemo.

Und ja, mein SYS wird oft zum Arbeiten genutzt ... und da ist das Ding dann lautlos.
Wetten dass die 290x Devil im Idle auch kaum hörbar sein wird.

Viel Lärm hier immer in diesem Forum. Der stört mich mehr als vermutlich eine 290x Devil.

Mit so ner Karte kauft ihr keinen casual Pixelbeschleuniger für 1920*1080 ... Enthusiastenhardware ist für Anderes bestimmt ... klar, dass man da manchmal Abstriche machen muss.

Enthusiasten beklagen sich auch nie darüber ... sondern immer nur Leute, welche so ein Ding nie besitzen werden bzw. sich nicht ansatzweise vorstellen können, was man damit anfangen würde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich frag mich, wieso die nicht einfach auch gleich auf Kompakt-Wakü setzen. 80°C und wahrnehmbar klingen nicht besser als die 295X2 unter Last. Das noch mit Luft zu kühlen halte ich ehrlich gesagt für unsinnig. Ich meine, klar, was für ein Monster ;) Aber wenn selbst das Referenzdesign auf Wakü setzt...
 
@ quHu
Ok, danke auch für den Hinweis, hätte schwören können, dass sie auf grund der Flügelform eher fürs Raussaugen Gedacht sind als zum Reinblasen!
Aber gut, wieder mal was dazu Gelehrnt!
 
Noch mehr Namensverwirrung.
Bei mir ist eine R9 290x EINE GPU!

Wo ist dann das doppelte X oder die 5 nach der 9...???

@PC usw: Ihr solltet euch endlich mal f.....
 
Wird sind nicht mehr weit davon entfernt, dass Stark strom anschlüsse im Hardware bereich kommen. Bei 4x 8pin und diesen etwas komischen lüftern muss man doch nutzen haben ? Ach ja, bestimmt ist das ein neuer Gartenhexler ;)
 
Schade das es bei CB kein News-Update gab :o


Powercolor_Devil_13_290X__8_-pcgh.JPG
Bildquelle: PCGH

Dieser limitierte Dingelhopper (1000 Weltweit & davon sind 200 Stück für Deutschland) sieht nicht nur riesig aus, mit 3kg Gewicht ist es auch Wort wörtlich ein fettes Teil. So einen Kühler bitte für single GPUs :D
 
Zurück
Oben